Tag 1 Anreise
Am Morgen Flug von München über Wien nach Amman (2 Nächte).
Lernen Sie das Heilige Land jenseits des Jordans kennen. Erleben Sie biblische Orte wie Bethanien und den Berg Nebo. Als einen der Höhepunkte entdecken Sie die antike Felsenstadt Petra. Auch das Tote Meer ist eine Reise wert. Auf Schritt und Tritt begegnen Ihnen atemberaubende Wüstenlandschaften und interessante Spuren längst vergangener Kulturen!
Am Morgen Flug von München über Wien nach Amman (2 Nächte).
Vom Zitadellenhügel mit Überresten aus verschiedensten Epochen liegt uns die jordanische Hauptstadt Amman zu Füßen. Im Jordan Museum werden Fundstücke aus allen Regionen Jordaniens präsentiert. Am Nachmittag erkunden wir Jerash, das biblische Gerasa. Hunderte Säulen, der beeindruckende Cardo, Theater, Kirchen und vieles mehr zeugen vom einstigen Reichtum der Stadt.
Morgens besuchen wir die Theodor-Schneller-Schule, wo Kinder verschiedenster Glaubensrichtungen gemeinsam lernen und eine Ausbildung bekommen können. In Madaba, der Stadt der Mosaike, bewundern wir in der St. Georgs Kirche das Mosaik mit der Darstellung einer der ältesten Pilgerkarten des Nahen Ostens. Im Archäologischen Park können wir weitere herausragende Mosaike bestaunen. Am nicht weit entfernten Berg Nebo, dem Sterbeort Mose, liegt uns das Gelobte Land zu Füßen. Bei guter Sicht reicht der Blick von hier über den Jordangraben hinweg bis nach Jerusalem. Ebenfalls oberhalb des Jordangrabens liegen die Überreste der Festung Mukawir. Hier soll im Palast Herodes‘ des Großen der Überlieferung nach Johannes der Täufer enthauptet worden sein. Gegen Abend erreichen wir Petra (2 Nächte in Petra).
Der heutige Tag gehört ganz Petra, ehemals Hauptstadt des Nabatäerreichs und blühender Handelsknotenpunkt. Vor über 2000 Jahren meißelte der südarabische Nomadenstamm gewaltige Bauten direkt in den roten Sandstein. Heute zählen die etwa 800 Monumente, die bislang in Petra und Umgebung entdeckt wurden, zu den größten Schätzen, die der Nahe Osten zu bieten hat.
Wir verlassen die Gegend um Petra. Unser erstes Ziel für heute ist die bekannte und imposante Kreuzritterburg in Kerak. Etwas weiter nördlich liegen die Ruinen von Umm Rassas, das römische Kastron Mefaa, früher religiöses Zentrum mit über 15 Kirchen und heute UNESCO-Welterbestätte. Auch hier wurden herausragende Mosaike gefunden (2 Nächte am Toten Meer).
Vom Toten Meer aus erreichen wir Pella, eine weitere herausragende archäologische Stätte Jordaniens. Anschließend erwartet uns Umm Qais, das römische Gadara, das einst wie Jerash der Dekapolis angeschlossen war. Von hier aus können wir den Blick über das Jordantal und bis hin zum in Israel gelegenen See Gennesaret schweifen lassen. Bei einem Bad im Toten Meer lassen wir unsere Reise ausklingen. Genießen Sie das Gefühl der Schwerelosigkeit!
Mit Bethanien „jenseits“ des Jordan, der Taufstelle Jesu am Jordan, erwartet uns zum Ende unserer Reise ein ganz besonderer Ort. Nach dem Besuch dieser UNESCO-Welterbestätte machen wir uns auf den Weg zum Flughafen Amman. Flug von Amman über Wien zurück nach München.
Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein, sowie Visum (derzeit kostenfrei, Einsenden des Reisepasses nicht erforderlich)
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.