Giant‘s Causeway, Irland, © istockphoto.com - dietermeyrl

Irland - auf der Insel des hl. Patrick

Irland - Pilgerreisen - 8 Tage
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise besteht für Sie täglich die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes (An- und Abreisetag können davon ausgenommen sein). Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Zudem können Sie je nach Reise auch die spirituellen Angebote vor Ort nutzen (z. B. Lichterprozession, Kreuzweg, Stundengebet in Klöstern). Darüber hinaus laden wir Sie täglich zu Zeiten der Besinnung ein (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Eintrittsgelder

  • Unterkunft
-

Die Smaragdinsel, wie Irland oft genannt wird, ist ein Juwel in Gottes Schöpfung. In Harmonie mit den malerischen Hügeln, den schwarzblauen Seen und der wilden Küste haben sich durch die Jahrhunderte Menschen dort Gott besonders nahe gefühlt. Irische Mönche trugen ihre Gotteserfahrungen auch auf den europäischen Kontinent. Dies ist eine Pilgerreise des Pfarrverbandes Neubiberg-Waldperlach.

  • Giant’s Causeway
  • Croagh Patrick
  • Connemara
  • Devenish Island
  • Glendalough

 

alle Termine ansehen

Tag 1 Downpatrick

Am Morgen fliegen wir von München nach Dublin, von wo aus wir uns auf den Weg in den Norden der „Grünen Insel“ machen. Als erstes besuchen wir Monasterboice mit seinem typischen Rundturm und den ausgezeichnet erhaltenen frühmittelalterlichen Hochkreuzen. Am Nachmittag erreichen wir die nordirische Grafschaft Down. In Downpatrick werden wir am Grab des Nationalheiligen viel über sein Leben und Wirken erfahren. Gegen Abend erreichen wir Belfast, die Hauptstadt Nordirlands (2 Nächte).

Tag 2 Belfast

Heute entdecken wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Belfasts. Bei einer Panorama-Rundfahrt sehen wir u.a. die City Hall, die Grand Opera und die Queens University. Ein Spaziergang ins katholische und protestantische Viertel gibt uns Aufschluss über die konfessionellen Probleme Nordirlands. Am Nachmittag steht ein Besuch im architektonisch herausragenden Titanic Besucherzentrum an. Es erzählt auf beeindruckende und berührende Weise vom Bau und Schicksal des berühmten Schiffes und seiner Passagiere.

Giants Causeway, Irland, Nordirland, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 3 An der Küste von Antrim

Wir verlassen Belfast und fahren entlang der Antrim Küstenstraße, eine der dramatischsten Küstenstraßen Europas. In der bekannten Old Bushmills Whiskey-Brennerei hören wir, wie das irische „Wasser des Lebens“ hergestellt wird. Probieren ist natürlich erlaubt. Nach dem Mittagessen erreichen wir den Giant’s Causeway, den Pfad des Riesen. Wir können ein Stück an der aufregenden Küste, die aus lauter Basaltsäulen besteht, wandern. Ein Fotostopp vor den Ruinen  von Dunluce Castle ist beeindruckend. Schließlich geht es nach Derry ins Hotel (1 Nacht).

Tag 4 Ulster nach Connacht

Von Derry aus geht die Fahrt in den Süden von Ulster. In Enniskillen steigen wir in eine Fähre und fahren auf die Devenish Insel. Die Insel liegt am südlichen Ende des Lower Lough Erne. Dort erwartet uns eine der schönsten Klosteranlagen Irlands. Anschließend Weiterfahrt nach Sligo und Kaffepause in der alten Marktstadt am Atlantik. Schließlich beziehen wir unser Hotel (1 Nacht).

Tag 5 Wildromantische Connemara

Heute entdecken wir die Connemara Region. Dichtes und leuchtendes Grün der Farne und Kräuter, das Grau der steilen Felsen, das Braun der Moore und der weiten Heide machen die Gegend zu eine der interessantesten in ganz Irland. Auf dem Croagh Patrick - Irlands heiligem Berg – können wir bis zur riesigen Statue des Heiligen, der dort 40 Tage gefastet haben soll, wandern. Danach besuchen wir Kylemore Abbey, die versteckt in einem bewaldeten Tal direkt an einem majestätischen See liegt. Im idyllischen Küstenort Clifden machen wir Mittagspause. Anschließend fahren wir weiter nach Galway, wo wir übernachten (1 Nacht). Am Abend besuchen wir das Stadtzentrum der lebendigen Stadt. Auch typisch irische Pubmusik können wir sicher mancherorts genießen.

Tag 6 Burren – Bunratty

Unsere Fahrt führt uns heute in den Burren, eine weitläufige, karge Karstlandschaft. Im Herzen des Burren besuchen wir den Poulnabrone Dolmen und die Kathedrale von Kilfenora. Danach betrachten wir die imposanten Cliffs of Moher von ihrem höchsten Punkt aus. In Bunratty mit seinem faszinierenden Freiluftmuseum kann die irische Lebensweise der letzten Jahrhunderte gut nachempfunden werden. Übernachtung in Limerick (1 Nacht).

Malerisch eingebettet in den Wicklow Mountains liegt die Klosteranlage Glendalough, Irland, © istockphoto.com - mammuth

Tag 7 Rock of Cashel – Glendalough

Mitten über die weiten Ebenen Südirlands erhebt sich der mächtige Rock of Cashel, das Wahrzeichen Irlands. Der hl. Patrick soll dort den König von Munster getauft haben. Nach einer Mittagspause in Kilkenny geht es über die Wicklow Mountains, die „Wikinger-Berge“. Schließlich erreichen wir Glendalough, die vom hl. Kevin gegründete frühchristliche Klostersiedlung im „Tal der zwei Seen“. Wir besuchen die Anlage und unternehmen eine kleine Wanderung zum Oberen See. Weiterfahrt nach Dublin (1 Nacht).

Georgianische Türen, Dublin, Irland, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 8 Dublin – Rückreise

Bei einer Stadtführung besuchen wir die protestantische Christ Church Cathedral und sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dublins. Bis zum Rückflug am späten Nachmittag haben wir Zeit zur freien Verfügung in der Dubliner Innenstadt. Ankunft in München in den Abendstunden.

Das Angebot “Irland - auf der Insel des hl. Patrick” buchen

Croagh PatrickBootsfahrt auf dem Lough Erne zur Devenish Island

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Eintrittsgelder

Unterkunft
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren und gehobenen Kategorie
  • Halbpension (am 5. Tag Mittagessen)
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • Bootsfahrt auf dem Lough Erne zur Devenish Island
  • Whiskey-Verkostung
  • Geistliche Begleitung ab/bis München und durchgehende örtliche Reiseleitung ab/bis Dublin (alle deutschsprachig)

 

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl  für diese Reise beträgt 25 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Irland.

Einreisebestimmungen