
Tag 1 Anreise
26.05.2021: Am Vormittag fliegen wir nach Toulouse. Auf unserer Fahrt in die Saintonge besichtigen wir das eindrucksvolle Kloster in Moissac mit einem der schönsten Kreuzgänge der Romanik (4 Nächte in Saintes).
Geniale Baumeister prägten die Landschaften Westfrankreichs. In den von ihnen erschaffenen romanischen Kirchen sollten die Menschen Ruhe und den Frieden des Himmels auf Erden spüren. Entdecken Sie die majestätische Harmonie der romanischen Baukunst!
26.05.2021: Am Vormittag fliegen wir nach Toulouse. Auf unserer Fahrt in die Saintonge besichtigen wir das eindrucksvolle Kloster in Moissac mit einem der schönsten Kreuzgänge der Romanik (4 Nächte in Saintes).
27.05.2021: Saintes war im Mittelalter eine wichtige Pilgerstation auf dem Weg nach Santiago. Wir sehen das große Amphitheater, den Germanicus-Bogen und das Archäologische Museum. Unter den Kirchen ist vor allem Saint-Eutrope mit der gewaltigen Krypta und dem Chor beeindruckend. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausfl ug entlang der Charante nach Cognac. Wir besuchen eine Kellerei, wo wir Näheres über die Tradition und Verarbeitungsweise der berühmten Spirituose erfahren.
28.05.2021: Die Saintonge ist mit mehr als 200 die an romanischen Bauten reichste Region Europas. Auf einer Rundfahrt sehen wir einige der schönsten Beispiele. In Pons sehen wir zunächst eines der wenigen am Weg nach Santiago noch erhaltenen Pilgerhospize. Bougneau zählt zu den ältesten Kirchen der Gegend. Pérignac begeistert durch das ungewöhnliche Skulpturenprogramm. Eine der prachtvollsten Fassaden der Saintonge fi nden wir in Chadenac, die sehr eindrücklich den Kampf zwischen Gut und Böse versinnbildlicht. Über Talmont mit einer Kirche in großartiger Lage an der Girondemündung kehren wir zurück nach Saintes.
29.05.2021: Am Vormittag durchstreifen wir die Île d‘Oléron, bekannt für ihre Austernzucht. Zurück am Festland besuchen wir La Rochelle, die berühmte Seefestung der Hugenotten. Wir spazieren durch die Altstadt zum alten Hafen. Auf der Rückfahrt sehen wir ein weiteres Schmuckstück: die Pilgerkirche Saint-Pierre in Aulnay, die zu den herausragenden Erscheinungen der Romanik gehört. Die Lage am Ortsrand inmitten der Stille eines Friedhofs ist noch so, wie sie die Pilger einst vorfanden.
30.05.2021: Über einem hohen Kalkfelsen erhebt sich Angoulême. Prunkstück der Stadt ist die romanische Kathedrale, ein imposanter Kuppelbau. Nach der Mittagspause fahren wir nach Poitiers. Das hohe Mittelalter bescherte der Stadt eine glänzende, aber oft auch bewegte Geschichte. Die erhaltenen Baudenkmäler sind beeindruckend: das frühchristliche Baptisterium, Saint-Radegonde mit merowin gischer Krypta, die siebenschiffi ge Kuppelkirche Saint-Hilaire-le-Grand und Notre-Dame-la-Grande mit großartiger Fassade (3 Nächte).
31.05.2021: Wir beginnen den Tag mit der Besichtigung der Kirche Saint-Pierre-les-Églises in Chauvigny mit Wandmalereien aus merowingischer Zeit. Anschließend geht es weiter nach Saint-Savin. Die Anfang des 12. Jh. entstandenen Fresken der gleichnamigen Kirche schlagen den Besucher in Bann, sobald er die Kirche betritt.
01.06.2021: Melle, an einem der vier Hauptwege nach Santiago gelegen, besitzt noch drei Kirchen aus der Blütezeit. Saint-Hilaire – mit seiner monumentalen Reiterstatue – ist darunter die wichtigste. Zur Mittagspause erreichen wir die heimelige Altstadt von Niort. Das bedeutendste Bauwerk der Stadt ist der mächtige Donjon. In Parthenay sind zahlreiche alte Fachwerkhäuser erhalten, die einst als Pilgerherbergen dienten. Wir spazieren durch die Altstadt und sehen die außerhalb der Stadt liegende Kirche Saint-Pierre in Parthenay-le-Vieux.
02.06.2021: Unser erstes Ziel heute ist die ehemalige Abtei Saint-Jouin-de-Marnes. Die Kirche gehört zu den wichtigsten romanischen Bauten des Poitou. Die Gebäude der ehemaligen Abtei Fontevraud bilden einen der umfangreichsten Klosterkomplexe Frankreichs. Weiterfahrt nach Saumur, eine der schönsten Städte an der Loire. Wir sehen drei bedeutende Bauwerke: den Doppelbau des Rathauses, den Vierungsturm der Kirche und das kastellartige Schloss (1 Nacht).
03.06.2021: Rückflug von Paris nach München, wo wir am Nachmittag ankommen.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Dr. Michael Gross, Flug ab: München