
Tag 1 Anreise
02.06.2021: Abfahrt mit dem Bus von München gegen 08:30 Uhr. Fahrt nach Münster.
Das Münsterland, die „grüne Weste Westfalens“, ist eine Parklandschaft mit viel Horizont und Wolkentheater, deren Schönheit sich nicht aufdrängt. Erkunden Sie mit uns das kulturelle Erbe dieser Region!
02.06.2021: Abfahrt mit dem Bus von München gegen 08:30 Uhr. Fahrt nach Münster.
03.06.2021: In Nordkirchen erwartet uns das imposante barocke Wasserschloss, auch „Westfälisches Versailles“ genannt (Außenbesichtigung). Es geht weiter zur Burg Vischering mit ihren Gräften, Wehrmauern und Zugbrücken. Sie gilt als eines der besten Beispiele mittelalterlicher Wehrburgen. Nahe Dülmen, im Merfelder Bruch, besuchen wir die letzte Wildpferdebahn Europas und erfahren bei einer Führung viel Wissenswertes über die Pferde und ihren Lebensraum.
04.06.2021: Wir freuen uns auf die Erkundung der historischen Altstadt von Münster. Wir sehen den Dom St. Paul aus dem 13. Jh., den Prinzipalmarkt, das gotische Rathaus mit dem Friedenssaal, wo im Mai 1648 der „Westfälische Frieden“ unterzeichnet wurde. Als bedeutendster Sakralbau der westfälischen Spätgotik gilt die Lambertikirche. Ein Meisterwerk des Architekten Johann C. Schlaun stellt der Erbdrostenhof dar. Im Landesmuseum für Kunst und Kultur mit bedeutenden Werken vom Mittelalter bis zur modernen Neuzeit tauchen wir in 1000 Jahre Kunstgeschichte ein.
05.06.2021: Die Wasserburg Anholt bei Isselburg zählt zu den schönsten ihrer Art. Sie beherbergt ein Museum mit kostbaren Exponaten aus dem Leben der Adelsfamilie Salm-Salm. Besonders sehenswert ist auch die Inneneinrichtung des Schlosses mit der alten Bibliothek und der beeindruckenden Gemäldesammlung Die Anlage ist von mehreren Barockgärten und einer weitläufi gen Parkanlage umgeben, die zum Verweilen einlädt. Später überqueren wir den Rhein und fahren weiter nach Kalkar. Die Stadt zeichnet sich durch das mittelalterliche Stadtbild aus, dessen besondere Attraktion die Nicolaikirche mit ihren Kunstwerken aus Spätgotik und Frührenaissance darstellt. Abends Rückfahrt nach Münster.
06.06.2021: Nach dem Frühstück geht es nach Münster-Nienberge zum ehemaligen Familienlandsitz Rüschhaus (Außenbesichtigung). In malerischer Landschaft liegt die Burg Hülshoff, Geburtsort der gleichnamigen Schriftstellerin, wo wir das Droste-Museum besuchen. Pferdefreunde in aller Welt kennen Warendorf an der Ems. Unsere Fragen werden wir bei einer Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt los. Anschließend bummeln wir durch die gut erhaltene Altstadt von Warendorf, die mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild zu den schönsten im Münsterland gehört.
07.06.2021: Der heutige Tag ist dem Besuch der vielseitigen Stadt Osnabrück gewidmet. Auf unserem Rundgang sehen wir das Rathaus sowie den spätromanischen Dom St. Peter. Interessant sind auch die Steinwerke, die ältesten Häuser der Stadt. Außerdem stehen zwei besondere Museen auf dem Programm: Im Felix-Nussbaum-Museum bewundern wir die Werke des in Auschwitz ermordeten Künstlers. Das Museum Kalkriese bei Bramsche präsentiert eine umfangreiche Ausstellung zur Varusschlacht.
08.06.2021: Morgens Fahrt zurück nach München. Dort Ankunft am Abend.
Zustiegsmöglichkeiten: Nürnberg, Würzburg
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 3-Sterne-Hotel Ibis Münster City. Alle Zimmer verfügen über TV, Radio, Telefon, WLAN, Föhn, Kaffeemaschine und Klimaanlage. Das Hotel befindet sich in zentraler Lage in Münster.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: A. Martin Steffe, Bus ab: München
Reiseleitung: Dr. Walter Appel, Bus ab: München
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen sind gänzlich neu und bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen. Wenn auch Sie sich an die gegebenen Sicherheitsvorschriften halten, dann gelingt uns dies gemeinsam.
Anreise Bus (noch ausstehend)
Anreise Flugzeug (Münchner Flughafen)
(Stand Juni 2020)