Tag 3
Besuch des Internationalen Maritimen Museums und Konzertbesuch in der Elbphilharmonie
08.01.2024: Heute Vormittag besuchen wir das „maritime Herz Hamburgs“, das Internationale Maritime Museum, das seit 2008 im denkmalgeschützten Kaispeicher B auf 9 Ausstellungs-Decks untergebracht ist. Im öffentlich zugänglichen Foyer startet unser Rundgang durch die weltgrößte maritime Privatsammlung. Schiffsmodelle (darunter einige aus Gold und Silber), Handelsschifffahrt, Kreuzfahrtträume, Marinegeschichte und Meeresforschung – kostbare Exponate aus aller Welt erzählen lebendige Geschichte und Geschichten aus 3000 Jahren Seefahrt. Der Nachmittag steht heute zur freien Verfügung und bietet Ihnen die Gelegenheit zu eigenen Erkundungen oder zu einem Einkaufsbummel. Ab 18:00 Uhr können Sie mit Ihrer Eintrittskarte für das heutige Konzert die Aussichtsplattform „Plaza“ der Elbphilharmonie besuchen und sich für den Abend einstimmen.
Um 20:00 Uhr beginnt das Konzert der „Symphoniker Hamburg“ im Großen Saal der Elbphilharmonie mit folgendem Programm:
- Nikolai Brücher: Neues Werk
- George Gershwin: Klavierkonzert F-Dur
- Nikolai Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
- Sylvain Cambreling Dirigent
- Alexander Malofeev Klavier
Gegen 22:30 Uhr: Hoteltransfer