Blick auf Neapel im Hintergrund Vesuv, Italien, © TL_Studio – Fotolia.com

Pilgern am Golf von Neapel

Italien - Pilgerreisen - 8 Tage
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise bieten wir mehrmals die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes. Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Zudem können Sie je nach Reise auch spirituelle Angebote vor Ort nutzen (z. B. Lichterprozession, Kreuzweg, Stundengebet in Klöstern). Des Weiteren laden wir Sie täglich zum Innehalten ein (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Unterkunft
-

Der Golf von Neapel war schon in der Antike eine der beliebtesten Regionen Italiens. Neben atemberaubenden Landschaften, den fruchtbaren Vulkanböden des Vesuvs und der Phlegräischen Felder oder römischen Tempeln und Palästen besuchen wir die verschiedensten christlichen und vorchristlichen Heiligtümer und lernen die wichtigsten Heiligen Kampaniens kennen. Highlights sind zweifellos die Ausgrabungen von Pompeji, die Amalfiküste und die bezaubernde Insel Capri. Gönnen Sie sich diese Pilgerfahrt in einem ganz besonderen Ambiente!

  • Pompeji – antike Ausgrabungen und Wallfahrtsort
  • Sonnen-Insel Capri
  • atemberaubende Amalfi-Küstenstraße
  • Weinverkostung
alle Termine ansehen

Tag 1 Ankunft im Golf von Neapel

Am Vormittag Flug von München nach Neapel. Von dort geht es mit dem Bus zu einem nahegelegenen Restaurant, das an der Stelle einer alten Einsiedelei liegt und neben gutem Essen auch einen herrlichen Panoramablick bietet. So gestärkt fahren wir auf den Vomero, hoch über der Altstadt von Neapel, und besuchen das Castel Sant’Elmo sowie die Certosa di San Martino. Schließlich geht es nach Pozzuoli ins American Hotel****. Abendessen und Übernachtung im Hotel (3 Nächte).

Neapel mit Blick auf den Vesuv, Italien, © JFL_Photography-Fotolio.com

Tag 2 Am Eingang in die Unterwelt

Am Morgen fahren wir ins Zentrum von Pozzuoli und feiern unseren Eröffnungs-Gottesdienst im Dom St. Proculus des Märtyrers (im ehemaligen  Augustustempel). Danach Besichtigung des Macellum (antike Markthalle) und des Amphitheaters Flavio. In Pozzuoli kann man die seismische Aktivität dieser Vulkanregion besonders gut erkennen. Nach der Mittagspause fahren wir nach Cuma zur Grotte der Sybille und dem Jupitertempel mit dem frühchristlichen Baptisterium. In der Antike hielt man Cuma/Kyme für den Eingang in die Unterwelt. Danach fahren wir zum Weinkeller Agricola Piscina Mirabile und nach einer Weindegustation besichtigen wir die Piscina Mirabilis mit ihrer bewegten Geschichte. Schließlich geht es zurück ins Hotel.

Tag 3 Die Gassen Neapels – Wohnzimmer der Neapolitaner

Der heutige Tag ist zur Gänze der Hauptstadt Kampaniens gewidmet. Wir beginnen mit einem Gottesdienst in einer der unzähligen Kirchen Neapels. Danach beginnt die Führung durch die Altstadt – Spaccanapoli – und das Monumentale Neapel. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Natürlich sollte man im Geburtsort der Pizza auch eine solche genießen. Ein Besuch im Archäologischen Museum (Zuzahlung) ist sehr lohnenswert. Aber auch ein Spaziergang durch die belebten Straßen Neapels ist interessant. Am Abend Rückkehr ins Hotel.

Tag 4 Im Hinterland Kampaniens

In der Früh verlassen wir das Hotel und fahren nach Caserta. Dort besichtigen wir die märchenhaften Gärten des Königsschlosses. Danach fahren wir nach Nola, der Stadt des hl. Paulinus von Nola und besuchen die Kathedrale. Nach der Mittagspause geht es nach Pagani. In der Basilika des hl. Alfonso M. di Liguori feiern wir, wenn möglich, Gottesdienst. Gegen Abend fahren wir nach Castellammare, wo wir im Hotel Dei Congressi**** unsere Zimmer beziehen und zu Abend essen (4 Nächte).

Tag 5 Von antiken Gassen und Plätzen ins Marienheiligtum

Am Morgen fahren wir zur weltberühmten Ausgrabungsstätte Pompeji. Nirgendwo auf der Welt bekommt man ein so lebendiges Bild vom Leben der alten Römer. Bei einem interessanten Spaziergang kommen wir durch die gut erhaltenen engen Gassen und weiten Plätze, besuchen die Villen der Reichen und die Mietshäuser der Armen, sehen, wie die Römer ihre Götter verehrt, Theater gespielt oder ihre Notdurft verrichtet haben. Weniger bekannt ist, dass der heutige Ort Pompei auch ein großer Marienwallfahrtsort ist. Im Marienheiligtum Madonna del Rosario feiern wir Gottesdienst. Danach geht es zurück ins Hotel.

Tag 6 Wo römische Kaiser den Sonnenuntergang genossen

Am Morgen Transfer zum Hafen von Castellammare, von wo aus wir mit dem Schiff auf die Insel Capri fahren. Dort warten schon kleine Shuttlebusse und bringen uns nach Anacapri, wo wir die Villa Axel Munthe besichtigen. Nach dem Spaziergang durch den hübschen kleinen Ort fahren wir in den Hauptort Capri und spazieren zur Piazetta und den Augustus-Gärten. In der Zeit zur freien Verfügung kann man die Insel selber erkunden. Man kann auch eine Insel-Rundfahrt mit dem Schiff machen (Zuzahlung), wo man die ganze Schönheit und Faszination der Insel mit den Buchten und den vielen Grotten und Villen entdecken kann, die einem sonst verborgen bleiben. Gegen Abend Rückkehr mit dem Schnellboot nach Castellammare.

Blick auf die Amalfiküste, Italien, © JFL-Photography – Fotolia.com

Tag 7 Die vielleicht schönste Küstenstraße der Welt

Am Morgen geht es zunächst Richtung Sorrent und weiter nach Positano, wo die Amalfi-Küstenstraße beginnt. Während der Fahrt machen wir mehrere Fotostopps, so dass wir die schönsten Orte verewigen können. Nach zahlreichen atemberaubenden Ausblicken erreichen wir Amalfi, wo wir einen längeren Aufenthalt haben, um den eindrucksvollen Dom mit seinen vielen Schätzen zu besichtigen: dem Kreuzgang zum Paradies, das Museum und die Krypta mit dem heiligen Andreas. Wir gönnen uns auch eine Mittagspause und fahren schließlich nach Ravello, dem Ort der Musik mit der Villa Rufolo. Wir haben auch eine Limoncello-Degustation. Am Abend geht es zurück ins Hotel.

Tag 8 Blick zurück von den Hängen des Vesuv

Am Morgen Abschluss-Gottesdienst in Castellammare. Danach fahren wir nach Herkulaneum und besichtigen die prächtige Villa Campolieto. In der Villa Signorini essen wir zu Mittag und fahren danach zum Flughafen Neapel. Gegen Abend Rückflug nach München.

Das Angebot “Pilgern am Golf von Neapel” buchen

Pompeji – antike Ausgrabungen und WallfahrtsortSonnen-Insel Capri

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Unterkunft
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der gehobenen Kategorie inkl. der anfallenden City-Tax
  • täglich Halbpension und ein Mittagessen in der Villa Signorini am letzten Tag
  • Weinverkostung
  • Ausflugsfahrten in einem modernen Reisebus
  • Schifffahrt Castellammare – Capri und zurück
  • Minibusservice auf der Insel Capri
  • Eintrittsgelder
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • Geistliche Begleitung sowie örtliche Reiseleitung und örtliche Führungen (alle deutschsprachig)

 

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die  Mindestteilnehmerzahl  für diese Reise beträgt 25 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Italien.

Einreisebestimmungen