Tag 1 Anreise
26.05.2020: Morgens Flug nach Madrid und Fahrt nach Astorga. Bei einem Stadtrundgang sehen wir die Kathedrale Sta. Maria, den Bischofspalast von Antoni Gaudí und die Römermauer (1 Nacht).
Beginnend in der alten Bischofsstadt Astorga pilgern wir gemeinsam nach Santiago. Nur noch der Rabanal- und der Cebreiro-Pass trennen uns vom grünen Galicien.
26.05.2020: Morgens Flug nach Madrid und Fahrt nach Astorga. Bei einem Stadtrundgang sehen wir die Kathedrale Sta. Maria, den Bischofspalast von Antoni Gaudí und die Römermauer (1 Nacht).
27.05.2020: Wir wandern zur Einsiedelei „Ecce homo“. Auf einem langsam ansteigenden Weg steigen wir hinauf zum Pass von Rabanal del Camino und von dort zum gleichnamigen Berg dorf (ca. 20 km / ca. 5,5 Std.), (1 Nacht).
28.05.2020: Durch das Dörfchen Foncebadón geht es zum Cruz de Ferro auf 1500 m, einem Eisenkreuz, an dem die Pilger traditionsgemäß einen Stein ablegen. Anschließend gelangen wir durch das Nachtigallental nach Molinaseca. Von dort fahren wir nach Ponferrada mit der Templerburg, die sich über dem Río Sil erhebt, und besuchen noch die Basilika Sta. María de la Encina (ca. 24 km / ca. 6,5 Std.), (1 Nacht).
29.05.2020: Durch das fruchtbare Bierzo mit Obstbäumen und Weinfeldern wandern wir nach Villa franca del Bierzo, dem „kleinen Santiago“. Dort besichtigen wir die romanische Santiagokirche mit der „Pforte der Vergebung“ (ca. 24 km / ca. 6,5 Std.), (1 Nacht).
30.05.2020: Vom Ausgangspunkt der heutigen Etappe steigen wir hinauf zum Grenzstein von Galicien auf der Passhöhe des Cebreiro auf 1300 m. In der Keltensiedlung mit ihren strohgedeckten Rundhütten, den Pallozas, besuchen wir die Kirche Sta. María, in der sich einst das Santo Milagro, das Kelchwunder, ereignet haben soll (ca. 19 km / ca. 5 Std.), (1 Nacht).
31.05.2020: Nach einem kurzen Anstieg auf den Poio-Pass schweift unser Blick über die hügelige Landschaft Galiciens, bevor wir nun immer weiter bergabwärts nach Triacastela gelangen. Anschließend fahren wir zu unserem heutigen Ziel, nach Sarria (ca. 22 km / ca. 7 Std.), (1 Nacht).
01.06.2020: Die heutige Wanderung führt uns durch eine Landschaft mit stillen Tälern, waldreichen Höhen und saftigen Wiesen nach Portomarín. Dort erkunden wir den Ort mit seiner romanischen Wehrkirche S. Nicolás, die sich über dem Stausee Belesar erhebt (ca. 23 km / ca. 6 Std.), (1 Nacht).
02.06.2020: In Ventas de Narón haben wir den letzten Hügel überwunden, bevor wir in Palas de Rei das Tiefl and Galiciens erreichen (ca. 24 km / ca. 6,5 Std.), (1 Nacht).
03.06.2020: Die Etappe führt uns über Melide und über Castañeda nach Arzúa (ca. 29 km / ca. 9 Std.), (1 Nacht).
04.06.2020: Wir wandern nach Lavacolla, in dessen gleichnamigem Fluss sich der mittelalterliche Pilger von Sünden und Schmutz reinigte (ca. 29 km / ca. 7,5 Std.), (1 Nacht).
05.06.2020: Wir erreichen den Monte del Gozo, von dem aus sich uns ein erster Blick auf die Türme der Kathedrale von Santiago de Compostela bietet. In der Innenstadt Santiagos nehmen wir teil an der Pilgermesse. Am Nachmittag erkunden wir die Altstadt und besichtigen die Kathedrale und den Portico de la Gloria (ca. 11 km / ca. 3 Std.), (2 Nächte).
06.06.2020: Der ganze Tag steht Ihnen in Santiago zur freien Verfügung.
07.06.2020: Mittags Flug von Santiago de Compostela zurück nach Deutschland.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 225 km
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH