Die prächtige Marienburg von Pibrans, Tschechien, © Kletr – stock.adobe.com

Wallfahrtsorte in Böhmen

Tschechien - Pilgerreisen - 6 Tage
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise bieten wir mehrmals die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes. Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Zudem können Sie je nach Reise auch spirituelle Angebote vor Ort nutzen (z. B. Lichterprozession, Kreuzweg, Stundengebet in Klöstern). Des Weiteren laden wir Sie täglich zum Innehalten ein (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bus

  • Unterkunft
Di. 16.05. - So. 21.05.2023

In unserem Nachbarland Tschechien entdecken wir besondere Orte und Menschen, die Zeugnis des christlichen Glaubens in der Diaspora Böhmens geben. Wir besuchen Wallfahrtsorte und Klöster von Pibrans über Prag bis Maria Ratschitz. Bei einer kurzen Wanderung entdecken wir die Schönheit des Erzgebirges.

  • Altstadt von Prag
  • Einblick in die Pastoralarbeit von Pfarrer Philipp Irmer
  • Marienburg von Pibrans
alle Termine ansehen Buchen ab 1.054 € p.P
Karte, Wallfahrtsorte in Böhmen, Tschechien, © Wallfahrtsorte in Böhmen

Tag 1 Anreise und Stará Boleslav (Alt-Bunzlau)

16.05.2023: Wir besichtigen die romanische St. Klemenskirche, die gotische St. Wenzel-Basilika und die barocke Marienwallfahrtskirche in Alt-Bunzlau und erfahren Interessantes über die Kultur- und Religionsgeschichte Böhmens. Unser Bus bringt uns nach Prag in unser Hotel, wo wir den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen (2 Nächte).

Blick auf Prag und die Prager Burg, Tschechien, © cge2010 – stock.adobe.com

Tag 2 Prag und Umgebung

17.05.2023: Den heutigen Tag starten wir im Wallfahrtsareal auf dem Weißen Berg beim deutsch-tschechischen Benediktinerinnenkloster der Abtei Venio. In der Altstadt von Prag besuchen wir die barocke Mariensäule. Wir beschließen unser Tagesprogramm in der modernen Kirche Maria Friedenskönigin, die eng mit der Geschichte der Säule verbunden ist. Für den Abend ist eine Begegnung mit dem Bildhauer Petr Vana geplant, der an der Erneuerung der Mariensäule gearbeitet hat.

Tag 3 Prag und Nordböhmen

18.05.2023: Das Fest Christi Himmelfahrt verbringen wir noch in Prag. Wir besichtigen das Wallfahrtsareal Prager Loretto mit der Sancta Casa. Im benachbarten Strahov Kloster feiern wir Gottesdienst. Am Nachmittag verlassen wir Prag in Richtung Nordböhmen und beziehen unser Hotel im Erzgebirge (3 Nächte).

Tag 4 Maria Ratschitz (Marianske Radcice), Kloster Ossegg, Teplitz (Teplice)

19.05.2023: Heute erhalten wir Einblick in die herausragende Pastoralarbeit von Pfarrer Philipp Irmer im Wallfahrtsort Maria Ratschitz in der „spirituellen Wüste“ Nordböhmen und feiern gemeinsam Gottesdienst. Am Nachmittag besuchen wir das ehemalige Zisterzienserkloster Ossegg und die nahegelegene Bäderstadt Teplitz.

Tag 5 Erzgebirge, Mariaschein (Bohosudov), Schloss Dux (Duchcov)

20.05.2023: Der fünfte Reisetag zeigt uns die Schönheit des Erzgebirges bei einer leichten Wanderung (ca. 5 km) am Hauptkamm des Erzgebirges. Anschließend werden der berühmte Wallfahrtsort Mariaschein (Bohosudov) und das Waldsteinschloss Dux (Duchcov) besichtigt.

Die prächtige Marienburg von Pibrans, Tschechien, © Kletr – stock.adobe.com

Tag 6 Pibrans (Příbram) und Rückreise

21.05.2023: Der Abreisetag steht im Zeichen des größten Wallfahrtsortes Böhmens – des Heiligen Bergs bei Pibrans. Die barocke Marienburg erhebt sich über der Bergbauerstadt Pibrans. Nach dem Sonntagsgottesdienst nehmen wir das Mittagessen im barocken Refektorium des Klosters ein. Am frühen Abend erreichen wir wieder Passau.

Das Angebot “Wallfahrtsorte in Böhmen” buchen

16.05. - 21.05.2023Altstadt von PragEinblick in die Pastoralarbeit von Pfarrer Philipp Irmer

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bus

Unterkunft
  • Fahrt im komfortablen Reisebus der Busfirma Prager Reisen aus Freyung
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
  • Halbpension
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Geistliche Begleitung ab/bis Passau sowie einheimische Reiseleitung (alle deutschsprachig)

 

Zustiegsmöglichkeiten: Altötting, Marktl, Pfarrkirchen, Passau, Freyung

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die  Mindestteilnehmerzahl  für diese Reise beträgt 25 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.

Alle verfügbaren Reisetermine

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 125 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Tschechien.

Einreisebestimmungen