Tag 1 Anreise
03.05.2021: Frühmorgens Abfahrt mit dem Bus aus München. Unsere Fahrt führt uns über den Brenner, Verona und Florenz nach Rom. Am Abend erreichen wir die Ewige Stadt.
Mit dem Bus bringen wir Sie in die Ewige Stadt. Die Alternative zu unseren Flugreisen. Auch auf dieser Reise erleben Sie mit uns die Hauptsehenswürdigkeiten Roms und die überragende Bedeutung der Stadt als Zentrum des Christentums.
03.05.2021: Frühmorgens Abfahrt mit dem Bus aus München. Unsere Fahrt führt uns über den Brenner, Verona und Florenz nach Rom. Am Abend erreichen wir die Ewige Stadt.
04.05.2021: Am Vormittag besichtigen wir ausführlich die Basilika St. Peter, spiritueller Mittelpunkt des christlichen Roms und der katholischen Welt. Anschließend bleibt uns freie Zeit zum Verweilen im Petersdom, zum Besuch der Papstgräber oder zum Besteigen der Kuppel. Am Nachmittag führt uns der alte Pilgerweg über die Engelsbrücke in die barocke Innenstadt. Von der Piazza Navona, wohl der bekannteste und schönste Platz Roms, kommen wir zum Pantheon, Roms am besten erhaltenem Bauwerk der Antike. Über den Trevi-Brunnen, der erhaben zwischen schmucken Palazzi steht, erreichen wir dann die Piazza di Spagna mit der berühmten Spanischen Treppe.
05.05.2021: Vormittags nehmen wir mit der internationalen Pilgergemeinschaft an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz teil (sofern der Papst in Rom ist). Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug in die Albaner Berge: Wir besuchen Castel Gandolfo, wo sich die Sommerresidenz des Papstes befindet, und das Kloster S. Maria in Grottaferrata, dessen Geschichte bis ins 11. Jh. zurückreicht. Am Abend kehren wir in den Albaner Bergen zum Abendessen ein. Bei regionalen Spezialitäten und Wein lassen wir den Tag gemütlich ausklingen.
06.05.2021: In S. Maria Maggiore staunen wir heute über die prächtige Kassettendecke und die jahrhundertealte Mosaikkunst in Vollendung. Und in der Lateransbasilika, der „Mutter aller Kirchen des Erdkreises“, wird die 2000-jährige Geschichte des Christentums besonders spürbar, ebenso bei der benachbarten Heiligen Stiege. Am Nachmittag widmen wir uns der römischen Antike: Das Machtzentrum des römischen Weltreichs lag auf dem Kapitolshügel und dem Forum Romanum, dessen beeindruckende Überreste wir am Nachmittag bei einem Spaziergang entlang der Kaiserforen auf uns wirken lassen.
07.05.2021: In einer der frühchristlichen Katakomben feiern wir gemeinsam Gottesdienst und besichtigen ihre eindrucksvollen christlichen Zeugnisse. Danach besuchen wir die Basilika S. Paul vor den Mauern mit dem Grab des Völkerapostels Paulus. Der Nachmittag steht dann heute für eigene Besichtigungen oder einen Einkaufsbummel in der Ewigen Stadt zur freien Verfügung.
08.05.2021: Frühmorgens Abreise aus Rom und Rückfahrt mit dem Bus. Ankunft in München am Abend.
Zustiegsmöglichkeiten: Zustiege auf der Strecke sind auf Anfrage möglich.
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im religiösen Gästehaus Casa San Juan de Ávila. Alle Zimmer sind hell und modern eingerichtet und verfügen über TV, Telefon, WLAN, Föhn und Klimaanlage. Das gepflegte und aufmerksam geführte Haus liegt sehr ruhig und umgeben von Parkanlagen im Aurelio-Viertel, ca. 2 km westlich des Vatikans. Es verfügt über eine 24-Std.-Rezeption mit Lounge, ein eigenes Restaurant sowie eine Hauskapelle.
Bitte beachten: Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes nicht garantiert werden kann. Bei Ausfall der Audienz wird ein zusätzlicher Programmpunkt von unserer Reiseleitung organisiert.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Reiseleitung: Dr. Ewald Kandziora, Pfarrer Peter Ludwig Koenig, Bus ab: München
Reiseleitung: Pfarrer Albert Mahl, Dr. Ewald Kandziora, Bus ab: München