
Tag 1 Anreise
24.09.2022: Morgens Fahrt mit dem Bus nach Slowenien. Ankunft in Bled und Stadtbesichtigung mit der ältesten Burg Sloweniens. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Zagreb (1 Nacht).
Auf dieser Rundreise erwarten uns sieben aufstrebende Balkanländer, wobei keines dem anderen gleicht. Hier treffen Katholizismus, Islam und Orthodoxie aufeinander, Ost auf West, Moderne auf Tradition. Gehen wir auf Entdeckungsreise durch den vielfältigen Südosten Europas: durch traumhafte Naturlandschaften, fesselnde Geschichte und bei gastfreundlichen Menschen und köstlicher Küche.
24.09.2022: Morgens Fahrt mit dem Bus nach Slowenien. Ankunft in Bled und Stadtbesichtigung mit der ältesten Burg Sloweniens. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Zagreb (1 Nacht).
25.09.2022: Stadtführung in Zagreb. Weiterfahrt zur bedeutendsten Naturschönheit Kroatiens, dem Nationalpark Plitvicer Seen (UNESCO-Weltnaturerbe), (1 Nacht).
26.09.2022: Besichtigung der Altstadt von Jajce. Durch die Vrbasschlucht geht es weiter nach Travnik, wo wir die Festung besuchen. Abends erreichen wir Sarajevo (1 Nacht).
27.09.2022: Wir erkunden den Facettenreichtum Sarajevos und besuchen das Jüdische Museum. Mit der Seilbahn fahren wir auf den Berg Trebević und genießen den Panoramablick. Nachmittags reisen wir nach Mostar mit der bekannten Brücke Stari Most – heute ein Symbol des Friedens (1 Nacht).
28.09.2022: Wir lassen uns von der charakteristischen Altstadt in den Bann ziehen und besichtigen das Franziskaner-Kloster, das Schifffahrtsmuseum, die Kathedrale mit der Schatzkammer und den Rektorenpalast (1 Nacht).
29.09.2022: Wir treffen ein in der mittelalterlichen Hafenstadt Kotor und statten der Kathedrale sowie dem Schifffahrtsmuseum einen Besuch ab. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Budva und Stadtbesichtigung einer der ältesten Siedlungen an der Adria. Abends erreichen wir Shkodra in Albanien (1 Nacht).
30.09.2022: Stadtbesichtigung von Shkodra und Burg Rozafa. Unsere Fahrt geht weiter nach Kruja. Nach einem Spaziergang durch den lebhaften Basar geht es zur Festung mit dem Skanderbeg-Museum. Weiterfahrt nach Tirana und Stadtbesichtigung (1 Nacht).
01.10.2022: Über Elbasan und entlang des Ohridsees gelangen wir zum Kloster des hl. Naum Ohridski und weiter nach Ohrid in Nordmazedonien (1 Nacht).
02.10.2022: Vormittags Bootsfahrt auf dem Ohridsee. Anschließend Weiterfahrt nach Skopje. Wir schlendern durch die Gassen der Altstadt und besuchen die Festung Kale (1 Nacht).
03.10.2022: Heute führt unsere Reise weiter nach Serbien und zum Kloster Manasija bei Despotovac. Anschließend erreichen wir Belgrad (1 Nacht).
04.10.2022: Wir erkunden die ehemalige Festung Kalamegdan. Die Prachtstraße Knez Mihajlova, die Kathedrale des hl. Sava, die größte orthodoxe Kirche Serbiens, sowie das Nikola-Tesla-Museum stehen ebenfalls auf unserem Programm. Am Nachmittag Fahrt nach Ljubljana (1 Nacht).
05.10.2022: Während einer Stadtbesichtigung sehen wir die St. Nikolaus Kathedrale, den Drei-Brücken-Platz sowie den Marktplatz. Die Standseilbahn bringt uns zum Abschluss hoch zur Burg. Anschließend Rückreise nach München.
Zustiegsmöglichkeiten: Zustiege auf der Strecke sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass, dieser muss bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Jeyna Lang, Bus ab: München
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022