
Tag 1 Anreise
10.10.2020: Flug nach Thessaloniki. Nach Ankunft in der zweitgrößten Stadt Griechenlands stimmen wir uns bei einem Besuch der Oberstadt mit Stadtmauern und Festungsanlage auf die nächsten Tage ein (2 Nächte).
Vor mehr als 2000 Jahren gelangte der christliche Glaube über Griechenland nach Europa. In Philippi und Kavala begegnen uns Paulus und Lydia, Thessaloniki und Athen erzählen von Antike und Neuzeit und über allem schweben die einzigartigen Klöster von Meteora.
10.10.2020: Flug nach Thessaloniki. Nach Ankunft in der zweitgrößten Stadt Griechenlands stimmen wir uns bei einem Besuch der Oberstadt mit Stadtmauern und Festungsanlage auf die nächsten Tage ein (2 Nächte).
11.10.2020: Unser ganztägiger Ausflug führt uns heute zuerst nach Kavala, dem Ort der Ankunft des Apostel Paulus in Griechenland, wo wir die Nikolauskirche mit dem Paulusdenkmal sowie die Überreste der byzantinischen Festung besuchen. Im nahegelegenen Philippi, das erst 2016 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, hören wir von den Reisen des Apostels Paulus und der ersten christlichen Gemeindegründung auf europäischem Boden. Hier begegnen wir auch der ersten Christin Europas: an der Taufstelle der Lydia feiern wir einen gemeinsamen Gottesdienst. Anschließend sehen wir Reste des griechischen Theaters, des Forums sowie der frühbyzantinischen Basiliken.
12.10.2020: Heute erkunden wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der „Nymphe am Thermaischen Golf“: den berühmten „Weißen Turm“, die Rotunde des Galerius, den Galeriusbogen sowie ausgewählte byzantinische Kirchen, wie z.B. Agia Sophia. Die byzantinische Kirche des hl. Dimitrios (Schutzpatron der Stadt) und die malerische Altstadt „Ladadika“ dürfen dabei nicht fehlen. Am Nachmittag fahren wir nach Beröa, wo wir das Denkmal des Apostels Paulus besichtigen, welches an sein Wirken erinnert. Hier feiern wir einen gemeinsamen Gottesdienst. Weiter erwartet uns Vergina, die antike Stadt, einst Erholungsort von König Phillipp und berühmt für die mythischen Goldschätze und die Königsgräber. Am Abend beziehen wir in Kalambaka, am Fuße der Meteora-Klöster, unser Quartier (1 Nacht).
13.10.2020: Auf steilen dunkelgrauen Felsen gelegen faszinieren uns die weltberühmten Meteora-Klöster. Seit dem 14. Jh. zählen Sie zu den Glanzstücken der Orthodoxie Griechenlands. Von den ursprünglich 24 Klöstern sind einige über Treppen zugänglich. Der Besuch zweier Klosterkirchen zeigt uns große Kunst aus der spät- und nachbyzantinischen Zeit und erlaubt uns einen tiefen Einblick in den griechisch-orthodoxen Glauben. In der Ikonen-Werkstatt schauen wir einem Ikonenmaler über die Schulter. Anschließend besuchen wir ein Weingut, das berühmt ist für seinen Tresterschnaps Tsipouro. Neben einer Führung darf auch eine Verkostung nicht fehlen, bevor wir in die Gegend von Delphi fahren (1 Nacht).
14.10.2020: Als einer der Höhepunkte der Reise gilt der Besuch von Delphi, dem bekanntesten Orakel des antiken Griechenlands. Am antiken Mittelpunkt der Welt erfahren wir hier Details über die Ausgrabungen und die Geschichte um das Apollonheiligtum mit Heiliger Straße, Schatzhaus der Athener, Apollontempel und den Altar aus dem 4. Jh. v. Chr. Ebenso imposant ist die atemberaubende Naturkulisse der berühmten Orakelstätte. Nach dem Besuch des Museums fahren wir zum byzantinischen Kloster Osios Loukas aus dem 11. Jh. mit einmaligen Mosaiken. Am Abend erreichen wir die Halbinsel Peloponnes und beziehen unser Hotel in Tolon (2 Nächte).
15.10.2020: In der kontrastreichen Landschaft der Argolis begegnet uns die Antike noch spürbar. Am Vormittag feiern wir unseren Gottesdienst im Freien in Alt-Korinth, einst eine der wichtigsten Hafen- und Handelsstädte der Antike und Wirkungsort des Apostels Paulus. Anschließend besichtigen wir den dorischen Apollontempel, die Agora und die Lechaionstraße mit der Peirene-Quelle. In Epidaurus können wir uns im antiken Theater von seiner einzigartigen Akustik überzeugen. Weiter entdecken wir den Tempel des Heilgottes Asklepios und das Asklepeion, wichtigstes Heilzentrum der römischen und griechischen antiken Welt. In Nafpilon tauchen wir ein in das venezianische Flair der Stadt mit ihren engen Gassen, der schönen Hafenpromenade und der malerischen Altstadt.
16.10.2020: Die Metropole empfängt uns mit der majestätischen Akropolis und dem Areopag, Ort der berühmten Paulusrede. Auf unserem weiteren Streifzug sehen wir u. a. das Panathinaiko-Stadion, das Präsidentenhaus, das Parlamentsgebäude und die Plaka. Am Nachmittag können wir im Akropolis-Museum prachtvolle Exponate aus dem archaischen Zeitalter, der klassischen Antike und der Spätantike bewundern. Bei einem Abendessen in einer typischen Taverne klingt unsere Reise aus (1 Nacht).
17.10.2020: Wir fahren wir zum Flughafen und treten den Rückflug nach München an.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche und österreichische Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Mitteilung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.