
Tag 1 Anreise
Flug von München nach Thessaloniki. Unterwegs sehen wir die weltberühmten Meteora-Klöster und erreichen Kalambaka (1 Nacht).
„Eine Frau namens Lydia, eine Purpurhändlerin, hörte zu.“ So beginnt laut Apg 16,14 die Geschichte des Christentums in Europa. Eine erfolgreiche und selbstbewusste Geschäftsfrau wird von Paulus in Philippi getauft. Erleben Sie eine spannende Reise mit besonderen Sehenswürdigkeiten und interessanten Begegnungen.
Flug von München nach Thessaloniki. Unterwegs sehen wir die weltberühmten Meteora-Klöster und erreichen Kalambaka (1 Nacht).
Am Morgen erfahren wir bei unserer Besichtigung mehr über die Meteora-Klöster. Danach kommen wir nach Veria, wo wir am Paulusdenkmal eine Andacht feiern. Im Anschluss fahren wir nach Thessaloniki. (2 Nächte).
Ein Stadtrundgang führt uns zum Weißen Turm, zur Rotunde des Galerius und zum Galeriusbogen. Wir besuchen ausgewählte byzantinische Kirchen sowie die schöne Altstadt – „Ladadika“. Bei der Klosterkirche Latomou sehen wir verschiedene beieinander liegende Friedhöfe (evangelisch, armenisch und orthodox) und gehen den Thessalonicher Friedensweg der evangelischen Gemeinde. Das Abendessen nehmen wir nach Möglichkeit bei der evangelischen Pfarrerin ein. Sie erzählt über Diaspora und caritatives Engagement.
Wir fahren zum Frauenkloster Kosma Etolou. Hier gewähren uns die Nonnen Einblicke in das Kloster und ihren Tagesablauf. Danach geht es nach Arnea, wo wir in einem der vielen hübschen Restaurants essen, einen Kaffee genießen oder typisch griechische Produkte einkaufen können. Die Kirche St. Stefan erzählt uns ihre ganz eigene Geschichte. Anschließend fahren wir weiter nach Kavala, wo wir einen kulinarischen Stadtbummel unternehmen, der uns als Abendessen dient (3 Nächte).
Wir erreichen Philippi, wo Paulus die erste christliche Gemeinde auf europäischem Boden gründete. Wie der Apostel wandern wir ein Stück auf der Via Egnatia (ca. 1,5 km). An der Taufstelle der Lydia begegnen wir dem orthodoxen Priester Eleftherios Konstantinidis und halten eine Andacht. Nach einem Picknick besichtigen wir die Reste des griechischen Theaters, des Forums sowie der frühbyzantinischen Basiliken. Das Abendessen nehmen wir heute in einem Fischrestaurant ein.
In Kavala ging der Apostel Paulus im Jahr 49 an Land. Wir besuchen das Kastell aus byzantinischer Zeit, das Imaret und weitere Sehenswürdigkeiten. Mit der Bummelbahn fahren wir zur Burg.
Der Vormittag steht heute zur freien Verfügung. Mittags fahren wir zurück nach Thessaloniki. Rückflug nach München.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche und österreichische Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Mitteilung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 25 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.