Tag 1 Anreise
11.10.2021: Transfer zum Flughafen nach Frankfurt und Flug von Frankfurt/Main nach Tel Aviv. Fahrt mit dem Bus zum Hotel in Tiberias am See Genezareth (4 Nächte).
Lassen Sie auf dieser „pilger-Leserreise“ die Bibel zwischen See Genezareth und dem „Himmlischen Jerusalem“ lebendig werden.
11.10.2021: Transfer zum Flughafen nach Frankfurt und Flug von Frankfurt/Main nach Tel Aviv. Fahrt mit dem Bus zum Hotel in Tiberias am See Genezareth (4 Nächte).
12.10.2021: Wir fahren über Kafr Kana nach Nazareth. Hier besuchen wir zunächst das Marien Zentrum und feiern die hl. Messe (geplant). Es geht weiter zur Gabrielskirche mit der Brunnenkapelle, danach durch Alt-Nazareth zur „Synagoge” und zur Verkündigungskirche. Am Nachmittag fahren wir zum Berg
Tabor, dem Ort der Verklärung Jesu.
13.10.2021: Am Vormittag besuchen wir die Gemeinschaft Magdala in Migdal, wo wir durch Kirche und Ausgrabungen geführt werden. Anschließend feiern wir die hl. Messe (geplant). Danach geht es weiter nach Kafarnaum, der Stadt, „wo Jesus wohnte“. Eine Bootsfahrt über den See Genezareth rundet den Tag ab.
14.10.2021: Wir fahren zu den ersten Wirkungsstätten Jesu. Wir besichtigen die Brotvermehrungskirche von Tabgha und feiern Gottesdienst in Dalmanuta am Seeufer. Wir fahren weiter zum Berg der Seligpreisungen und von dort über Kirjat Schmona nach Tel Dan, eine der Jordanquellen.
15.10.2021: Wir fahren durch das Jordantal vorbei an Jericho. Mit der Seilbahn gelangen wir auf den Berg der Versuchung. Danach geht es weiter zur Taufstelle Jesu am Jordan, wo wir einen Wortgottesdienst feiern (geplant). Wir kommen dann ins Wadi Kelt, von hier haben wir einen wunderbaren Blick auf das St. Georgskloster. Bethlehem ist unser Ziel (5 Nächte).
16.10.2021: Auf dem Ölberg in Jerusalem besuchen wir die Paternosterkirche (Wortgottesdienst). Danach geht es zu der kleinen Kirche Dominus Flevit („der Herr weinte“), durch den Garten Gethsemane zur „Kirche der Nationen“ und zum Mariengrab. Durch das Löwentor kommen wir in die Altstadt Jerusalems mit der St. Anna-Kirche und den Ausgrabungen des Betesdateichs. Entlang des Kreuzweges geht es über die Via Dolorosa zur Grabeskirche.
17.10.2021: Heute besuchen wir den Tempelberg mit Felsendom und El-Aksa-Moschee, die Klagemauer sowie die Dormitio-Abtei, wo wir, wenn möglich, an der hl. Messe der Mönche teilnehmen. Danach besuchen wir die Kirche „Sankt Peter zum Hahnenschrei“, den Abendmahlsaal und das Grab von
König David. Der Tag schließt mit dem Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.
18.10.2021: Heute besichtigen wir die Geburtskirche und die Hirtenfelder. Nach einem Gottesdienst (geplant) fahren wir nach Hebron zu den Patriarchengräbern. Die Gemeinschaft von Mitri Raheb gibt uns einen Einblick in das Leben der Christen im Westjordanland.
19.10.2021: Nach einem Gottesdienst in Bethlehem (geplant) fahren wir über Qumran nach En Gedi, einst biblische Oase. Anschließend besteht Gelegenheit zum Baden im Toten Meer. Danach treffen wir in Jerusalem Vertreter von Messianischen Juden und haben eventuell noch Zeit, um Jerusalem auf eigene Faust zu erkunden.
20.10.2021: Fahrt zum Flughafen, Rückflug nach Frankfurt und Transfer in die Ausgangsorte.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein.
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 25 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Bitte beachten: Bei dieser Reise gelten die gleichen Stornierungsbedingungen wie bei unseren Studienreisen.