Reiseverlauf
Panorama von Nevers mit Kathedrale, © LianeM - istockphoto.com
1. Tag: Anreise
Gegen 07:00 Uhr fahren wir von München ab. Wir passieren Straßburg, Mulhouse und Besançon und erreichen Ars, wo das Leben und Wirken des hl. Pfarrers Jean-Marie Vianney gegenwärtig wird. In einem Glasschrein in der Basilika ruht der unversehrte Leichnam des Heiligen. Zu Beginn des Tages feiern wir gemeinsam Gottesdienst im Wallfahrtsheiligtum von Ars (1 Nacht).
2. Tag: Weiter nach Lourdes
Am Vormittag setzen wir unsere Reise fort nach Lourdes, dem bekannten Marienwallfahrtsort am Fuße der Pyrenäen. Dort nehmen wir abends mit Pilgern aus aller Welt an der feierlichen Lichterprozession auf der Esplanade teil (3 Nächte).
3. Tag: Heiliger Bezirk und Stadtbesichtigung
Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst an der Erscheinungsgrotte und beten dann den Kreuzweg am Kalvarienberg. Es schließt sich ein Rundgang durch den Heiligen Bezirk an, bei dem wir die drei übereinanderliegenden Kirchen besuchen. Der Weg führt uns auch zur Quelle und zur Grotte von Massabielle, wo die Gottesmutter im Jahre 1858 der damals 14-jährigen Bernadette Soubirous 18-mal erschien. Am Nachmittag lernen wir die Kindheitsstätten der hl. Bernadette kennen: Wir sehen das ihr gewidmete Museum, die Mühle Boly (Geburtshaus), das Wohnhaus sowie das Cachot und die Pfarrkirche. Danach schließen wir uns der Sakramentsprozession und abends wieder der Lichterprozession an.
4. Tag: Bartrès
Vormittags nehmen wir gemeinsam an der Internationalen Messe in der größten unterirdischen Basilika der Welt St. Pius X. teil. Am Nachmittag erkunden wir auf einem Ausflug Bartrès, wo Bernadette einen Teil ihrer Kindheit verbrachte. Wir besuchen den Schafstall, zu dem sie ihre Schafe führte, und die Pfarrkirche. Wie an den vergangenen Abenden ziehen wir auch heute wieder gemeinsam mit Pilgern aus aller Welt mit Kerzen
durch den Heiligen Bezirk.
5. Tag: Fahrt nach Nevers
Nach dem Frühstück verlassen wir Lourdes in Richtung Nevers. Der pittoreske Ort liegt am Zusammenfluss von Nièvre und Loire und ist eine der ältesten Städte Burgunds (1 Nacht).
6. Tag: Am Grab der hl. Bernadette
Wir bestaunen zunächst die kunstgeschichtlich bedeutsame Kirche St-Étienne, besuchen das Kloster St-Gildard und feiern dann Gottesdienst am Grab der hl. Bernadette. Anschließend Fahrt nach Vézelay, wo die Basilika Ste-Marie-Madeleine, die zu den Glanzpunkten der romanischen Kunst in Frankreich gehört, auf uns wartet. Wir reisen weiter nach Besançon, wo wir übernachten (1 Nacht).
7. Tag: Rückreise
Vorbei an Mulhouse erreichen wir Ottmarsheim im Elsass. Dort bewundern wir die romanische Abteikirche, das älteste Bauwerk im Elsass, bevor wir die Heimreise antreten.
Termine & Preise
|
Termine |
Reisenummer |
Reiseleitung |
|
 |
04.08. - 10.08.19
So - Sa
Preisdetails |
9FRP9001
ab/bis München
|
Christine Hinterstoisser, Pfarrer Josef Frey |
p. Pers.
€ 995,-
buchen
|
|
Preisinformation für diese Reise:
- Einzelzimmerzuschlag
€ 204,00
|
 |
30.09. - 06.10.19
Mo - So
Preisdetails |
9FRP9002
ab/bis München
|
Stephan Wiesend, Pfarrer Mag. Johannes Foetsch |
p. Pers.
€ 995,-
buchen
|
|
Preisinformation für diese Reise:
- Einzelzimmerzuschlag
€ 204,00
|
Leistungen
-
Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC
-
Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
-
Halbpension, Vollpension in Lourdes am 3. und 4. Tag
-
Eintrittsgelder
-
Geistliche Begleitung und bp-Reiseleitung ab/bis München (alle deutschsprachig)
Spirituelles Angebot: 2 Olivenzweige
Zustiegsmöglichkeiten: Augsburg, Stuttgart, Karlsruhe
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.