Wallfahrtskirche St. Gunther in Gutwasser, Tschechien, © Irene Huber

Auf der Via Nova in Böhmen – von Finsterau bis Hartmanice

Tschechien - Pilgerreisen - 3 Tage
Schwierigkeitsgrad: 
Ausdauernde Wanderer
Die Wanderungen zeichnen sich durch lange tägliche Etappen aus. Die mittleren Wanderzeiten betragen 4–6 Std. täglich (reine Gehzeit). Die max. Wegstrecke beträgt 25 km, die mittlere ca. 20 km. Höhenunterschiede von max. 300 m. ODER: Die Wanderungen zeichnen sich durch größere Steigungen in gebirgigem Gelände aus. Die mittleren Wanderzeiten betragen 4–6 Std. täglich (reine Gehzeit). Die max. Wegstrecke beträgt 15 km. Höhenunterschiede von max. 600 m.
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise bieten wir Ihnen mindestens einmal die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes. Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen täglich Zeiten der Besinnung an (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Reiseleiter

  • Frühstück

  • Transfer

  • Standorthotel
-

Auf wunderbar naturnahen Wegen wandern wir entlang der Moldau durch den hügeligen Böhmerwald, erleben böhmische Landschaft und Dörfer, hören Geschichten am Wegesrand, genießen „Atempausen für die Seele“ bei meditativen Impulsen und Zeiten des Schweigens. Hinter Finsterau, an der Grenze zu Tschechien, erinnert das „Tor zur Freiheit“ mit seinen schweren Ketten an den „Eisernen Vorhang“.

  • Moldauquelle im Nationalpark Šumava
  • Böhmerwald
  • Tor zur Freiheit
alle Termine ansehen
Karte, Auf der Via Nova in Böhmen – von Finsterau bis Hartmanice, Deutschland & Tschechien, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Finsterau – Innergefild

Individuelle Anreise nach Freyung. Mit dem Bus geht es nach Finsterau (Mauth) und wir beginnen unsere Pilgerwanderung im Nationalpark Bayerischer Wald. Unsere erste Tagesetappe führt uns über die Grenze nach Tschechien zur Moldauquelle im Nationalpark Šumava. Die Moldau gilt als die „Mutter“ der tschechischen Flüsse. Durch den urwüchsigen Böhmerwald gelangen wir zur Goldwäscherstadt Kvilda (Außergefild) und weiter nach Horská Kvilda (Innergefild) (ca. 15 km). Mit dem Bus fahren wir in unser Hotel in Kasperske Hory (2 Nächte).

Tag 2 Innergefild – Bergreichenstein

Wir fahren nach Horská Kvilda und wandern am Hammerbach entlang bis Antýgl. Entlang der romantischen Vydra, ein rauschender Mittelgebirgsfluss mit uralten Steinformationen, gelangen wir zur Turner-Hütte. Über schöne Steige, ehemals Goldener Steig, kommen wir nach Kasperské Hory (Bergreichenstein), (ca. 20 km).

Wallfahrtskirche St. Gunther in Gutwasser, Tschechien, © Irene Huber

Tag 3 Bergreichenstein – Hartmanitz

Heute führt uns die Via Nova über die Guntherkapelle und den Guntherfelsen nach Dobrá Voda (Gutwasser) mit herrlichem Weitblick. An der Wallfahrtskirche St. Gunther, mit seinem gläsernen Altar, entspringt eine Heilquelle. Bald haben wir unser Tagesziel erreicht: Hartmanice (Hartmanitz) mit der ehemaligen Synagoge, die „Zeitzeuge“ und Gedenkstätte ist (ca. 17 km). Mit dem Bus fahren wir zurück nach Freyung. Im nächsten Jahr können wir den Weg fortsetzen. Das Ziel: der hl. Berg in Pribram.

Das Angebot “Auf der Via Nova in Böhmen – von Finsterau bis Hartmanice” buchen

Moldauquelle im Nationalpark ŠumavaBöhmerwald

Leistungen


Reiseleiter

Frühstück

Transfer

Standorthotel
  • Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC im 4-Sterne-Hotel Kasperk mit Pool
  • Frühstück
  • Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Gepäcktransport
  • Pilgerwegbegleitung ab/bis Freyung (deutschsprachig)

 

Bitte beachten: Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gerne können Sie ab/bis Altötting (Kosten: 54,- €) bzw. ab/bis Passau (Kosten: 20,- €) ein Zubringer dazubuchen.

Gesamtwanderstrecke: ca. 52 km
Schwierigkeitsgrad: Ausdauernde Wanderer; Tägliche Wanderetappen 15–20 km; mäßige Steigungen

Zustiegsmöglichkeiten: Altötting, Pfarrkirchen, Passau, Freyung, Mauth

Standorthotel: Hotel Kasperk (mit Hallenbad)

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

 

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Tschechien.

Einreisebestimmungen