
Tag 1 Anreise
Morgens Abfahrt von München gegen 07:30 Uhr nach Assisi (4 Nächte).
Klara von Assisi, Katharina von Siena, Cristina von Bolsena und Rita von Cascia – Frauen, die mutig und im Vertrauen auf Gott ihren Lebensweg gegangen sind. Wir suchen Orte dieser heiligen Frauen auf und entdecken die Schönheit Umbriens und der Toskana.
Morgens Abfahrt von München gegen 07:30 Uhr nach Assisi (4 Nächte).
Zunächst erkunden wir die hübsche mittelalterliche Altstadt von Assisi mit dem Geburtshaus von Klara und der Kathedrale S. Rufino, wo sie die Taufe empfing. In der kleinen Portiuncula-Kapelle vollzog Klara den radikalen Wechsel in ihrem Leben: Sie tauschte ihre kostbaren Gewänder sowie ihren Schmuck gegen eine schlichte Kutte und lebte fortan ein Leben in Armut. Den Tag beschließen wir mit der Vesper in S. Damiano, dem ersten Frauenkloster, das von Klara gegründet wurde.
Heute widmen wir uns der Basilika S. Chiara, die als Grabeskirche für Klara errichtet wurde, sowie dem Konvent S. Francesco, der sich über dem Grab des hl. Franziskus, des engen Weggefährten Klaras, erhebt. Der Rest des Tages steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
Ein Ausflug führt uns nach Cascia, wo die hl. Rita verehrt wird. Nach Antonius von Padua und Pater Pio ist die hl. Rita die meistverehrte Heilige in Italien. Wir besuchen das Sanktuarium mit der Grabstätte der Heiligen. Anschließend begegnen wir in Norcia dem Geburtsort des hl. Geschwisterpaares Benedikt und Scholastika. Von Scholastika ist überliefert, wie sie durch ein von Gott erbetenes Wunder ihren Bruder lehrte, seine Regel nicht als starres Gesetz zu verstehen, sondern dieses im Licht der Liebe zu leben. Rückkehr nach Assisi.
Wir lassen Assisi hinter uns und erreichen Bolsena. Zunächst statten wir der Basilika S. Cristina einen Besuch ab. Das Gotteshaus erhebt sich über den Katakomben, in denen die Gebeine der hl. Cristina ruhen. Als Tochter heidnischer Eltern geboren, wurde sie von einer Dienerin zum Christentum bekehrt. Für ihre Weigerung, den römischen Göttern zu opfern, und für ihre Standhaftigkeit im christlichen Glauben starb sie einen Märtyrertod. In der Basilika soll sich später das „Blutwunder von Bolsena“ ereignet haben, auf das sich das Fronleichnamsfest gründet (1 Nacht).
Erste Station ist heute Orvieto. Der berühmte Dom ist ein Meisterwerk gotischer Architektur in Mittelitalien und entstand in Folge des Blutwunders von Bolsena. Auf der Weiterfahrt präsentiert sich die Toskana, wie sie uns in den typischen Bildern fasziniert: weite Flächen, Bauernhäuser und Zypressen. Darin eingebettet liegt Pienza, das der Humanisten-Papst Pius II. nach seinen Vorstellungen zur Renaissancestadt umbauen ließ. Wir sehen den Stadtkern, der unverfälscht erhalten geblieben ist, und genießen das Panorama über das Orcia-Tal. Am Abend erreichen wir Siena (2 Nächte).
Als Schutzpatronin von Italien zählt Katharina von Siena sicherlich zu den bedeutendsten Gestalten des Landes. Neben ihrem Einsatz für Kranke und Alte kritisierte sie den Verfall der Integrität des Klerus und setzte sich mit Inbrunst für eine Reform der Kirche ein. Dass der Papst von Avignon nach Rom zurückkehrte, wird ihrem Einsatz zugeschrieben. Sie hinterließ Schriften von einzigartiger Mystik. Zunächst besuchen wir S. Domenico, wo das Haupt und ein Finger der Heiligen als Reliquie aufbewahrt werden. Anschließend sehen wir den Dom und lassen uns durch die Altstadt führen, die zu den schönsten mittelalterlichen Stadtbildern zählt.
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Rückkunft in München gegen 20:00 Uhr.
Zustiegsmöglichkeiten: Autobahnraststätte Irschenberg. Weitere Zustiege entlang der Strecke sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro gGmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.