
Tag 1 Anreise und Basilika St. Paul vor den Mauern
Voraussichtlich mittags Abflug von München nach Rom. Im Rahmen einer kurzen Orientierungsrundfahrt besuchen wir die Basilika St. Paul vor den Mauern. Anschließend Transfer zum Hotel (3 Nächte).
Erleben Sie auf dieser Reise, neben den kulturellen und sakralen Höhepunkten der „Ewigen Stadt“ Rom, auch die landschaftliche Schönheit am Golf von Sorrent mit malerischen Orten wie Positano, Amalfi, Ravello und Sorrent. Schon die alten Römer nannten diese Region nicht ohne Grund „Campania felix“ – Glückliches Kampanien!
Voraussichtlich mittags Abflug von München nach Rom. Im Rahmen einer kurzen Orientierungsrundfahrt besuchen wir die Basilika St. Paul vor den Mauern. Anschließend Transfer zum Hotel (3 Nächte).
Vormittags ausführliche Besichtigung des Petersdoms sowie der Papstgräber in den Grotten unter St. Peter. Bei einem Spaziergang entlang des Forum Romanum und der Kaiserforen erhalten wir am Nachmittag einen Eindruck von der Größe und Pracht des Römischen Reiches. Am späten Nachmittag lernen Sie bei einem Bummel durch das altrömische Stadtviertel Trastevere einige der malerischsten Gassen und Plätze Roms kennen. Abendessen in einem guten Restaurant in Trastevere.
Am heutigen Vormittag besteht die Möglichkeit, an der Generalaudienz von Papst Franziskus auf dem Petersplatz teilzunehmen. Alternativ besteht die Gelegenheit zu einem Besuch der Vatikanischen Museen mit der weltberühmten Sixtinischen Kapelle. Nach der Mittagspause unternehmen wir einen geführten Spaziergang an der Engelsburg vorbei in das historische Stadtzentrum. Wir kommen zur lebhaften Piazza Navona, einem der schönsten Plätze Roms, gehen weiter zum Pantheon, zum berühmten Trevi-Brunnen und schließlich zur Spanischen Treppe.
Nach dem Frühstück Fahrt zur Benediktinerabtei Montecassino, der „Wiege der europäischen Mönchskultur“. Nach einer Führung geht es weiter nach Neapel, wo wir bei einer Orientierungsrundfahrt die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen und einen herrlichen Panoramablick zum Vesuv genießen. Am Spätnachmittag Ankunft in Sant‘ Agnello di Sorrento (3 Nächte).
Heute fahren wir auf der Amalfitana, einer der berühmtesten Küstenstraßen der Welt mit vielen spektakulären Ausblicken nach Amalfi. Der dortige Dom mit seinem prächtigen Kreuzgang erinnert noch an die Blütezeit der ehemals mächtigen Seerepublik. Am Nachmittag geht es hinauf in das Bergdorf Ravello, das für sein sommerliches Musikfestival auf einer atemberaubenden Bühne bekannt ist.
Am Vormittag besuchen wir Pompeji. Die Stadt wurde 79 n. Chr. bei einem verheerenden Ausbruch des Vesuvs komplett zerstört und blieb etwa 1700 Jahre unter den Lavamassen begraben. Die Farben der Wandfresken, z.B. in der berühmten „Mysterienvilla“, leuchten noch wie vor 2000 Jahren! Nachmittags fahren wir mit dem Bus auf den Vesuv hinauf und können nach einer kurzen Wanderung mit einem Bergführer in den Kraterschlund des Vulkans schauen, der so viel Unheil über Pompeji brachte.
Am Vormittag haben wir in Sorrent noch freie Zeit, um durch die malerischen Gassen der Fußgängerzone zu laufen. Am Spätnachmittag Transfer nach Neapel und Rückflug nach München.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Verlängerungsmöglichkeit: Verlängerungsarrangement auf Anfrage möglich. Preise auf Anfrage.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 18 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022