Blick auf Ellwangen, Deutschland, © Manuel Schönfeld - stock.adobe.com

Frauenpilgerreise auf den Spuren des Malerpfarrers Sieger Köder

Deutschland - Pilgerreisen - 3 Tage
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise bieten wir Ihnen mindestens einmal die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes. Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen täglich Zeiten der Besinnung an (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Reiseleiter

  • Vollpension

  • Bus

  • Eintrittsgelder
Mo. 23.06. - Mi. 25.06.2025

Entdecken Sie auf unserer Frauenpilgerreise die künstlerische Vielfalt und spirituelle Tiefe des renommierten Malers und Priesters Sieger Köder. Die Reise führt uns zu den bedeutendsten Werken und Wirkungsstätten dieses außergewöhnlichen Künstlers, der in Ellwangen seine spirituelle und kreative Heimat gefunden hatte.
 

  • Basilika St. Vitus
  • Sieger Köder Museum Ellwangen
  • Franziskuskapelle
  • Heilig-Geist-Kirche

 

alle Termine ansehen Buchen ab 445 € p.P

Tag 1 Anreise und Stadtführung Ellwangen

23.06.2025: Morgens gegen 07:30 Uhr Abfahrt von München ZOB mit dem Bus. Wir fahren an Augsburg und Ulm vorbei nach Ellwangen. Nach unserer Ankunft am Vormittag erfahren wir bei einer Stadtführung vieles über den berühmten Künstlerpfarrer Sieger Köder. Wir beginnen mit dem Besuch der romanisch barockisierten Basilika St. Vitus. Eine Besonderheit in der Basilika ist die romanische Michaelskapelle. Sieger Köder gestaltete die beiden Glasfenster (Abendfenster und Michaelsfenster), die je nach Tageszeit eine einzigartige Stimmung in der Kapelle erzeugen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in unserer Unterkunft am Schönenberg fahren wir nach Rosenberg und besuchen die Pfarrkirche „Zur Schmerzhaften Mutter“ mit dem beeindruckenden Flügelaltar, der zwei Seiten hat, eine für die Advents- und Fastenzeit und eine zweite für die anderen Sequenzen des Kirchenjahres. Eine Tafel zeigt z.B. Rachel, die Urmutter, die um ihre Kinder weint oder auch Maria Magdalena die in unsere Zukunft blickt, wurde von Sieger Köder abgebildet. In der Jakobus Kirche in Hohenberg erwarten uns viele von Sieger Köder gestaltete Fenster, welche die Schöpfungsgeschichte zeigen sowie Frauen und Männer des Alten Testaments und des Neuen Testamtens gegenüberstellt. In beiden Kirchen war Sieger Köder von 1975 bis 1995 Gemeindepfarrer und hat dort viele großartige Kunstwerke hinterlassen. Rückfahrt zum Schönenberg und Abendessen (2 Übernachtungen im Bildungshaus Schönenberg).

 

Sieger Köder Bild - Maria von Magdala begegnet dem Herrn am Grab, © Sieger Köder Museum, Ellwangen : Bild und Bibel

Tag 2 Sieger Köder Museum Ellwangen

24.06.2025: Sieger Köder Museum in Ellwangen. Am Vormittag besuchen wir die Schönenbergkirche, auch bekannt als Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und eines der bedeutendsten Werke des Voralberger Münsters. Beeindruckt durch ihre gigantische Größe wurde die Kirche zu einem einzigartigen Ort der Kunst und Andacht. Die Heilig-Geist-Kirche beherbergt die bedeutendsten Werke von Sieger Köder. Besonders beeindruckend sind die acht Glasfenster auf Augenhöhe, welche tief in die christliche Symbolik eintauchen und uns zeigen wo und wie der Hl. Geist auf unserer Welt gewirkt hat und immer noch wirkt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erkunden wir das Sieger Köder Museum in Ellwangen. Das Museum zeigt mit über 200 Orginalen eine umfassende Sammlung seiner theologischen Werke und bietet tiefgehende Einblicke in das Leben und Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers. Zum Abschluss des Tages besuchen wir die Franziskuskapelle mit dem großen Franziskus Weihnachtsfresko von Sieger Köder und einer unglaublichen Symbolik. 

Tag 3 St. Stephanuskirche, Erzgrube Wasseralfingen und Rückreise

25.06.2025: Nach dem Frühstück und dem Check-out unserer Zimmer fahren wir nach Wasseralfingen. In der dortigen St. Stephanuskirche erwartet uns der beeindruckende Kreuzweg mit je sieben gemalten Bildtafeln, der Wasseralfinger Flügelaltar mit seinen gigantisch vielen Teilen sowie der Frauenaltar. Er zeigt neben den Frauen im Stammbaum Jesu, die namentlich genannt werden, vier starke Frauenpersönlichkeiten aus den letzten 600 Jahren unserer Geschichte, die ihr Leben an Christus und seiner Lehre orientiert haben. Eine großartige malerische Huldigung an das Wirken vieler Frauen im Dienste Gottes. Direkt vor der Kirche am Stephansplatz sehen wir den bronzenen Stephanus-Saulus-Brunnen. Mittags machen wir in der Erzgrube von Wasseralfingen Rast, von dem aus die Bergleute in den Stollen einfuhren. Auf unserer Rückreise halten wir in Ebnat und besuchen in der Friedhofskapelle den frühen Totentanz von Sieger Köder. Eines seiner ersten Werke, welches in moderner Darstellung die universellen Themen von Leben und Tod, Vergänglichkeit und Erlösung aufgreift. Gegen Abend kommen wir, gestärkt mit vielen neuen Eindrücken, zurück in München an.

Das Angebot “Frauenpilgerreise auf den Spuren des Malerpfarrers Sieger Köder” buchen

23.06. - 25.06.2025Basilika St. VitusSieger Köder Museum Ellwangen

Leistungen


Reiseleiter

Vollpension

Bus

Eintrittsgelder
  • Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne Reisebus mit WC lt. Programm
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC im Bildungshaus Schönenberg der mittleren Kategorie
  • Vollpension
  • Eintrittsgelder
  • Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • Pilgerbuch „Auf dem Weg“
  • bp-Reiseleitung ab/bis München sowie örtliche Führungen (alle deutschsprachig)

 

 

Reiseleitung 
Inge ReschauerAnnette Betzler

 

Weitere Informationen 
Mindestteilnehmerzahl25
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
ReisedokumentePersonalausweis oder Reisepass
Einreise- und GesundheitsbestimmungenHier geht es zu den Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
MobilitätAus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet
VeranstalterBayerisches Pilgerbüro gGmbH

 

Alle verfügbaren Reisetermine

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 40 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Deutschland.

Einreisebestimmungen