
Tag 1 Anreise
Am frühen Nachmittag Flug nach Keflavik. Fahrt nach Reykjavik und Zeit zur freien Verfügung in der nördlichsten Hauptstadt der Welt (3 Nächte).
Einsam liegt diese magische Insel im Nordmeer und ist unfassbar reich an Naturschönheiten. Auf Schritt und Tritt zeigt sich hier Gottes Schöpfung von ihrer wundervollsten Seite. Kommen Sie mit auf eine Priesterreise des Bonifatiuswerkes Paderborn. Begleitet wird die Reise seitens Bonifatiuswerk von Herrn Andreas Kaiser.
Am frühen Nachmittag Flug nach Keflavik. Fahrt nach Reykjavik und Zeit zur freien Verfügung in der nördlichsten Hauptstadt der Welt (3 Nächte).
Nach dem Frühstück fahren wir nach Hafnarfjördur. Dort empfangen uns die Karmelitinnen zum Gespräch. Anschließend besuchen wir die Pfarrei St. Josef („Blaue Schwestern“) und nehmen dort am Gottesdienst teil. Zurück in Reykjavik besichtigen wir die Kathedralkirche Christ-König und treffen uns mit Bischof David Tencer und weiteren Bistumsverantwortlichen zum Gespräch.
In Reykjavik besuchen wir heute Vormittag die Mutter-Teresa-Schwestern, die uns über ihre sozialen Projekte (z.B. Suppenküche) informieren. Nach einem Gottesdienst haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung bzw. Gelegenheit zu einer Bootsfahrt mit Walbeobachtung (fakultativ). Am Nachmittag treffen wir Ivan Sovic. Er ist Mentor für die Praktikanten im Norden, die in Reykjavik ihren Freiwilligendienst absolvieren. Wir erfahren viel Interessantes und Wissenswertes zu den Förderprojekten des Bonifatiuswerkes und zum Praktikantenprogramm.
Heute Morgen machen wir uns auf den Weg nach Reynisfjara zum berühmten Black Beach. Mit dem Besuch der mächtigen Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss erwarten uns weitere beeindruckende Naturschauspiele. In Selfoss empfängt uns Pfarrer Denis O’Leary zum Gespräch und gemeinsamen Gottesdienst in der Gemeinde (1 Nacht).
Der Wasserfall Gullfoss und der imponierende Geysir Strokkur sind unsere heutigen Ziele. Im nahegelegenen Thingvellir wurde im Jahre 930 von den Wikingern das erste demokratische Parlament überhaupt ausgerufen. Auf der Fahrt nach Borgarnes, wo wir übernachten, legen wir einen Stopp in Reykholt ein und treffen dort Pastor Geir Waage zum Gespräch (1 Nacht).
Die Halbinsel Snæfellsnes ist nur dünn besiedelt und wird aufgrund ihrer zahlreichen landschaftlichen Schönheiten oftmals „Island in Miniatur“ genannt. Wir legen unter anderem einen Stopp am Gletscher Snæfellsjökull ein. Im Weiler Budir befindet sich eine der ältesten isländischen Holzkirchen – mit ihrer schwarzen Oberfläche ist sie ein sehr beliebtes Fotomotiv. Von Hellnar unternehmen wir eine kurze Wanderung nach Mariulind, dem einzigen Wallfahrtsort Islands. Anschließend besuchen wir in Stykkisholmur die „Blauen Schwestern“. Späte Rückkehr in Reykjavik (1 Nacht).
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Voraussichtliche Ankunft in Frankfurt gegen 16 Uhr.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Susanne Schwarzenböck, Flug ab: Frankfurt