
Tag 1 Anreise
Flug nach Dublin, Fahrt Richtung Norden. Von einem Höhepunkt irischer Geschichte erzählt der Hill of Tara, einst Sitz der Hochkönige von Irland (1 Nacht in Navan).
Der mystische Zauber sattgrüner Landschaften, beeindruckende Zeugnisse keltisch-christlicher Kultur, romantische Ruinen und imposante Herrenhäuser – es gibt viele Gründe, Irland-Liebhaber zu werden!
Flug nach Dublin, Fahrt Richtung Norden. Von einem Höhepunkt irischer Geschichte erzählt der Hill of Tara, einst Sitz der Hochkönige von Irland (1 Nacht in Navan).
Auf unserer Fahrt durch das geschichtsträchtige Boyne Tal sehen wir den mystischen Grabhügel von Newgrange mit den ältesten und größten neolithischen Ganggräbern der Welt (kann nicht garantiert werden, ggf. Ersatzprogramm). Später geht es nach Westen nach Ballybofey (2 Nächte).
In der Grafschaft Donegal ist es einfach, die Zeit zu vergessen und mit allen Sinnen die Natur zu genießen. Am Morgen brechen wir in den Glenveagh Nationalpark auf. Von den Gärten von Glenveagh Castle aus bewundern wir nach der Schlossbesichtigung die umliegenden wilden Derryveagh Mountains.
Fahrt zu den Steilklippen von Slieve League, einem Teil des berühmten „Wild Atlantic Way“. Mit über 600 m Höhe zählen sie zu den höchsten in Europa. Weiter geht es nach Killybegs, einem der produktivsten Fischereihäfen Irlands und bekannt für seine „Donegals“, handgeknüpfte Teppiche. Abends Ankunft im Raum Castlebar (2 Nächte).
Clare Island ist mit ihren saftig grünen Wiesen und ihrer Steilküste ein wahrer Geheimtipp. Auf der Überfahrt genießen wir den Ausblick auf die Inseln in der Clew Bay und auf Croagh Patrick. Auf der Insel angekommen, sehen wir neolithische Monumente und eine Abtei aus dem 12. Jh. Wieder zurück auf dem Festland, beeindruckt uns Westport House, Sitz des Earl of Altamont, mit seiner prunkvollen Innenausstattung.
Der Connemara Nationalpark erfüllt all unsere Erwartungen an die „grüne Insel“. Berge, Moore, kleine Seen und eine zerklüftete Küste – die Region bezaubert mit ihrer landschaftlichen Vielfalt. Idyllisch am Ufer des Kylemore Lough gelegen, ist das Benediktinerinnenkloster Kylemore Abbey. Übernachtung in Lisdoonvarna (2 Nächte).
Heute starten wir unsere Tour durch die eindrucksvolle Karstlandschaft des Burren, in der sich zahlreiche Dolmen befinden. Dabei genießen wir den grandiosen Ausblick von den Cliffs of Moher.
Die einzigartige Klosteranlage Clonmacnoise ist das nächste Highlight auf unserer Rundtour durch das schöne Irland. In Kilbeggan, der ältesten lizenzierten Whiskey Destillerie Irlands, werden wir in die Geheimnisse der Whiskeyherstellung eingeweiht – Kostprobe inklusive! Übernachtung im Raum Dublin (2 Nächte).
Je nach Abflugzeit noch Zeit zur freien Verfügung in Dublin. Besuchen Sie das Guinness Storehouse oder eines der bekannten Museen. Danach Rückflug nach Deutschland.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022