
Tag 1 Anreise
03.10.2023: Frühmorgens verlassen wir Passau mit dem Bus. Unsere Route verläuft über München und durch Baden-Württemberg und Lothringen nach Reims (1 Nacht).
Erleben Sie auf dieser besonderen Reise die Ausstrahlung bedeutender Wallfahrtsorte und die Herrlichkeit majestätischer Kathedralen! Das Wirken großer Heiliger wie der hl. Thérèse, des hl. Martin und des hl. Benedikt wird lebendig.
03.10.2023: Frühmorgens verlassen wir Passau mit dem Bus. Unsere Route verläuft über München und durch Baden-Württemberg und Lothringen nach Reims (1 Nacht).
04.10.2023: Wir besichtigen die gotische Kathedrale Notre-Dame-de-Reims. Danach geht es nach Chartres. Die hochgotische Kathedrale Notre-Dame ist berühmt für das gut erhaltene Labyrinth im Fußboden. Wir feiern die hl. Messe. Abends erreichen wir Lisieux (2 Nächte).
05.10.2023: Heute erleben wir die Gedenkstätten der Karmelitin Thérèse Martin. Wir besichtigen die frühere Kathedrale und unternehmen einen Rundgang durch die Stadt mit ihren sehenswerten Fachwerkbauten und Bürgerhäusern. Am Nachmittag besuchen wir das Karmelitinnenkloster mit dem Schrein der Heiligen sowie „Les Buissonnets“, das Haus der Familie Martin.
06.10.2023: Wir fahren zur Kriegsgräberstätte Mont-de-Huisnes, die für die deutschen Gefallenen des Zweiten Weltkriegs errichtet wurde. Nach kurzer Fahrt erreichen wir den Mont Saint-Michel. Wir besichtigen die berühmte Benediktinerabtei, die als Inselkloster vor der Küste der Normandie herausragt. Wir sind eingeladen, mit der Gemeinschaft die Vesper zu beten (1 Nacht in der Nähe des Mont Saint-Michel).
07.10.2023: Nach dem Frühstück fahren wir nach Angers, wo wir den Tapisseriezyklus mit der Offenbarung des Johannes bewundern. Anschließend geht es nach Tours. Wir bestaunen die mächtige Kathedrale Saint-Gatien sowie die Basilika Saint-Martin mit der Grablege des hl. Martin, einst wichtige Station auf dem Weg nach Santiago de Compostela (1 Nacht).
08.10.2023: Morgens gelangen wir nach Saint-Benoît-sur-Loire mit der Abtei Fleury, in der sich die Reliquien des großen Ordensgründers, des hl. Benedikt von Nursia, befinden. Wir feiern einen Gottesdienst, bevor wir unsere Fahrt nach Vézelay fortsetzen. Der Wallfahrtsort gilt als einer der schönsten Orte Frankreichs. Wir besichtigen die ehrwürdige Pilgerkirche Sainte-Marie-Madeleine (1 Nacht in Avallon).
09.10.2023: Rückfahrt über Dijon, Mulhouse im Elsass und Karlsruhe nach München bzw. Passau, wo wir abends ankommen.
Zustiegsmöglichkeiten: München-Fröttmaning, Augsburg, Karlsruhe
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Reiseleitung: Abt Marianus Bieber, Markus Schuetz, Bus ab: ab/bis Passau