
Tag 1 Anreise
Wir fliegen nach Sofia und haben Gelegenheit zu einem ersten Bummel durch die lebendige Hauptstadt. Wir besichtigen die Sophia-Kirche, die Rotunde hl. Georgi und die Alexander-Newski-Kathedrale. Weiter geht es nach Plovdiv (1 Nacht).
Wagen Sie mit uns eine Entdeckungsreise durch Bulgarien: Die einzig artigen Pirin- und Rila-Gebirge, idyllische Dörfer, außergewöhnliche Gastfreundschaft und wertvolle Kunst- und Kulturschätze zeichnen dieses vielfältige und doch noch so ursprüngliche Land aus.
Wir fliegen nach Sofia und haben Gelegenheit zu einem ersten Bummel durch die lebendige Hauptstadt. Wir besichtigen die Sophia-Kirche, die Rotunde hl. Georgi und die Alexander-Newski-Kathedrale. Weiter geht es nach Plovdiv (1 Nacht).
Bei einem Rundgang sehen wir neben der Altstadt von Plovdiv das Theater der römischen Antike, das noch heute als Kulisse für Aufführungen dient. Danach besuchen wir das berühmte Kloster Bachkovo, das die wundertätige Ikone der Hl. Jungfrau Maria aus dem Jahr 1311 beherbergt. Wir unternehmen eine Wanderung zur heiligen Quelle, wo der Legende nach die Ikone gefunden wurde. Weiterfahrt zum Dorf Kosovo (ca. 5 km / ca. 2 Std. / ca. 250 Hm Auf- und Abstieg), (1 Nacht).
Die Rhodopen überraschen uns heute mit beeindruckenden Naturgebilden. Bei einer Wanderung erreichen wir das Dorf Hvoina. Dort warten in einer märchenhaften Gegend die majestätischen Wunderbrücken – ein legendenumwobenes Felsphänomen. Im Arda-Tal bewundern wir Shiroka Laka, ein Architekturreservat mit gut erhaltenen Wiedergeburtshäusern. Wir übernachten in einem Familienhotel im Dorf Deltschevo (ca. 8 km / ca. 3 Std. / 450 Hm Abstieg u. 300 Hm Aufstieg), (1 Nacht).
Melnik, die kleinste Stadt Bulgariens, liegt zwischen Sandpyramiden und dem südlichen Pirin-Gebirge und ist besonders für den gleichnamigen Wein bekannt. Der Weg führt uns durch atemberaubende Sandsteinlandschaften zum Rozhen-Kloster, eines der ältesten Klöster Bulgariens. In einem Weinkeller genießen wir heute unser Abendessen und lassen uns dabei von der Qualität der lokalen Weine überzeugen (ca. 6 km / ca. 2,5 Std. / ca. 300 Hm Aufstieg u. ca. 150 Hm Abstieg), (1 Nacht).
Wir bestaunen das orthodoxe Rila-Kloster, das als Nationalheiligtum Bulgariens gilt und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Auf einem Pilgerweg geht es zum Grab des hl. Ivan Rilski. Anschließend fahren wir zu unserer Unterkunft in Separeva Banja (ca. 4 km / ca. 1,5 Std. / 150 Hm Auf- und Abstieg), (1 Nacht).
Die heutige Wanderung beginnt bei der Hütte Pionerska. Auf einer Höhe zwischen 2100 und 2500 m befinden sich die bezaubernden Sieben Rila-Seen, die zu den landschaftlichen Höhepunkten Bulgariens zählen. Wir übernachten in einem Familienhotel im Dorf Govedartsi (ca. 12 km / ca. 4 Std. / 300 Hm Auf- und Abstieg), (2 Nächte).
Die heutige Tour führt uns an der Hütte Musala vorbei zum höchstgelegenen Bergsee Bulgariens – dem Eisernen See (ca. 12 km / ca. 4,5 Std. / ca. 450 Hm Auf- und Abstieg).
Wir fahren weiter nach Sofia. Unterwegs Besichtigung der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Bojana-Kirche, die den Höhepunkt der mittelalterlichen bulgarischen Kunst darstellt. Anschließend Rückflug nach Deutschland.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 47 km
Ausnahme: anspruchsvollere Wanderung am 3. Tag (ca. 750 Hm), am 4. Tag (ca. 450 Hm) sowie am 7. Tag (ca. 450 Hm)
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022