
Tag 1 Anreise
Vormittags Flug von München nach Tiflis. Nach der Landung fahren wir weiter in die Weinregion Kachetien (2 Nächte bei Akhasheni).
Auf dieser besonderen Reise erleben wir die faszinierende Bergwelt des Großen Kaukasus. Ausgehend von der lebendigen Hauptstadt Tiflis erkunden wir Weinanbaugebiete, Halbwüsten und Klöster und bestaunen die Gipfel des Großen Kaukasus.
Vormittags Flug von München nach Tiflis. Nach der Landung fahren wir weiter in die Weinregion Kachetien (2 Nächte bei Akhasheni).
Im südöstlichsten Winkel von Georgien befi ndet sich die beeindruckende Halbwüsten-Landschaft des Vashlovani-Nationalparks – die surreale Landschaft ist ein Paradies für Naturfreunde. Geländewägen bringen uns bis weit in den Park, ehe wir unsere Erkundungen zu Fuß starten.
Wir besuchen das Fürstenhaus Tsinandali, früher Heimat des georgischen Dichters Alexander Tschawtschawadse. Auf dem zugehörigen Weingut erfahren wir, wie hier traditionell georgische und europäische Methoden zur Weinherstellung kombiniert werden, und genießen das Resultat zu unserem Mittagessen mit Weinprobe. Danach fahren wir zum Nonnenkloster Bodbe, wo die Apostelin Nino begraben liegt. Mit einem Spaziergang durch die malerische Stadt Signani verabschieden wir uns von Kachetien. Fahrt nach Tiflis (1 Nacht).
Morgens fahren wir zur alten Hauptstadt Mzcheta, die bis heute das religiöse Zentrum Georgiens ist. Wir verweilen in der auf einem Hügel thronenden Dschwari-Kirche und in der Swetizchoveli-Kathedrale. Auf dem Weg über die Georgische Heerstraße nach Norden besuchen wir die Wehrkirche Ananuri mit herrlichem Blick über den Jinvali-Stausee. Von Stepanzminda beginnen wir unsere Wanderung zur auf 2170 m gelegenen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche. Bei guter Sicht blicken wir von hier auf den Kasbeg, einen der höchsten Gipfel des Kaukasus (ca. 9 km / ca. 3,5 Std. / ca. 435 Hm), (2 Nächte in Sno).
Durch das Sno-Tal erreichen wir das urwüchsige Bergdorf Dschuta. Von hier beginnen wir unsere heutige Wanderung zu Füßen des Tschauchebi-Massivs, das sich mit seinen fünf Spitzen eindrucksvoll vor uns erhebt (ca. 9 km / ca. 4 Std. / ca. 500 Hm).
Ein verstecktes und kaum besuchtes Kleinod ist das malerische Trusso-Tal mit seinem mäandernden Fluss. Nach unserer Wanderung in dieser einmaligen Landschaft fahren wir zum Skiort Gudauri (ca. 10 km / ca. 5 Std. / ca. 400 Hm), (1 Nacht).
Das Khada-Tal bezaubert uns mit einer reichen endemischen Flora. Über alpine Wiesen und vorbei an mittelalterlichen Wehrtürmen führen uns schmale Pfade bis ins Dorf Kwescheti. Rückfahrt nach Tiflis (ca. 15 km / ca. 5–6 Std. / ca. 100 Hm Aufstieg und ca. 850 Hm Abstieg), (1 Nacht).
Heute lernen wir noch die Altstadt von Tiflis mit der Metechi-Kirche, der Sioni-Kirche sowie der Antschischati-Kirche kennen. Faszinierend ist der Mix aus alter und moderner Architektur in unmittelbarer Nachbarschaft. Nachmittags Rückflug von Tiflis nach München.
Flüge: ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich
Gesamtwanderstrecke: ca. 43 km
Trittsicherheit erforderlich!
Dringend nötig: gute Kondition und Bergschuhe
Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. 3 Monate nach Reiseende gültig sein
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022