Felsen von Étretat, Frankreich, © Punto Studio Foto - Fotolia.com

Küstenwanderungen im Nordwesten Frankreichs

Frankreich - Wanderreisen - 9 Tage
Schwierigkeitsgrad: 
Leichter Genuss für Körper und Geist
Meist ebene Wege oder breite Wanderpfade ohne nennenswerte Steigungen/Abstiege. Mittlere Wanderzeiten von 3 Std. (reine Gehzeit).

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bahn

  • Eintrittsgelder

  • Unterkunft
-

Landschaftlich vielfältige Wanderungen führen zu den strahlenden Kreidefelsen von Étretat, den Salzwiesen von Mont-Saint-Michel, der Côte de Granit Rose oder zum Vogelparadies rund um Cap Sizun.

  • Mont Saint-Michel
  • Kreidefelsen von Étretat
  • Calvaires
alle Termine ansehen
Karte, Küstenwanderungen im Nordwesten Frankreichs, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

Gegen 06:30 Uhr Abfahrt mit der Bahn nach Paris. Mit dem Bus weiter nach Rouen. Dort besichtigen wir die Kathedrale Notre-Dame, die oft von Monet gemalt wurde. Außerdem sehen wir die Kirche St-Maclou sowie den Platz Vieux-Marché mit dem Uhrenturm (2 Nächte).

Felsen von Étretat, Frankreich, © Punto Studio Foto - Fotolia.com

Tag 2 Kreideklippen von Étretat

Wir fahren entlang der malerischen Seine-Schleife zur Ruine der Abtei Jumièges. Von dort geht es nach Vattetot-sur-Mer, wo unsere Wanderung entlang der spektakulären Klippen nach Ètretat beginnt. Anschließend gelangen wir über die Normandie-Brücke nach Honfleur. Wir spazieren durch die reizvolle  Hafenstadt (ca. 6 km / ca. 2,5 Std. / ca. 200 Hm).

Tag 3 An der Perlmuttküste

Wir fahren nach Caen und lernen dort die Abteibauten St-Étienne und La Trinité kennen. Weiter nach Arromanches, wo im 2. Weltkrieg die Alliierten  landeten. Wir wandern entlang der Perlmuttküste von Tracysur-Mer bis Longues-sur-Mer. Danach besichtigen wir den berühmten Wandteppich in Bayeux
(ca. 6 km / ca. 2 Std.), (1 Nacht).

St.-Mont-Michel, Frankreich, © JFL Photography – Fotolia.com

Tag 4 Mont Saint-Michel

Am Morgen wandern wir über Salzwiesen auf den markanten Felsen Mont Saint-Michel zu. Nach der Besichtigung des Klosters Weiterfahrt nach St-Malo und
abendlicher Rundgang um die Stadtmauer, (ca. 8,5 km / ca. 2,5 Std.), (1 Nacht).

Tag 5 Smaragdküste

Uns erwartet eine Wanderung mit herrlichem Blick auf das Meer von Fort de la Latte rund um das spektakuläre Cap Fréhel. Weiter geht es zur Kapelle Kermaria-an-Isquit und zur Abbaye de Beauport. Ankunft in Tréguier (ca. 4,5 km / ca. 2,5 Std.), (2 Nächte).

Atlantikküste in der Bretagne, Frankreich, © istockphoto.com©RicoK69

Tag 6 Pointe du Château

Der Wanderweg führt uns an der Côte de Granit Rose durch das Felsenchaos von Ploumanach, bizarre Felsformationen, von Wind und Wasser geprägt. Am Nachmittag wandern wir rund um die malerische Pointe du Château und besichtigen die volkstümlich ausgemalte Kapelle St-Gonery. (ca. 6 km / ca. 3,5 Std.).

Tag 7 Im Westen der Bretagne

Heute erreichen wir Finisterre im Westen der Bretagne. Typisch sind hier die Calvaires: Skulpturen, die die Kreuzigung Christi darstellen. Wir besichtigen die Calvaires in St-Thégonnec und in Guimiliau. Am  Nachmittag unternehmen wir eine aussichtsreiche Wanderung von Menez-Hom nach Bernal. Weiter nach Quimper (ca. 7 km / ca. 2 Std.), (2 Nächte).

Tag 8 Naturpark Cap Sizun

Unsere heutige Wanderung führt durch das Vogelparadies des Naturparks Cap Sizun von Kergulan nach Meil Kerharo. Nach einem Blick auf die tosende Brandung bei der Kapelle St-They fahren wir in den Fischerort Audierne. Nachmittags Rundgang durch Quimper, dominiert von einer mächtigen Kathedrale, (ca. 6 km / ca. 2,5 Std. / ca. 200 Hm).

Tag 9 Rückreise

Morgens Bustransfer nach Paris und Bahnfahrt zurück nach München. Ankunft am Abend gegen 21:30 Uhr.

Das Angebot “Küstenwanderungen im Nordwesten Frankreichs” buchen

Mont Saint-MichelKreidefelsen von Étretat

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bahn

Eintrittsgelder

Unterkunft
  • Bahnfahrt 2. Klasse • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
  • Halbpension
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • bp-Reiseleitung ab/bis München (deutschsprachig)

 

Zugverbindungen ab anderen Bahnhöfen sind auf Anfrage möglich.

Gesamtwanderstrecke: ca. 44 km
Ausnahme: anspruchsvollere Wanderungen an Tag 2 und 8

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 18 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Frankreich.

Einreisebestimmungen