Infos zum Reiseland
Gemeinsam sicher unterwegs
Unser Sicherheits- und Hygienekonzept für Reisen in Zeiten von Corona
Bereits seit über 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legen wir großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. In Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten manchmal eine Herausforderung. Abhängig von der Situation im Reiseland können sich die zu beachtenden Vorschriften sehr dynamisch verändern, so dass eine gewisse Flexibilität erforderlich ist. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen. Wenn auch Sie sich an die geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften halten, dann gelingt uns dies gemeinsam.
Wie sorgt das Bayerische Pilgerbüro für eine sichere und unbeschwerte Reise?
Keine pandemiebedingten Teilnahmevoraussetzungen des Bayerischen Pilgerbüros für Reisen mit Abreise ab 01.01.2023
Die meisten Staaten haben ihre coronabedingten Einreise- und Gesundheitsbestimmungen inzwischen deutlich gelockert oder sogar ganz aufgehoben. Daher sehen wir für die Fortführung der veranstaltereigenen 2G-Regel keine Notwendigkeit mehr. Unsere Reisen werden ab 01.01.2023 wieder ohne Teilnahmevoraussetzungen des Bayerischen Pilgerbüros durchgeführt. Diese Entscheidung basiert auf einer Einschätzung der Situation aus heutiger Sicht.
Für maßgeschneiderte Gruppenreisen abseits unserer Zubucherreisen können auf Wunsch und nach Vereinbarung mit dem Gruppenverantwortlichen aber eigene Teilnahmevoraussetzungen definiert werden. Die Reiseteilnehmer werden darüber direkt informiert.
Intensive Prüfung der Lage vor Ort
Wir haben nicht nur die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise für unsere Zielgebiete im Blick, die von deutschen Behörden wie dem Auswärtigen Amt veröffentlicht werden, sondern stehen auch im stetigen Austausch mit unseren Agenturen und Partnern vor Ort. Die Durchführbarkeit jeder Reise (Transport, Ein- und Ausreise, Unterkünfte, Verpflegung und Programm) wird im Hinblick auf die aktuelle Lage vor Ort intensiv geprüft. Bei der Entscheidung zur Durchführbarkeit einer Reise orientieren wir uns auch an der Risiko-Einschätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Information zu Einreise- & Rückreisebestimmungen
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen Ihres Zielgebietes sowie behördliche Bestimmungen für Ihre Rückreise sind weiterhin verbindliche Vorgaben, auch wenn das Bayerische Pilgerbüro ab 2023 auf eigene Teilnahmevoraussetzungen verzichtet. Die Vorgaben können sich bis zur geplanten Abreise dynamisch verändern, je nach Situation im Zielgebiet und in Ihrem Heimatland. Aktuelle Informationen erhalten Sie jederzeit auf unserer Website www.pilgerreisen.de/einreise-gesundheitsbestimmungen
Auch kann es vorkommen, dass Leistungsträger wie Fluggesellschaften weiterhin spezielle Nachweise von Tests oder Impfungen verlangen. Ggf. erforderliche Testungen sind kein Bestandteil des Reiseprogramms, die Durchführung sowie ggf. entstehende Kosten sind vom Reiseteilnehmer selbst zu übernehmen.
Sicherheits- und Hygienevorschriften im Zielgebiet
- Rechtzeitig vor Reiseantritt informieren wir Sie über die aktuellen Sicherheits- und Hygienevorschriften in Ihrem Zielgebiet und geben Ihnen einen Überblick über die geltenden Hygienemaßnahmen für Ihre Flug-, Bus- oder Bahnanreise.
- Wir beachten die örtlichen Vorschriften und Richtlinien und behalten uns vor, die Gruppengröße den örtlichen Vorschriften entsprechend anzupassen.
- Unsere Reiseleitung ist über die jeweiligen Bestimmungen des Reiselandes informiert und sorgt auf der Reise für die Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften.
- Die von uns ausgewählten Unterkünfte & Restaurants haben Konzepte erarbeitet, die den örtlichen Gesundheits- und Hygienevorschriften entsprechen. Bitte haben Sie Verständnis, falls es aufgrund von Hygienevorschriften vor Ort ausnahmsweise zu Einschränkungen kommt. Diese erfolgen zu Ihrer Sicherheit.
- Während der Reise kann bei einzelnen Programmbestandteilen (z.B. Hotels, Besichtigungen oder bei Weiterreise in andere Länder) ggf. die Vorlage negativer Corona-Tests erforderlich sein. Bitte beachten Sie, dass selbst durchgeführte Antigen-Tests (sog. Schnelltests) i.d.R. nicht anerkannt werden. Ggf. erforderliche Testungen sind kein Bestandteil des Reiseprogramms, die Durchführung sowie ggf. entstehende Kosten sind vom Reiseteilnehmer selbst zu übernehmen. Wir werden die Teilnehmer vor der Reise selbstverständlich über alle vor Ort geltenden Anforderungen und ggf. anfallende Kosten informieren.
Wie Sie vorbeugen und sich selbst & andere schützen
- Bitte prüfen Sie sich selbstkritisch und treten Sie Ihre Reise nur an, wenn Sie gesund sind. Bei Unsicherheiten suchen Sie bitte einen Arzt auf, insbesondere bei Symptomen wie Fieber, Husten oder Atemschwierigkeiten sowie bei Beeinträchtigungen des Geruchs- oder Geschmackssinns.
- Während Ihrer Reise können Sie, insbesondere bei Besichtigungen in Innenräumen, verpflichtet sein, einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Dazu zählen Masken mit dem Standard FFP2, KN95 und N95 oder OP-Masken. Bitte führen Sie diese in ausreichender Zahl mit sich. Alltagsmasken, Visiere oder Masken mit Ventil sind in der Regel nicht zulässig. Tragen Sie ggf. Mund-Nase-Schutzmasken auch im öffentlichen Raum und halten Sie sich an Vorschriften und Empfehlungen der lokalen Behörden.
- Achten Sie unterwegs auf eine gute persönliche Hygiene (insbesondere auf regelmäßiges richtiges Händewaschen) sowie auf eine Husten- und Nies-Etikette. Denken Sie auch an Desinfektionsmittel für die Handhygiene unterwegs.
- Um Gedränge zu vermeiden, bleiben Sie bitte geduldig, z. B. am Check-in-Schalter, an der Hotelrezeption und beim Einsteigen in den Reisebus.
- Bitte halten Sie ggf. vorgeschriebene Sicherheitsabstände ein. Auf unseren Reisen nutzen wir zur Unterstützung Audiosysteme, damit Sie trotz Abstand den Ausführungen Ihrer Reiseleitung gut folgen können. Bei welchen Reisen dies der Fall ist, wird in der einzelnen Reiseausschreibung genau beschrieben.
- Fühlen Sie sich während der Reise gesundheitlich nicht gut, informieren Sie bitte umgehend Ihre Reiseleitung. Sollten Sie sich nach der Reise nicht gut fühlen und sich eventuell infiziert haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Hygienemaßnahmen auf Flugreisen
- Bitte beachten Sie für Ihren Flug die geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften des Flughafens und der Fluggesellschaft. Unabhängig von spezifischen Vorschriften empfehlen wir Ihnen das Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes sowohl beim Ein- und Aussteigen als auch während des Fluges.
- Aktuelle und detaillierte Informationen zu Ihrer Flugreise erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Hygienemaßnahmen auf Busreisen/bei Bustransfers
- Die von uns eingesetzten Busse werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
- Bitte behalten Sie bei Busreisen Ihre am 1. Tag eingenommenen Plätze über die gesamte Reisedauer bei.
- Unsere Fahrer legen regelmäßige Pausen ein, die auch zum Lüften des Busses genutzt werden.
- In Ihrem Reiseland kann das Tragen einer Schutzmaske bei Busreisen vorgeschrieben sein.
Unabhängig von länderspezifischen Vorschriften empfehlen wir das Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes sowohl beim Ein- und Aussteigen als auch während der Fahrt.
Im Falle eines Falles
- Sollte in Ihrer Reisegruppe ein Corona Infektionsfall auftreten, entscheiden die örtlichen Behörden über die weitere Vorgehensweise und ordnen ggf. eine Quarantäne an.
- Wir kümmern uns zusammen mit Ihrer Reiseleitung und unseren Partnern vor Ort um die bestmögliche Betreuung der betroffenen Gäste. In jedem Fall trennen wir infizierte Gäste vom Rest der Reisegruppe und kümmern uns um die Rückreise betroffener Gäste.
- Bitte denken Sie an den Abschluss einer Reisekrankenversicherung, die auch die Erkrankung an Covid-19 abdeckt. Wir vermitteln Ihnen gerne den passenden Reiseschutz unseres Partners ERGO Reiseversicherung. Wir empfehlen Ihnen den Ergänzungsschutz Covid-19, der als Erweiterung Ihrer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder Ihres Rundum-Sorglos-Schutzes die durch eine Covid-Erkrankung oder eine behördlich angeordnete individuelle Quarantäne ggf. entstehenden Mehrkosten vor Ort absichert.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen. Bleiben Sie gesund!
Ihr Bayerisches Pilgerbüro
(Stand: 29.11.2022)