Blick auf Prag und die Prager Burg, Tschechien, © cge2010 – stock.adobe.com

Prag - Christliche Impressionen in der Goldenen Stadt

Tschechien - Pilgerreisen - 5 Tage
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise bieten wir mehrmals die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes. Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Zudem können Sie je nach Reise auch spirituelle Angebote vor Ort nutzen (z. B. Lichterprozession, Kreuzweg, Stundengebet in Klöstern). Des Weiteren laden wir Sie täglich zum Innehalten ein (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bus

  • Unterkunft
Di. 26.09. - Sa. 30.09.2023

Nicht umsonst nennt man Prag die Goldene Stadt. Neben der Fülle von architektonischen Schönheiten beeindruckt aber auch die reiche Kultur und Geschichte der Stadt. Entdecken Sie Helden der mythischen Vorgeschichte sowie das beeindruckende Leben im jüdischen Prag. Dabei wandeln Sie auch auf den Spuren von christlichen Königen, Heiligen und Märtyrern.

  • die Prager Burg Hradschin
  • das jüdische Viertel Josefov
  • der Prager Kreuzweg
alle Termine ansehen Buchen ab 935 € p.P

Tag 1 Auf den Spuren der hl. Ludmila

26.09.2023: Am Morgen Abfahrt mit der Bahn von München (Zustiegsmöglichkeiten voraussichtlich auch in Freising und Landshut). Am frühen Nachmittag Ankunft in Prag und Transfer zum Hotel. Nach einer Pause fahren wir an den Stadtrand Prags, nämlich zur Linken Burg (Levý Hradec). Hier baute die hl. Ludmila gemeinsam mit Ihrem Mann Bořivoj I. die erste christliche Kirche in Böhmen. Wir lernen die Bedeutung dieser „Wiege des Christentums in Böhmen“ kennen und erfahren Interessantes über die Landes- und Stadtgeschichte. Dort feiern wir den Eröffnungsgottesdienst. Danach geht es zurück ins Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Tag 2 Auf den Spuren des hl. Norbert von Xanten

27.09.2023: Nach dem Frühstück fahren wir zum Prämonstratenserkloster Strahov. Am Grab des hl. Norbert von Xanten in der Klosterkirche beten wir das Morgengebet. Danach besichtigen wir die Basilika, das Kloster mit der Bildergalerie und die alte Bibliothek mit wertvollen Handschriften, Landkarten und dem sog. „Evangeliar von Strahov“. Schließlich spazieren wir durch Prags Oberstadt über den Loretoplatz bis zum Hradschiner Platz. Nach der Mittagspause folgt die Besichtigung  der Prager Burg. Der riesige Komplex gilt als das größte geschlossene Burgareal der Welt und birgt u.a. den gotischen Veitsdom und den Vladislavsaal, die Heilig- Kreuz-Kapelle und die St. Georgs-Basilika, die Wehranlage mit den Türmen und schließlich das Goldene Gässchen, in dem Franz Kafka gelebt hat. Am Abend Rückfahrt ins Hotel.

Tag 3 Auf den Spuren von Rabbi Löw und der jüd. Spiritualität

28.09.2023: Am Morgen fahren wir nach Josefov, ins Jüdische Viertel von Prag. Als Morgengebet beten wir aus dem Schacharit, dem morgendlichen Gebet der Juden. Bei einer Führung lernen wir das jüdische Leben durch die Jahrhunderte kennen. In der Josephstadt, benannt nach Kaiser Joseph II., besuchen wir mehrere Synagogen, den alten jüdischen Friedhof, die Zeremonienhalle und das jüdische Rathaus. In Josefov haben viele bekannte Persönlichkeiten gelebt, wie z.B. Rabbi Judah Löw. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für individuelle Besichtigungen, zum Schoppen oder zum Besuch eines der schönen Kaffeehäuser im Jugendstil. Am Abend steigen wir in ein Ausflugsschiff. Bei Musik und einem Buffet-Abendessen genießen wir in der Abendstimmung auf der Moldau das einzigartige Panorama der Goldenen Stadt mit Karlsbrücke und Hradschin.

Tag 4 Auf den Spuren von Jan Hus und der böhm. Reformation

29.09.2023: Nach dem Frühstück fahren wir in die Altstadt, wo wir eine Führung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bekommen. Das Morgengebet halten wir in der evangelischen Kirche St. Martin in der Mauer. Danach besichtigen wir die Betlehemskapelle, in der der Reformator Jan Hus gepredigt hatte. Außerdem entdecken wir berühmte Sehenswürdigkeiten und unbekannte Geheimnisse rund um den Altstädter Ring. Nach der Mittagspause fahren wir zur Kirche Jungfrau Maria, Königin des Friedens. Bei einer meditativen Vorstellung des „Prager Kreuzwegs“ hören wir auch vom Leben der Christen zur Zeit des  Kommunismus. Schließlich feiern wir in der Kirche den Abschussgottesdienst. Am Abend geht es in die berühmte Gaststätte U Fleků, wo wir den Tag bei Musik und traditionellen tschechischen Speisen ausklingen lassen.

Tag 5 Auf den Spuren der vorchristlichen Zeit in Böhmen

30.09.2023: Am Morgen begeben wir uns nach Vyšehrad im Süden der Stadt. In der romanischen Rotunde halten zum Morgengebet inne. Bei einer Führung durch Reste der  mittelalterlichen Burganlage lernen wir die Frühgeschichte Prags von den Přemysliden zurück bis zur sagenhaften Fürstin Libussa kennen. Auf dem dortigen Friedhof liegen bekannte Tschechen, wie die Komponisten Antonín Dvořák und Bedřich Smetana. Nach der Mittagspause geht es zum Bahnhof, von wo  uns die Bahn zurück nach München bringt. Ankunft am frühen Abend.

Das Angebot “Prag - Christliche Impressionen in der Goldenen Stadt” buchen

26.09. - 30.09.2023die Prager Burg Hradschindas jüdische Viertel Josefov

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bus

Unterkunft
  • Bahnfahrt München-Prag und zurück, 2. Klasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad
  • bzw. Dusche/WC in einem Hotel der mittleren Kategorie (Standorthotel Avion***)
  • Halbpension, davon 1 Abendessen im traditionellen Restaurant U Fleků, 1 Buffetabendessen auf dem Schiff
  • Bustransferfahrten lt. Programm
  • romantische Schifffahrt auf der Moldau
  • Eintrittsgelder
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • Geistliche Begleitung ab/bis München sowie durchgehende einheimische Reiseleitung (alle deutschsprachig)

 

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.

Alle verfügbaren Reisetermine

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 125 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Tschechien.

Einreisebestimmungen