Blick auf die Saone und Lyon, Frankreich, © Frédéric Prochasson - Fotolia.com

Provence des kath. Bildungswerks Tauberbischofsheim

Frankreich - Studienreisen - 8 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bus

  • Eintrittsgelder

  • Unterkunft
-

Reisen Sie mit uns in Frankreichs Süden, der im Sommer in einem ganz besonderen Licht erstrahlt. Von den Spuren der Römer in Arles und Orange bis zum Mutterkloster des Kartäuserordens, von den charmanten Städten Lyon und Avignon bis hin zur beeindruckenden Landschaft der französischen Alpen rund um Grenoble – genießen Sie jeden Tag ein neues Highlight.

  • Unterlinden-Museum mit dem berühmten Isenheimer Altar
  • Papstpalast in Avignon
  • La Grande Chartreuse, Mutterkloster des Kartäuserordens
alle Termine ansehen

Tag 1 Anreise

Frühmorgens Fahrt mit Bus von Lauda/TBB nach Kayersberg im Elsass. Hier sehen wir das Geburtshaus Albert Schweitzers, des berühmtesten Sohns der Stadt. Danach geht es nach Colmar, wo wir durch das pittoreske Städtchen spazieren. Dabei besuchen wir auch das Martinsmünster mit der wunderbaren Madonna im Rosenhag sowie das Unterlinden-Museum mit dem berühmten Isenheimer Altar (1 Nacht).

Die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste von Lyon, Frankreich, © alexi-tauzin - Fotolia.com

Tag 2 Von Cluny nach Lyon

Unser erstes Ziel ist Cluny, wo wir uns die Überreste der im Mittelalter gegründeten Benediktinerabtei ansehen. Von hier nahm die cluniazensische Reform ihren Ausgang. Den Nachmittag verbringen wir im nahe gelegenen Lyon. Die charmante Stadt liegt am Zusammenfluss von Rhône und Saône. Ihre Altstadt mit den verwinkelten Gassen zählt zum UNESCO-Kulturerbe (1 Nacht).

Pont Saint-Bénezet-Brücke in Avignon bei Sonnenaufgang, Frankreich, © istockphoto.com - fenlio

Tag 3 Avignon – die Stadt der Päpste

Heute freuen wir uns auf Avignon. In der Altstadt sehen wir das wehrhafte Palais des Papes (Innenbesichtigung), hübsche mittelalterliche Häuser sowie die imposante Befestigungsmauer und spazieren zur weltberühmten Rhône-Brücke. Weiterfahrt nach Orange (3 Nächte).

Tag 4 Im Schwemmland der Camargue

Heute erkunden wir Arles. Auf unserem Rundgang sehen wir markante Beispiele römischer Baukunst: Amphitheater, antikes Theater Stadtmauer, Forum und vieles mehr (zwei Innen-, ansonsten Außenbesichtigungen). Wir fahren weiter in das Rhône-Delta – die Camargue – mit ihren melancholischen Landschaften aus Sümpfen, Seen und Salzhalden. Im Sinti- und Roma-Wallfahrtsort Saintes-Maries-de-la-Mer gingen der Legende nach einst die drei hl. Marien an Land, um den christlichen Glauben zu verkünden. Später halten wir für einen Fotostopp im charmanten Städtchen Aigues-Mortes, komplett von einer Stadtmauer umgeben.

Pont du Gard in Nîmes, Frankreich, © istockphoto.com espiegle

Tag 5 Perlen römischer Baukunst

Den Vormittag verbringen wir in Nîmes, um das Amphitheater und das Maison Carrée zu bestaunen. Nach einem Streifzug durch die Innenstadt begeben wir uns zum Pont-du-Gard, dem am besten erhaltenen Aquädukt der Römerzeit. In Châteauneuf-du-Pape, der einstigen Sommerresidenz der Päpste, kosten wir Weine, die bis heute zu den besten ganz Frankreichs gehören. Von hier geht es zurück nach Orange, wo wir das römische Theater mit einer monumentalen Bühnenwand sehen.

Tag 6 La Grande Chartreuse

Wir fahren heute nach Voiron zu einer Kellerführung mit Verkostung des berühmten Kartäuser-Likörs. Später geht es durch die romantische Landschaft des Naturparks Chartreuse nach St-Pierre-de-Chartreuse. In einem abgelegenen Seitental liegt La Grande Chartreuse, das Mutterkloster des Kartäuserordens. Im einzigartigen Museum lernen wir vieles über die Geschichte und die Spiritualität dieser besonderen Gemeinschaft. (1 Nacht in Grenoble)

Tag 7 Grenoble – größte Stadt der Hochalpen

Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Grenoble begeben wir uns auf eine Zeitreise durch mehr als 2.000 Jahre Geschichte. Dabei kommen wir vorbei am Parlamentspalast, an der Kathedrale sowie am Geburtshaus von Stendhal. Mittags reisen wir weiter nach Freiburg (1 Nacht).

Tag 8 Rückreise

Heute ist Sonntag: Wer will, nimmt am Gottesdienst im Freiburger Münster teil. Bei einem Stadtrundgang erkunden wir die Innenstadt Freiburgs, die durch die charakteristischen Bächle geprägt ist. Nachmittags Rückfahrt nach TBB/Lauda

Das Angebot “Provence des kath. Bildungswerks Tauberbischofsheim” buchen

Unterlinden-Museum mit dem berühmten Isenheimer AltarPapstpalast in Avignon

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bus

Eintrittsgelder

Unterkunft
  • ŸFahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC Ÿ
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC in Hotels der mittleren und gehobenen Kategorie inkl. der anfallenden City-Tax Ÿ
  • Halbpension Ÿ
  • Eintrittsgelder lt. Programm Ÿ
  • Weinprobe mit Kellerführung bei Clos du Calvaire Vignoble Mayard in französischer Sprache Ÿ
  • Besichtigung der Destillerie Chartreuse in Voiron mit Verkostung des Kartäuser-Likörs in französischer SpracheŸ  
  • Audiosystem mit Headsets für die Führungen Ÿ
  • qualifizierte bp-Reiseleitung und teilweise einheimische Stadtführer (deutschsprachig)
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung

 

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 35 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Frankreich.

Einreisebestimmungen