Panorama vom Monte Solaro auf Capri, Italien, © istockphoto.com©mikolajn

Ostern auf Capri

Italien - Osterreisen - 6 Tage
Schwierigkeitsgrad: 
Kleine Gipfelstürmer
Gesteigerter Schwierigkeitsgrad mit mittleren Wanderzeiten von 3–5 Std. (reine Gehzeit) und Steigungen/Abstiegen von max. 400 m. Die max. Wegstrecke beträgt 15 km täglich.

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Standorthotel
-

Zu Ostern erleben wir die einzigartige und vielbesungene Inselschönheit Capri zu einer besonderen Zeit im Jahr. Neben unseren Wanderungen durch die betörende Natur der Insel erfreuen uns auch die lokalen Osterfeierlichkeiten.

  • Punta Carena
  • Monte Solaro
  • Karfreitagsprozession in Capri-Stadt
alle Termine ansehen
Karte, Reise Ostern auf Capri, Italien, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise und Villa San Michele

Flug nach Neapel. Die Fähre bringt uns über den Golf nach Capri. In Anacapri beziehen wir unser Hotel. Am Nachmittag besichtigen wir die berühmte und spektakulär über dem Abgrund schwebende Villa San Michele von Axel Munthe. Vom wunderschönen Garten hat man einen herrlichen Blick auf die Marina Grande von Capri.

Tag 2 Blaue Grotte und Punta Carena

Vormittags wandern wir hinab zur legendären „Blauen Grotte“. Wer möchte, kann die Grotte per Boot erkunden (wetterabhängig). Nach der Mittagspause geht es auf dem grandiosen „Weg der kleinen Festungen“ an der ursprünglichen Westküste bis zur Punta Carena mit ihrem Leuchtturm (ca. 5 Std. / ca. 300 Hm).

Tag 3 Cetrella, Monte Solaro und Karfreitagsprozession

Am Vormittag führt uns ein besonders schöner Weg inmitten dichter Vegetation zur Kirche S. Maria a Cetrella. Von der traumhaft gelegenen Terrasse genießen wir den Blick auf die markantenFelsspitzen der Faraglioni. Danach geht es zum Gipfel des Monte Solaro mit seinem unvergleichlichen Ausblick auf den Golf von Neapel (ca. 5 Std. / ca. 300 Hm). Am Abend nehmen wir an der beeindruckenden Karfreitagsprozession in Capri-Stadt teil.

Blick auf die Via Krupp auf Capri, Italien, © Witold Ryka – stock.adobe.com

Tag 4 Die Südostküste

Von der malerischen „Piazzetta“ von Capri-Stadt steigen wir hinauf zum Arco Naturale, einem gigantischen Natursteinbogen. An der Grotta Matermania vorbei geht es an der Küste entlang zur Casa Malaparte. Hier sind wir den grandiosen Faraglioni-Felsen ganz nah. Von hier ist es nicht mehr weit bis zu den Augustus gärten und dem prächtigen Blick auf die Via Krupp. Schließlich kehren wir wieder nach Capri-Stadt zurück (ca. 4 Std. / ca. 100 Hm). In Anacapri besteht dann am Abend die Möglichkeit zur Teilnahme an der Feier der Osternacht.

Tag 5 Die Nordostküste

Entlang weitläufiger Gärten wandern wir von Capri-Stadt bis zur Villa Fersen, einem Jugendstiljuwel. Anschließend geht es entlang der Küste zur Villa Jovis, von wo aus Kaiser Tiberius das römische Weltreich regierte. Nachmittags steigen wir hinab zur Marina Piccola, dem mondänen Hafen Capris (ca. 5 Std. / ca. 200 Hm).

Blick auf den Hafen von Capri, Italien, © stockphoto.com-yanta

Tag 6 Freizeit und Rückreise

Der Vormittag steht heute noch zur freien Verfügung. Mittags Überfahrt nach Neapel und Rückflug.

Das Angebot “Ostern auf Capri” buchen

Punta CarenaMonte Solaro

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Standorthotel
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse inkl. der anfallenden City-Tax
  • Halbpension
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • Fährüberfahrt nach Capri und zurück
  • bp-Reiseleitung ab/bis München (deutschsprachig)

 

Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

Gesamtwanderstrecke: ca. 30 km

Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 4-Sterne-Hotel San Michele in Anacapri – in wunderschöner Lage mit Aussicht auf den Golf. Das Haus liegt in einem idyllischen Garten und ist ausgestattet mit Pool und Restaurant. Alle Zimmer verfügen über TV, Telefon und Balkon. Und nur wer auf Capri übernachtet, erfährt den ganzen Zauber der Insel...

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Abreise gesichert! ausgebucht

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 155 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Italien.

Einreisebestimmungen