
Tag 1 Anreise nach Bilbao
08.09.2022: Flug nach Bilbao. Wir sehen die einzigartige Calatrava-Brücke, die von Arkaden gesäumte Plaza Nueva und die Santiago-Kathedrale, die einzige Hauptkirche Spaniens, die dem Apostel Jakobus geweiht ist (1 Nacht).
Ausgewählte Wander- und Fahrstrecken auf einem der ältesten und reizvollsten Jakobswege in Nordspanien bringen uns entlang des Atlantiks zu Steilküsten, weiten Sandstränden, kulturellen Kleinoden, bis an unser Ziel: Santiago de Compostela!
08.09.2022: Flug nach Bilbao. Wir sehen die einzigartige Calatrava-Brücke, die von Arkaden gesäumte Plaza Nueva und die Santiago-Kathedrale, die einzige Hauptkirche Spaniens, die dem Apostel Jakobus geweiht ist (1 Nacht).
09.09.2022: Zunächst statten wir dem weltberühmten Guggenheim-Museum einen Besuch ab, danach wandern wir entlang der Steilküste bis zu den Sandbänken von Berria und fahren weiter über Santander bis nach Santillana del Mar (ca. 8 km / ca. 3,5 Std.), (1 Nacht).
10.09.2022: Dem Besuch des Höhlenmuseums von Altamira folgt ein Rundgang durch Santillana. Wir wandern bis Cobreces und rasten in Comillas, einem Kleinod der spanischen Jugendstilarchitektur, bevor wir weiter in den Nationalpark Picos de Europa fahren (ca. 12 km / ca. 3,5 Std.), (1 Nacht).
11.09.2022: Mit der Seilbahn erreichen wir den Aussichtspunkt Mirador de Cable am Peña Vieja. Bei guter Witterung steigen wir nach Espínama ab. Nach einem Besuch des Klosters Sto. Toribio de Liébana reisen wir weiter in den Marienwallfahrtsort Covadonga (ca. 13 km / ca. 3,5 Std.), (1 Nacht).
12.09.2022: Wir gelangen ans Meer mit seinen traumhaften Stränden. Von hier aus pilgern wir nach Colunga. In Oviedo bewundern wir die Kirchen Sta. María del Naranco und S. Julián de los Prados sowie die Kathedrale S. Salvador (ca. 4,5 km / ca. 1,5 Std.), (1 Nacht).
13.09.2022: Heute sehen wir eines der spektakulärsten Naturphänomene Spaniens – die Playa de las Catedrales. Später pilgern wir zu einem der reizvollsten Orte des Küstenwegs: nach Mondoñedo (ca. 9,5 km / ca. 2,5 Std.), (1 Nacht im Kloster).
14.09.2022: Am berühmten Monte del Gozo, dem Berg der Freude, sehen wir endlich auf das langersehnte Santiago und seine Kathedrale! Nach dem letzten Stück Jakobsweg begrüßen wir den Apostel in der Kathedrale (ca. 14,5 km / ca. 3,5 Std.), (2 Nächte).
15.09.2022: Mittags nehmen wir an der feierlichen Pilgermesse teil. Später besichtigen wir die Kathedrale.
16.09.2022: Rückflug von Porto.
Gesamtwanderstrecke: ca. 62 km
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Bitte beachten Sie: Bei dieser Reise gelten die gleichen Stornierungsbedingungen wie bei unseren Wanderreisen.
Reiseleitung: Georg Achatz, Dieter Putzer, Flug ab: München
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022