
Tag 1 Anreise
31.08.2022: Gegen 07:30 Uhr fahren wir mit dem Bus von München aus über den Brenner nach Assisi, wo wir gegen Abend ankommen (2 Nächte).
Wir begeben uns auf eine Reise zu herausragenden Wallfahrtsorten in ganz Italien und besuchen Orte großer Heiliger wie Franz von Assisi, Benedikt von Nursia, Pater Pio und Antonius von Padua. Auch das Zentrum des katholischen Christentums, die „Ewige Stadt“ Rom, erwartet uns!
31.08.2022: Gegen 07:30 Uhr fahren wir mit dem Bus von München aus über den Brenner nach Assisi, wo wir gegen Abend ankommen (2 Nächte).
01.09.2022: Wir besichtigen die Basilika S. Francesco mit der Grabstätte des Heiligen in der Krypta (soweit zugänglich), den Dom und die Kirche S. Chiara. Am Nachmittag besuchen wir die winzige Portiuncula-Kapelle in der Basilika S. Maria degli Angeli.
02.09.2022: Heute fahren wir gen Süden, zunächst nach Rivotorto, wo Franziskus seine erste Gemeinschaft gründete, sowie nach Greccio mit der ältesten Krippendarstellung. Nachmittags erreichen wir Orvieto mit seinem sehenswerten Dom und fahren anschließend weiter nach Rom (3 Nächte).
03.09.2022: Vormittags besichtigen wir St. Peter und haben Gelegenheit zum Besteigen der Kuppel. Nachmittags fahren wir zur Basilika St. Paul vor den Mauern sowie zu einer der Katakomben, wo wir Gottesdienst feiern. Zuletzt besuchen wir mit der Abtei Tre Fontane den Ort des Martyriums des Apostels Paulus.
04.09.2022: Wir feiern den Sonntagsgottesdienst in der Innenstadt und spazieren zum Petersplatz, wo um 12:00 Uhr das Angelus-Gebet mit dem Hl. Vater stattfi ndet (sofern der Papst anwesend ist). Anschließend besichtigen wir S. Maria Maggiore, die größte Marienkirche Roms, die Lateranbasi lika mit Baptisterium und Heiliger Stiege sowie S. Croce in Gerusalemme.
05.09.2022: Morgens geht es nach Montecassino, der wichtigsten Gründung des hl. Benedikt mit seiner imposanten Klosteranlage. Anschließend führt uns unser Weg über den Apennin vorbei an Foggia nach San Giovanni Rotondo (2 Nächte).
06.09.2022: Der Vormittag steht im Zeichen des hl. Pater Pio, dessen Grabstätte wir auch besuchen. Das St.-Michael-Heiligtum auf dem Monte Sant’Angelo lassen wir am
Nachmittag auf uns wirken.
07.09.2022: In Lanciano, wohin die älteste eucharistische Wallfahrt führt, beginnen wir unsere heutige Tagesetappe. Danach geht es entlang der Adria nach Manoppello. Dort befindet sich das Schleiertuch, das als Schweißtuch der hl. Veronika verehrt wird. Abends kommen wir in Loreto an, einem der bekanntesten Wallfahrtsorte Italiens (1 Nacht).
08.09.2022: Nach einem Gottesdienst in der Basilika von Loreto mit anschließender Besichtigung fahren wir nach Padua, eine der ältesten Städte Italiens und Wirkungsstätte eines weiteren großen Heiligen. Bei einem Rundgang durch die Altstadt erfahren wir Wissenswertes über die Stadt des hl. Antonius und besichtigen die imposante, ihm geweihte Basilika (1 Nacht).
09.09.2022: Wir feiern unseren Abschlussgottesdienst in der Antonius-Basilika, bevor wir zum Monte Berico, einem schönen Marienheiligtum oberhalb von Vicenza, aufbrechen. Gegen Mittag treten wir, erfüllt von neuen Eindrücken, die Heimreise Richtung München an, wo wir gegen Abend ankommen.
Zustiegsmöglichkeiten: Zustiege auf der Strecke sind auf Anfrage möglich.
Bitte beachten: Wir weisen Sie darauf hin, dass das Angelus-Gebet mit dem Papst nicht garantiert werden kann. Bei Ausfall des Angelus-Gebetes wird ein zusätzlicher Programmpunkt von unserer Reiseleitung organisiert.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Reiseleitung: Dr. Irmgard Jehle, Domvikar Andreas Albert, Bus ab: München
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022