
Tag 1 Anreise
Flug nach Korfu und Fahrt nach Dassia.
Zum griechisch-orthodoxen Osterfest begeben wir uns zu Fuß auf eine Entdeckungsreise zwischen Fischerorten und Bergdörfern und erleben die Insel in Erwartung der Auferstehung Jesu.
Flug nach Korfu und Fahrt nach Dassia.
Heute locken Kerkyra und der Aufstieg zur alten Festung. Wir flanieren entlang der Esplanade und bummeln durch die Altstadt. Der Schlosspark Mon Repos entzückt während einer kleinen Wanderung und vom ehemaligen Fischerort Kanoni genießen wir den Ausblick auf das Vlacherna-Kloster. Die Bootsfahrt zur „Mäuseinsel“ Pontikonisi rundet den Tag ab.
Wir erreichen das malerische Fischerdorf Kassiopi, wo wir die Kirche Panagia Kassiotropi und die Ruinen einer gewaltigen Verteidigungsfestung sehen. Danach wandern wir am Strand entlang über das Kap Ekaterini nach Roda (ca. 9 km / ca. 2,5 Std.). Nachmittags steuern wir Peroulades an und von hier aus zu Fuß das Kap Drastis mit herrlichen Ausblicken auf die Sandsteinküste (ca. 3 km / ca. 1 Std.).
Heute finden überall auf der Insel die Trauerprozessionen statt. Am eindrucksvollsten sind sie in Paleokastritsa, wo sie vom Kloster Panagia Theotokos an das Meer führen. Der Korfu-Trail, über den wir hinaufsteigen nach Lakones, führt uns weiter zur Festung Angelokastro (ca. 8 km / ca. 3,5 Std.).
Heute fahren wir in die Stadt und sehen die farbenprächtige Prozession, in der der heilige Spiridon durch die Straßen getragen wird. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend wohnen wir den Feierlichkeiten zur Auferstehung Jesu bei.
Wir fahren in das Bergdorf Strenilas. Bergab tragen uns unsere Füße nach Episkepsis und weiter nach Roda an die Küste mit wundervollen Ausblicken. Nachmittags sind wir zu Gast im schönen Badeort Sidari mit den berühmten Sandsteinklippen und dem „Canal d’Amour“ (ca. 10 km / ca. 3,5 Std.).
Heute gilt unsere Aufmerksamkeit dem Achilleion – von der österreichischen Kaiserin „Sisi“ errichtet, erwarb die klassizistische Villa später Kaiser Wilhelm. Beim Bummel durch den beliebten Badeort Benitses stoßen wir auf Ruinen einer römischen Villa. Zum Abschluss wandern wir auf dem mediterranen Korfu-Trail vom Kourissionsee nach Agios Georgios (ca. 9 km / ca. 2,5 Std.).
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 39 km
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im 4-Sterne-Hotel Magna Graecia in Dassia, ca. 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Die Zimmer verfügen über TV, Telefon, WLAN, Klimaanlage, einen kleinen Kühlschrank und Balkon oder Terrasse. Das Hotel ist ausgestattet mit Restaurant, Tennisplatz, Außenpool und Wellnessbereich.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022