Windmühlen von Kato, Griechenland, © moofushi – Fotolia.com

Inselparadies Kykladen

Griechenland - Studienreisen - 9 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Eintrittsgelder

  • Unterkunft
Do. 07.09. - Fr. 15.09.2023

Umarmt vom griechischen Lebensgefühl der quirligen Hauptstadt Athen, tauchen wir ein in die Inselwelt der Kykladen. Das maritime Weiß-Blau der Inseln schenkt uns das Gefühl purer griechischer Idylle – das Ägäische Meer immer in Sichtweite!

  • Pilgerinsel Tinos
  • Marmorinsel Paros
  • heilige Insel Delos
alle Termine ansehen Buchen ab 2.055 € p.P
Karte, Inselparadies Kykladen – blau-weiße Sinfonie im Ägäischen Meer, Griechenland, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

07.09.2023: Flug nach Athen und Fahrt zum Hotel. Von hier aus unternehmen wir einen ersten Stadtspaziergang, bei dem wir die Plaka und das Monastiraki-Viertel erkunden sowie die große und kleine Mitropolis, die  Hauptkirchen Athens, besichtigen (1 Nacht).

Tag 2 Auf nach Tinos

08.09.2023: Wir fahren nach Piräus oder Rafina und setzen mit der Fähre über auf die dem Marienkult geweihte Insel Tinos. Hier besuchen wir das Ausgrabungsgebiet von Kionia, in der Antike das Wallfahrtszentrum des  Poseidon. Der weitere Nachmittag steht zum Baden am herrlichen Strand zur Verfügung (2 Nächte).

Tag 3 Pilgerinsel Tinos

09.09.2023: Auf einer Inselrundfahrt sehen wir die einzigartigen Taubenhäuser bei Tarampados und bummeln durch das Bildhauerdorf Pyrgos, wo wir das Marmormuseum besuchen. Nach einer Pause im Fischerdorf Panormos  erreichen wir das stimmungsvolle Kloster Kechrovouni, das an ein typisches Kykladendorf erinnert. Von hier genießen wir einen schönen Blick auf den Granitkegel des Exomburgo, des höchsten Berges der Insel, auf  dessen Spitze sich einst eine Venezianerfestung befand.

Tag 4 Magisches Syros

10.09.2023: Am Morgen sehen wir die Wallfahrtskirche Panagia Evangelistria, die für ihre Ikonen bekannt ist. Im griechisch-orthodoxen Glauben ist Tinos einer der wichtigsten Wallfahrtsorte. Im Jahr 1822 soll es hier eine  Marienerscheinung gegeben haben. Ein Jahr später wurde die berühmte Marienikone von Tinos gefunden und an der Fundstelle die Kirche errichtet. Am Nachmittag erreichen wir mit der Fähre Syros. Bei einem  Rundgang lernen wir mit Ermoupolis die Hauptstadt der Kykladen kennen. Alte Patrizierhäuser und schneeweiße Häuserwürfel prägen das Bild. In engen Gassen und Treppen steigt die Stadt an und vermittelt das  mittelmeertypische Altstadtflair. Nach einem Abendessen in einer Taverne nehmen wir am Abend das Schiff nach Paros. Ankunft auf der Insel am späten Abend (4 Nächte).

Tag 5 Marmorinsel Paros

11.09.2023: Auf unserer Inselrundfahrt kommen wir zunächst zu den antiken Marmorbrüchen bei Marathi. Der parische Marmor war in der Antike berühmt und aus ihm wurden viele klassische Meisterwerke gefertigt. Von dort  geht es weiter nach Lefkes. Charakteristisch für den Ort sind die Kirchen, Kapellen und Gässchen mit Häusern in traditioneller Kykladen-Architektur. Die weißen Häuser beherbergen kleine typische Kafenions,  Geschäfte und Tavernen. Unsere Mittagspause verbringen wir im ehemaligen Fischerdorf Piso Livadia, wo auch die Möglichkeit zum Baden besteht. Der idyllische Fischerort Naoussa gehört zu den schönsten  Hafenorten Griechenlands. Durch die schmalen Gassen, die weißen Häuser und die vielen Kirchen ähnelt der Ort beinahe einem Museum. Nicht zuletzt die zahlreichen hübschen Fischerboote machen den Hafen von Naoussa zu einem der sehenswertesten der Kykladen.

Tag 6 Fruchtbare Insel Naxos

12.09.2023: Früh geht es heute mit der Fähre nach Naxos, das uns mit seinem Wahrzeichen, der „Portara“, begrüßt. Dieses Tempeltor ist ein Fragment des einst großen Apollon-Tempels. Vom Hafen aus starten wir unsere  Inselrundfahrt, auf der wir zunächst das Heiligtum der Göttin Demeter, mit einem Tempel ganz aus Marmor, besuchen. Über den Ort Chalki geht es durch das Tragea-Becken, bekannt für seine ausgedehnten Olivenhaine. Mit der Panagia Drosiani erleben wir eine aus byzantinischer Zeit stammende orthodoxe Kirche mit den ältesten Wandmalereien im gesamten Balkanraum. Am Nachmittag spazieren wir durch das  Kastro, das urige Stadtviertel oberhalb des Hafens, und sehen die katholische Basilika. Anschließend kehren wir mit der Fähre zurück nach Paros.

Windmühlen von Kato, Griechenland, © moofushi – Fotolia.com

Tag 7 Heilige Insel Delos und malerisches Mykonos

13.09.2023: Über Mykonos erreichen wir Delos. Wir besuchen die Ausgrabungen dieses bedeutenden Ortes der griechischen Geschichte und Mythologie, mit dem heiligen Bezirk des Apollon, der Löwenallee und den  hellenistischen Wohnhäusern. Anschließend fahren wir zurück nach Mykonos, eine Insel voller Charme und Romantik. Wir bummeln durch die verwinkelten Gassen des Viertels Alefkandra und besichtigen die  Windmühlen, das Wahrzeichen der Insel, bevor wir nach Paros zurückkehren.

Traditionell griechische Küche, Griechenland, © pkazmierczak – Fotolia.com

Tag 8 Zurück nach Athen

14.09.2023: Bevor es mit der Fähre zurück nach Athen geht, bewundern wir in Parikia mit der Panagia Ekatontapyliani eine der eindrucksvollsten Kirchen der griechischen Inselwelt. Angekommen in Athen unternehmen wir einen  gemeinsamen Spaziergang in der Stadt. Je nach Ankunftszeit in Athen steigen wir am Nachmittag (alternativ am kommenden Vormittag) auf die Akropolis zum Parthenontempel, dem bedeutendsten Wahrzeichen der  Stadt. Bei einem Abendessen in einer Taverne lassen wir den Tag und langsam auch die Reise ausklingen (1 Nacht).

Tag 9 Rückreise

15.09.2023: Je nach Rückflugzeit haben wir noch Zeit zur freien Verfügung oder Gelegenheit zum Besuch des Akropolismuseums. Um das Programm in Athen gegebenenfalls zu entzerren, findet die Besichtigung der Akropolis bei entsprechend später Rückflugzeit erst heute statt. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach München.

Das Angebot “Inselparadies Kykladen” buchen

07.09. - 15.09.2023Pilgerinsel TinosMarmorinsel Paros

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Eintrittsgelder

Unterkunft
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren und gehobenen Kategorie inkl. der anfallenden Bettensteuer
  • Halbpension
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • Fähr- und Schifffahrten lt. Programm
  • Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • bp-Reiseleitung ab/bis München sowie teilweise örtliche Führungen (alle deutschsprachig)

 

Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

Verlängerungsmöglichkeit: Verlängerungsarrangement auf Anfrage möglich. Preise auf Anfrage.

Bitte beachten: Die Reihenfolge der Inselbesuche kann sich wetterbedingt (Wind) ändern. Auch das Besichtigungsprogramm in Athen kann in der Reihenfolge variieren (An-/Rückreise).

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 385 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Griechenland.

Einreisebestimmungen

Reiseleiterstimme

Reiseleiter des Bayerischen Pilgerbüros: Gunnar von Schlippe, © Gunnar von Schlippe

„Griechenland, Italien, Spanien, Kroatien und das Baltikum - mit Freude gebe ich das Wissen über Kunst, Kultur und Natur dieser Länder, die ich auch privat immer wieder gerne bereise, an die…

Gunnar von Schlippe, Reiseleiter u. a. für Griechenland