Auf uralten Pfaden steigen wir vom Jordantal hinauf nach Jerusalem, Israel & Palästina, © Jürgen Neubarth

Israel und Palästina zu Fuß entdecken

Israel - Wanderreisen - 8 Tage
Schwierigkeitsgrad: 
Ausdauernde Wanderer
Die Wanderungen zeichnen sich durch lange tägliche Etappen aus. Die mittleren Wanderzeiten betragen 4–6 Std. täglich (reine Gehzeit). Die max. Wegstrecke beträgt 25 km, die mittlere ca. 20 km. Höhenunterschiede von max. 300 m. ODER: Die Wanderungen zeichnen sich durch größere Steigungen in gebirgigem Gelände aus. Die mittleren Wanderzeiten betragen 4–6 Std. täglich (reine Gehzeit). Die max. Wegstrecke beträgt 15 km. Höhenunterschiede von max. 600 m.

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Bus
Sa. 28.10. - Sa. 04.11.2023

Zu Fuß auf Jesu Spuren: Unsere Wanderreise führt uns zunächst in das grüne Galiläa. Neben faszinierenden Wüstenlandschaften erleben wir das Tote Meer, wandern vor die Tore Jerusalems und durchstreifen Palästina. Nur bei dieser Reise sind wir auch unter dem Meeresspiegel unterwegs!

  • Berg Arbel
  • Sonnenaufgang über dem Jordantal
  • Wadi Kelt
  • Jerusalem
alle Termine ansehen auf Anfrage
Karte, Israel und Palästina zu Fuß entdecken, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

28.10.2023: Am Vormittag fliegen wir nach Tel Aviv. Dort erwartet uns unser Reiseleiter. Mit dem Bus fahren wir nach Galiläa und übernachten in einer Country Lodge im Norden des Sees Gennesaret (2 Nächte).

Tag 2 Auf dem Jerusalem-Weg

29.10.2023: Wir fahren hinauf auf den Berg Arbel und genießen das Panorama über den See Gennesaret. Auf dem legendären Jerusalem-Weg geht es hinunter nach Magdala. Nachmittags besuchen wir die Stätten der Bibel wie Tabgha, Berg der Seligpreisungen und Kafarnaum (ca. 6 km / ca. 3 Std. / ca. 400 Hm).

Tag 3 Jordanquelle und Golanhöhen

30.10.2023: Wir wandern im Quellgebiet des Jordans, fahren auf die Golanhöhen und besuchen die Ausgrabungen von Gamla. Anschließend reisen wir durch das fruchtbare Jordantal über Beth Shean nach Jericho und zum Toten Meer. Übernachtung im Kibbuz Almog (ca. 5 km / ca. 2,5 Std. / ca. 200 Hm), (2 Nächte).

Tag 4 Die Judäische Wüste

31.10.2023: Wir steigen am sehr frühen Morgen die Abbruchkante des Jordangrabens hinauf und wandern auf dem antiken Zuckerweg, vorbei an Nabi Musa, das in muslimischer Tradition als das Grab des Propheten Moses verehrt wird. Im Wadi Og begegnen wir Beduinen und ihren Herden. Der Weg endet in der Nähe der „Herberge des Barmherzigen Samariters“. Unser Bus bringt uns schließlich zurück ins Kibbuz Almog und wir haben noch Zeit, im Toten Meer zu baden (ca. 15 km / ca. 7 Std. / ca. 700 Hm).

Tag 5 Im Wadi Kelt

01.11.2023: Wir beginnen den Tag beim St. Georgs-Kloster, einer der ältesten Klostergründungen in der Judäischen Wüste. Durch eine Oasenlandschaft und an Überresten eines Aquädukts entlang durchqueren wir das Wadi Kelt bis zur Kelt-Quelle. Ein kurzer Transfer bringt uns anschließend nach Jerusalem. Vom Skopusberg liegt uns die Stadt zu Füßen. Wir wandern vom Ölberg herab und durch das Kidrontal bis zum Garten von Getsemani. Übernachtung im Hotel Holyland, wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt (ca. 14 km / ca. 7 Std. / ca. 680 Hm), (3 Nächte).

Tag 6 In Palästina

02.11.2023: Heute wandern wir im Westjordanland von Battir nach Beit Jala. In Betlehem, der Geburtsstadt Jesu, laufen wir zur Geburtsbasilika. Auch die Hirtenfelder stehen auf unserem Programm (ca. 5 km / ca. 2 Std. / ca. 400 Hm).

Wanderer auf dem Weg nach Jerusalem, Israel, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 7 Jerusalem

03.11.2023: Heute halten wir uns in der Jerusalemer Altstadt auf. Wir sehen den Zionsberg, die Klagemauer und den Tempelberg. Auf der Via Dolorosa lernen wir die Stätten des Kreuzweges kennen und erreichen die  Grabeskirche. Bei einem Spaziergang auf der Stadtmauer erfreut uns das eindrucksvolle Altstadtpanorama.

Tag 8 Rückreise

04.11.2023: Am Vormittag ist noch Zeit für eigene Unternehmungen in Jerusalem. Mittags Transfer zum Flughafen von Tel Aviv und abends Landung in München.

Das Angebot “Israel und Palästina zu Fuß entdecken” buchen

28.10. - 04.11.2023Berg ArbelSonnenaufgang über dem Jordantal

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Bus
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa, der El Al oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
  • Halbpension
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • Einheimische Reiseleitung ab/bis Tel Aviv (deutschsprachig)


Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

Verlängerungsmöglichkeit: Verlängerungsarrangement auf Anfrage möglich.

Gesamtwanderstrecke: ca. 45 km
Bitte beachten: gute Kondition und Bergschuhe notwendig
Trittsicherheit erforderlich!

Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch min. 6 Monate nach Reiseende gültig sein.
ƒƒEinreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Abreise gesichert! auf Anfrage

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 475 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Israel.

Einreisebestimmungen