Tag 1 Anreise
Morgens Abfahrt von Bamberg. Busfahrt zum Fährhafen und Überfahrt mit der Nachtfähre nach England (1 Nacht auf der Fähre).
Die vielen Facetten Schottlands spiegeln sich nicht nur in der bewegten Geschichte, den langjährigen Traditionen der Highlands und den Schönheiten der Natur – wir tauchen mit Skye, Mull und Iona ein in die beeindruckende schottische Inselwelt!
Morgens Abfahrt von Bamberg. Busfahrt zum Fährhafen und Überfahrt mit der Nachtfähre nach England (1 Nacht auf der Fähre).
Nach Ankunft setzen wir unsere Fahrt mit dem Bus fort und erreichen am frühen Nachmittag Edinburgh. Wir lernen die Stadt bei einer orientierenden Stadtrundfahrt kennen: Royal Mile, die Princes Street Gardens und den Carlton Hill mit schönem Ausblick auf die Stadt. Zum Abschluss des Tages feiern wir gemeinsam einen Eröffnungsgottesdienst (2 Nächte im Raum Edinburgh).
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch von Edinburgh Castle, das auf einem 120 m hohen Felsen thront. Es beherbergt die „Honours of Scotland“, die ältesten Kronjuwelen Europas. Nachmittags bestaunen wir die St. Giles Cathedral, die historische Stadtkirche Edinburghs, und erfahren in einer Kiltfabrik an der Royal Mile alles über die Herstellung und Geschichte des Schottenrocks.
Heute fahren wir in die Highlands nach Aviemore. Unterwegs besuchen wir eine Whiskey-Destillerie, wo wir Interessantes zur Herstellung erfahren und natürlich auch vom schottischen „Lebenswasser“ kosten dürfen. Anschließend besuchen wir Scone Palace, eine der heiligsten Stätten Schottlands. Der Herrschaftssitz der schottischen Könige wurde Mitte des 9. Jh. errichtet. Auf seinem Boden konnte man den Schicksalsstein (Scone-Stein genannt) sehen, auf dem die Könige gekrönt wurden (1 Nacht im Raum Aviemore).
Wir fahren Richtung Südwesten und erreichen das berühmte Loch Ness. Nach einem kurzen Stopp geht es vorbei am Eilean Donan Castle auf die Isle of Skye. Auf unserer Rundfahrt über die Insel sehen wir unter anderem die Cuillin Mountains. Von Armadale nehmen wir die Fähre nach Mallaig zurück zum Festland und kommen, vorbei am Glennfinnan Viadukt, in Fort William an (1 Nacht im Raum Fort William).
Wir bewegen uns weiter in der schottischen Inselwelt und erreichen mit der Fähre die wunderschöne Isle of Mull. Wir überqueren die Insel und setzen anschließend mit der Fähre zur Insel Iona, der Wiege des Christentums, über. Schon im Jahre 563 nach Christus besuchte St. Columban die Insel. Der Rundgang über Iona führt vorbei am ehemaligen Kloster und dem historischen Friedhof, der die Überreste zahlreicher schottischer Könige beherbergt, hin zur Iona Abbey. Wir beschließen unseren Aufenthalt auf Iona mit einer Andacht und fahren über Mull nach Dalmally (1 Nacht).
Am Vormittag genießen wir eine Bootsfahrt auf dem Loch Lomond und Schottlands Ruhe und Schönheit in ihrer ganzen Pracht. Im Anschluss fahren wir nach Glasgow. Auf einem kurzen Rundgang erleben wir den weitläufigen George Square, die Glasgow Cathedral und das aus dem 15. Jh. datierte Provond’s Lordship, das älteste Haus der Stadt (1 Nacht im Raum Glasgow).
Wir beginnen den Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Dann heißt es Abschied nehmen vom Land der Highlands, des Dudelsacks und des Kilts. Wir fahren zum Flughafen Edinburgh. Für die Busgruppe geht es weiter ins südliche Schottland, wo wir die beeindruckende Melrose Abbey besichtigen. Anschließend fahren wir zum Fährhafen (1 Nacht auf der Fähre).
Nach Ankunft auf dem Festland setzen wir unsere Fahrt mit dem Bus fort und erreichen am Abend Bamberg.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 35 Personen (Gesamt für Bus- und Flugreise ). Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022