
Tag 1 Anreise
Flug über Zürich nach Heraklion. Ankunft am Abend, anschließend Fahrt zum Hotel.
Kleine Dörfer, hübsche Klöster und Zeugnisse frühester europäischer Hochkultur ummanteln das einmalige Erlebnis des griechisch-orthodoxen Osterfestes auf Kreta, an dem uns die Einheimischen gerne teilhaben lassen.
Flug über Zürich nach Heraklion. Ankunft am Abend, anschließend Fahrt zum Hotel.
Oben in Argiroupolis gibt uns eine Johannesbrot-Fabrik Einblick in die lokale Landwirtschaft. Ein Spaziergang am Ufer des Kournas-Sees rundet den Tag ab.
Das Kloster Preveli blickt auf das Libysche Meer – atemberaubend. Am Nachmittag erleben wir lokale Ostervorbereitungen und können der hl. Messe in der griechisch- orthodoxen Kirche beiwohnen.
Nach dem Kloster Arkadi ist in Eleftherna das antike Archaia-Stadtmuseum ein Muss! In Margarites besuchen wir eine Töpferei und genießen eine wunderbare Aussicht bis zum Meer. Am Abend erleben wir die Epitaphios Prozession, Symbol der Beerdigung Jesu Christi.
Armeni ist eine der Hauptausgrabungsstätten Kretas. Rethymnon gefällt mit dem Wochenmarkt,der Altstadt und der mächtigen venezianischen Befestigungsanlage. In Plakias können wir an der Osternachtsfeier zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi teilnehmen.
Bei einem Osteressen feiern wir mit gegrilltem Lamm, Hauswein und Musik.
Gortys hütet u.a. die ältesten erhaltenen schriftlichen Gesetze Europas. Danach sehen wir den minoischen Palast von Phaestos. Die Kirche Agios Pavlos gibt Zeugnis zum Leben des hl. Paulus ab.
Spili steht im Zeichen der kretischen Heilkräuter. Nachmittags bummeln wir durch den hübschen Küstenort Agia Galini.
Transfer zum Flughafen Heraklion. Rückflug über Zürich nach München.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 3-Sterne-Hotel Porto Plakias in Plakias, im Süden Kretas gelegen. Alle Zimmer verfügen über TV, Telefon, WLAN, Föhn, Kühlschrank, Klimaanlage und Safe. Das Hotel ist ausgestattet mit einem Swimmingpool und befindet sich ca. 350 m vom Strand entfernt.
Bitte beachten: An den meisten Reisetagen ist ein vom geistlichen Leiter zelebrierter Gottesdienst vorgesehen. Wo es sich anbietet, findet dieser auch mal unter freiem Himmel statt!
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.