
Tag 1 Anreise
22.05.2021: Flug nach Dublin, Fahrt Richtung Norden. Von einem Höhepunkt irischer Geschichte erzählt der Hill of Tara, einst Sitz der Hochkönige von Irland (1 Nacht in Navan).
Der mystische Zauber sattgrüner Landschaften, beeindruckende Zeugnisse keltisch-christlicher Kultur, romantische Ruinen und imposante Herrenhäuser – es gibt viele Gründe, Irland-Liebhaber zu werden!
22.05.2021: Flug nach Dublin, Fahrt Richtung Norden. Von einem Höhepunkt irischer Geschichte erzählt der Hill of Tara, einst Sitz der Hochkönige von Irland (1 Nacht in Navan).
23.05.2021: Auf unserer Fahrt durch das geschichtsträchtige Boyne Tal sehen wir den mystischen Grabhügel von Newgrange mit den ältesten und größten neolithischen Ganggräbern der Welt (kann nicht garantiert werden, ggf. Ersatzprogramm). Später geht es nach Westen nach Ballybofey (2 Nächte).
24.05.2021: In der Grafschaft Donegal ist es einfach, die Zeit zu vergessen und mit allen Sinnen die Natur zu genießen. Am Morgen brechen wir in den Glenveagh Nationalpark auf. Von den Gärten von Glenveagh Castle Flug aus bewundern wir nach der Schlossbesichtigung die umliegenden wilden Derryveagh Mountains.
25.05.2021: Fahrt zu den Steilklippen von Slieve League, einem Teil des berühmten „Wild Atlantic Way“. Mit über 600 m Höhe zählen sie zu den höchsten in Europa. Weiter geht es nach Killybegs, einem der produktivsten Fischereihäfen Irlands und bekannt für seine „Donegals“, handgeknüpfte Teppiche. Abends Ankunft in Castlebar (2 Nächte).
26.05.2021: Clare Island ist mit ihren saftig grünen Wiesen und ihrer Steilküste ein wahrer Geheimtipp. Auf der Überfahrt genießen wir den Ausblick auf die Inseln in der Clew Bay und auf Croagh Patrick. Auf der Insel angekommen, sehen wir neolithische Monumente und eine Abtei aus dem 12. Jh. Wieder zurück auf dem Festland, beeindruckt uns Westport House, Sitz des Earl of Altamont, mit seiner prunkvollen Innenausstattung.
27.05.2021: Die Midlands bilden das Herz der grünen Insel. Uns erwartet das Irish National Famine Museum im Strokestown House, Vesnoy. In diesem herrschaftlichen Landsitz aus dem 18. Jh. werden die Geschichte und die Folgen der Großen Hungersnot aufgezeigt. Weiterfahrt nach Athlone (1 Nacht).
28.05.2021: Die einzigartige Klosteranlage Clonmacnoise ist das nächste Highlight auf unserer Rundtour durch das schöne Irland. In Kilbeggan, der ältesten lizenzierten Whiskey Destillerie Irlands, werden wir in die Geheimnisse der Whiskeyherstellung eingeweiht – Kostprobe inklusive! Übernachtung in Dublin (2 Nächte).
29.05.2021: Mit einer Panoramafahrt durch Dublin beginnt der heutige Tag. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt werden angesteuert. Im renommierten Trinity College bestaunen wir das berühmte Book of Kells, eine illustrierte Handschrift aus dem Mittelalter. Später besuchen wir das Irish Emigration Museum. Es erzählt die Geschichte von 10 Millionen irischen Emigranten, welche die Welt beeinflusst und geprägt haben.
30.05.2021: Je nach Abflugzeit noch Zeit zur freien Verfügung in Dublin. Besuchen Sie das Guinness Storehouse oder eines der bekannten Museen. Danach Rückfl ug nach Deutschland.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Herbert Werner, Flug ab: München