Tag 1 Anreise
Vormittags Flug nach Bilbao und Fahrt nach Burgos. Bei einem Rundgang durch die malerische Altstadt haben wir die Möglichkeit, die Kathedrale und den Burgberg zu besichtigen (1 Nacht).
Schlichte Kirchen, üppige Getreidefelder und Kornblumen begleiten un durch die Hochebene, und ihre Weite wirft uns auf uns selbst zurück. Die Kathedralen von Burgos und Leon suchen ihresgleichen.
Vormittags Flug nach Bilbao und Fahrt nach Burgos. Bei einem Rundgang durch die malerische Altstadt haben wir die Möglichkeit, die Kathedrale und den Burgberg zu besichtigen (1 Nacht).
An der Martinspforte nehmen wir Abschied von Burgos und wandern entlang des Río Arlanzón. Über leicht wellige Hochplateaus mit grauweißen Kalksteinausschwemmungen und durch sanfte Senken führt uns der Weg nach Hornillos del Camino (ca. 21 km / ca. 5 Std.), (1 Nacht).
Der Weg führt ab Hornillos del Camino über Felder und dann zum Meseta-Plateau. Wir passieren Hontanas und die Ruine des Klosters San Anton. Hier stellten die Mönche einst Brot und Wein für die Pilger als Wegzehrung bereit. In Castrojeriz lohnt sich ein Besuch der Kirche Colegiata de Santa María del Manzano mit ihrem spätromanischen Stil (ca. 20 km / ca. 5 Std.), (1 Nacht).
Von den Osthängen des Alto de Mostelares eröffnet sich ein weiter Blick auf die bis zum Horizont reichende Meseta, die Kornkammer Spaniens. Über Boadilla del Camino mit seiner gotischen Gerichtssäule El Rollo wandern wir entlang des pappelgesäumten Canals de Castilla. In Frómista besuchen wir die romanische Kirche S. Martín, ein Idealbild romanischen Stils, mit Ausdruck von Schlichtheit und Würde (ca. 25 km / ca. 7 Std.), (1 Nacht).
Bei unserer Wanderung auf Feldwegen und entlang des Río Ucieza kommen wir zur Einsiedelei Virgen del Río. In Villalcázar de Sirga, einer ehemaligen Templerfestung, besuchen wir die altehrwürdige Kirche Sta. María la Blanca. Danach geht es weiter nach Carrión de los Condes (ca. 20 km / ca. 6,5 Std.), (1 Nacht).
So weit die Blicke reichen, erstreckt sich eine offene baumlose Ebene mit ein paar Bachläufen. Wir gehen über Benevívere nach Calzadilla de la Cueza (ca. 17 km / ca. 4 Std.), (1 Nacht).
Unsere heutige Etappe führt uns über Nicolás del Real Camino bis nach Sahagún (ca. 22 km / ca. 5,5 Std.), (1 Nacht).
Die heutige Wanderung führt uns entweder über die „Via Trajana“ oder über den „Real Camino Francés” nach El Burgo Ranero (ca. 18 km / ca. 4,5 Std.), (1 Nacht).
Am Morgen setzen wir unsere Wanderung auf dem Jakobsweg fort, vorbei an zahlreichen Bächen durch das Tal Sta. María bis nach Mansilla de las Mulas (ca. 19 km / ca. 5 Std.), (1 Nacht).
Über Villarente am Río Porma gehen wir zum Alto del Portillo. Von hier aus bietet sich uns ein erster Blick auf die Königsstadt León. Später spazieren wir durch die Stadt zur Kathedrale und der Basilica S. Isidoro, die wir besichtigen (ca. 20 km / ca. 5,5 Std.), (1 Nacht).
Transfer nach Villar de Mazarife. Anschließend geht es weiter nach Hospital de Órbigo mit der berühmten „Brücke des Lanzenstechens“ (ca. 15 km / ca. 4 Std.), (1 Nacht).
Auf unserer letzten Etappe dieser Reise bietet sich uns ein erster Blick auf Astorga und auf die galicischen Bergkämme, über die der Weg nach Santiago weiterführt. In Astorga, der alten Römerstadt, machen wir einen Rundgang zum Bischofspalast, einem Werk von Antoni Gaudí, und zur Kathedrale (ca. 18 km / ca.6 Std.), (1 Nacht).
Wir nehmen Abschied von Astorga. Nachmittags Rückflug von Madrid.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtstrecke: ca. 215 km
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.