Tag 1 Anreise
Flug von München über Istanbul nach Kigali. Nachts Ankunft. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Zentrum Jean Paul (4 Nächte).
Radio Horeb hat 2016 durch die Spendenaktion „Mariathon“ für die Radiostation am Marien Erscheinungsort Kibeho eine große Summe Geld gesammelt, die zwei Jahre später im November 2018 eingeweiht wurde. Seither besteht eine enge Verbindung zum Ort und den Menschen, nun lädt Radio Horeb auf eine Exerzitien Reise nach Ruanda ein.
Die Radio Horeb Exerzitien stehen unter dem Thema "Versöhnung". Gemeinsam mit Teilnehmern vor Ort werden die Gottesdienste und Vorträge von diesem Thema geprägt sein. Es geht um den Frieden mit Gott aber auch den Frieden in mir selbst, sowie den Frieden und die Versöhnung im zwischenmenschlichen Bereich. 26 Jahre nach dem Genozid, werden wir Orte des Gedenkens und der Versöhnung besuchen.
Exerzitienleiter ist Pfarrer Peter Meyer aus Lüdinghausen, als weitere Referenten und Reisebegleiter werden Diakon Michael Wielath von Radio Horeb und Jean-Paul Kayjihura, Kontinentalverantwortlicher für Afrika von Radio Maria, mit dabei sein.
Flug von München über Istanbul nach Kigali. Nachts Ankunft. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Zentrum Jean Paul (4 Nächte).
Tag 2 bis 4:
Für die kommenden Tage in Kigali bietet Pfarrer Peter Meyer Exerzitien an. Wir feiern täglich eine Heilige Messe und hören die Vorträge. Ferner begeben wir uns auf eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Ruandas, die im Jahre 1907 als deutsche Kolonie gegründet wurde. Wir sehen das Murambi Völkermord-Memorial, das an die blutige Vergangenheit des Landes und das sinnlose Töten Unschuldiger im Jahre 1994 erinnert. Die Entwicklung neuer Stadtteile zeigt den Optimismus und das Bestreben Ruandas, sich von der belastenden Vergangenheit zu befreien. Einen weiteren Nachmittag werden wir in der neu errichteten Radiostation von Radio Maria Africa verbringen.
Tag 2 bis 4:
Für die kommenden Tage in Kigali bietet Pfarrer Peter Meyer Exerzitien an. Wir feiern täglich eine Heilige Messe und hören die Vorträge. Ferner begeben wir uns auf eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Ruandas, die im Jahre 1907 als deutsche Kolonie gegründet wurde. Wir sehen das Murambi Völkermord-Memorial, das an die blutige Vergangenheit des Landes und das sinnlose Töten Unschuldiger im Jahre 1994 erinnert. Die Entwicklung neuer Stadtteile zeigt den Optimismus und das Bestreben Ruandas, sich von der belastenden Vergangenheit zu befreien. Einen weiteren Nachmittag werden wir in der neu errichteten Radiostation von Radio Maria Africa verbringen.
Tag 2 bis 4:
Für die kommenden Tage in Kigali bietet Pfarrer Peter Meyer Exerzitien an. Wir feiern täglich eine Heilige Messe und hören die Vorträge. Ferner begeben wir uns auf eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Ruandas, die im Jahre 1907 als deutsche Kolonie gegründet wurde. Wir sehen das Murambi Völkermord-Memorial, das an die blutige Vergangenheit des Landes und das sinnlose Töten Unschuldiger im Jahre 1994 erinnert. Die Entwicklung neuer Stadtteile zeigt den Optimismus und das Bestreben Ruandas, sich von der belastenden Vergangenheit zu befreien. Einen weiteren Nachmittag werden wir in der neu errichteten Radiostation von Radio Maria Africa verbringen.
Wir verlassen Kigali und reisen weiter durch eine wunderschöne Gegend nach Huye (Butare), der zweitgrößten Stadt des Landes. Mit Sitz der Nationaluniversität sowie diverser Hochschulen war Huye das kulturelle und intellektuelle Zentrum Ruandas und die alte Hauptstadt bis 1962. Hier erwartet uns das Nationalmuseum mit interessanten Exponaten aus vorkolonialer Zeit, welches als das beste ethnographische Museum Ostafrikas gilt. In der katholischen Kathedrale halten wir einen Gottesdienst. In Nyanza besuchen wir den alten königlichen Palast im Art Deco Stil, der sich in exponierter Lage auf einem Hügel befindet. Rückfahrt nach Huye und Übernachtung (1 Nacht).
Kibeho ist Ruandas bekanntester Marienwallfahrtsort und der einzige in Afrika, der von der Kirche anerkannt wurde. Die Gottesmutter erschien hier drei jungen Frauen mehrmals zwischen 1981 und 1989. Wir besuchen das Heiligtum und feiern gemeinsam eine Messe. Außerdem ist ein Besuch bei der Radio Maria Station vor Ort und bei der Seherin Nathalia geplant (1 Nacht).
Heute findet in Kibeho ein großer Gottesdienst (mit Übertragung nach Deutschland) statt, bevor es in den Regenwald von Nyungwe weitergeht. Wir übernachten in einem Resort am Kivu See (1 Nacht).
Tee ist das wichtigste Exportgut Ruandas. Wir besuchen heute die Gisakura Teefarm. Auf der bekanntesten und schönsten Plantage erfahren wir Interessantes über die Herstellung des beliebten Getränks. Alternativ können Sie heute weiter das angenehme Ambiente unseres Ressorts und seine wunderschöne Umgebung genießen, bis wir über Huye zurück nach Kigali reisen. Nach dem Abendessen geht es weiter zum Flughafen.
Nachts Rückflug über Istanbul nach München.
Reisedokumente: Reisepass.
Dieser muss noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig sein. Die Kosten für das Visum betragen derzeit US$ 30.- (nicht im Reisepreis enthalten). Das Visum wird bei Einreise erteilt.
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 35 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bis: 08.12.2019
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.