Gamla Stan in Stockholm, Schweden, © iStockphoto.com - scanrail

Frauenpilgerreise: Auf den Spuren großer Frauen in Schweden

Schweden - Studienreisen - 9 Tage
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise bieten wir mehrmals die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes. Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Zudem können Sie je nach Reise auch spirituelle Angebote vor Ort nutzen (z. B. Lichterprozession, Kreuzweg, Stundengebet in Klöstern). Des Weiteren laden wir Sie täglich zum Innehalten ein (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bahn

  • Bus

  • Unterkunft
-

Südschweden – eine Bilderbuchlandschaft mit sanften, grünen Hügeln, klaren Seen, kleinen Ortschaften und mächtigen Kirchen. Wir folgen den Spuren der Ordensgründerin Birgitta von Schweden und entdecken ihre Wirkungsorte. Weitere große Frauen Schwedens, die starke Königin Christina, die engagierte Frauenbundgründerin Ellen Ammann und die große Schriftstellerin Astrid Lindgren inspirieren uns mit ihren Lebenswerken.

  • Hafenstadt Göteborg
  • Stockholm
  • Vimmerby - Elternhaus von Astrid Lindgren
alle Termine ansehen
Karte, Frauenpilgerreise: Auf den Spuren großer Frauen in Schweden, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

Morgens Abfahrt von Passau mit der Bahn. Am späten Nachmittag erreichen wir Stralsund (1 Nacht).

Tag 2 Rügen

Vormittags geht es nach Altefähr auf Rügen. Wir wandern ein Stück auf dem Pilgerweg der Birgitta und treffen die Initiatorinnen dieses Weges. Nachmittags geht es mit der Fähre nach Ystad in Südschweden. Mit dem Bus fahren wir nach Lund (1 Nacht).

Blick auf den Hafen von Göteborg, Schweden, © er-Pixel-Petersson_imagebank.sweden

Tag 3 Göteborg

Nach dem Frühstück geht es Richtung Norden nach Göteborg, Schwedens zweitgrößte Stadt an der Westküste gelegen. Bei einem Stadtrundgang lernen wir die entspannte Hafenstadt kennen. Wir spazieren durch die Altstadt. In der Kirche der deutschsprachigen Gemeinde begegnen wir der schwedischen Königin Christina. Zum Abschluss spazieren wir durch den Stadtteil Haga, der mit seinen kleinen Cafés und Läden das versinnbildlicht, was auf Schwedisch „mysig“ also „gemütlich“ heißt. Zur Übernachtung geht es weiter nach Lidköping (2 Nächte).

Tag 4 Frühes Christentum in Schweden

Nach dem Frühstück geht es an den See Hornborgasjön, einem der bekanntesten Vogelseen in Schweden. Besonders im Frühjahr und Herbst lassen sich hier viele Zugvögel z.B. Kraniche beobachten. In der Region gibt es zudem auch eine große Elchpopulation. Anschließend fahren wir zum ehemaligen Zisterzienserkloster Varnhem. Im 12. Jh. gegründet wurde es zum größten und bedeutendsten Zisterzienserkloster Schwedens. Nachmittags besuchen wir die romanische Kirche in Husaby, die als Wiege der schwedischen Kirche gilt.

Tag 5 Zur hl. Birgitta

Entlang des Vätternsees erreichen wir Vadstena. Hier befindet sich das Mutterkloster des von der hl. Birgitta gegründeten Ordens, das wir nach einem kurzen Spaziergang entlang des Vätternsees erreichen. Wir besichtigen die Klosterkirche mit dem schönen Klostergarten sowie das Museum, das uns einen Einblick in das Klosterleben zur Zeit der hl. Birgitta gibt. Zur Übernachtung geht es weiter nach Linköping (1 Nacht).

Stockholms Altstadt Gamla Stan, Schweden, © istockphoto.com©adisa

Tag 6 Stockholm

Heute fahren wir nach Stockholm. Wir unternehmen einen Spaziergang durch Gamla stan, die Altstadt von Stockholm und sehen den Dom sowie das königliche Schloss. Außerdem besuchen wir die St. Jacobs Kirche, Taufkirche von Ellen Amann, die den katholischen Bayerischen Frauenbund gründete. Nachmittags unternehmen wir eine Schifffahrt durch die Schären. Anschließend geht es weiter in die Universitäts- und Bischofsstadt Uppsala zur Übernachtung (2 Nächte)

Idyllische Schwedenhäuser, © hwtravel - Fotolia.com

Tag 7 Finster – Geburtsort der hl. Birgitta

Vormittags fahren wir nach Finsta. In dem kleinen Ort im Osten Schwedens wurde 1303 die hl. Birgitta geboren. Zurück in Uppsala besichtigen wir den hochgotischen Dom St. Erik, in dem sich der Reliquienschrein der hl. Birgitta und das Grabmal von König Gustav Vasa befinden.

Eriksdom in Uppsala, Schweden, © Kevin Cho - stock.adobe.com

Tag 8 Uppsala

Heute geht es wieder Richtung Süden. Auf unserem Weg machen wir Halt in Vimmerby, wo wir das Elternhaus von Astrid Lindgren besuchen und einen Einblick in ihr Leben erhalten. Weiter geht es nach Trelleborg, wo wir am späten Abend auf die Fähre einschiffen (1 Nacht auf der Fähre).

Tag 9 Rückreise

Morgens kommen wir in Travemünde an. Mit dem Zug geht es weiter nach Lübeck. Bei einem Stadtrundgang lernen wir die alte Hansestadt kennen. Anschließend treten wir die Rückreise an. Mit dem Zug geht es via Hamburg und Nürnberg zurück nach Passau, wo wir am späten Abend ankommen.

Das Angebot “Frauenpilgerreise: Auf den Spuren großer Frauen in Schweden” buchen

Hafenstadt GöteborgStockholm

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bahn

Bus

Unterkunft
  • Bahnfahrt 2. Klasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
  • Halbpension
  • Eintritte lt. Programm
  • Busfahrten lt. Programm ab Ystad bis Trelleborg
  • Fährfahrt Sassnitz – Ystad
  • Fährfahrt Trelleborg – Travemünde in Doppelkabine innen
  • Geistliche Begleitung sowie einheimische Reiseleitung (alle deutschsprachig) • Deutschsprachige Reiseleitung für die gesamte Zeit in Schweden

 

Bitte beachten: Wünschen Sie bei der Übernachtung auf der Fähre eine Außenkabine, geben Sie dies bitte in der Buchungsstrecke unter „Wünsche“ an. Bitte beachten Sie, dass dies ein Zuschlag kostet (Zuschlag Doppelkabine außen € 15,–; Zuschlag Einzelkabine außen € 30,–). Der Preis der Außenkabine wird Ihnen erst mit der Buchungsbestätigung bestätigt und in Rechnung gestellt.

Bitte beachten: Kreditkarte empfohlen

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Schweden.

Einreisebestimmungen