
Tag 1 Anreise
27.08.2022: Flug nach Oslo. Nach Ankunft unternehmen wir eine orientierende Stadtrundfahrt: Rathaus, Frogner-Park mit Skulpturen aus Bronze und Stein sowie das königliche Schloss (1 Nacht im Hotel).
Ein Naturschauspiel der besonderen Art bietet diese Schiffsreise auf der Postschiffroute zwischen Bergen und Kirkenes. Mit einem neu gebauten Schiff der Reederei Havila Kystruten entdecken wir bezaubernde Küstenstädte, die besondere Landschaft der Schären und als Höhepunkt der Reise, das Nordkap.
27.08.2022: Flug nach Oslo. Nach Ankunft unternehmen wir eine orientierende Stadtrundfahrt: Rathaus, Frogner-Park mit Skulpturen aus Bronze und Stein sowie das königliche Schloss (1 Nacht im Hotel).
28.08.2022: Auf der höchstgelegene Eisenbahnstrecke Norwegens genießen wir eindrucksvolle Ausblicke auf die wilde Gebirgslandschaft und erreichen schließlich Bergen. Wir spazieren durch die Stadt, die zu den schönsten Norwegens zählt, und sehen Bryggen, das alte Hanseviertel mit seinen hübschen Holzspeichern. Abends Einschiffung (6 Nächte an Bord).
29.08.2022: Durch die vorgelagerten Schären beginnt unsere Fahrt in den Norden zum Geirangerfjord, der einer der engsten Norwegens ist. Mit dem Bus fahren wir entlang des Fjords und sehen verträumte Berghöfe und atemberaubende Wasserfälle. In Ålesund gehen wir wieder an Bord unseres Schiffes.
30.08.2022: Den Vormittag verbringen wir in Trondheim und besichtigen den Nidarosdom, eine der bedeutendsten Kirchen Norwegens. Außerdem beherbergt er den Schrein des hl. Olav. Bei unserem Stadtrundgang sehen wir den Marktplatz, die alte Stadtbrücke, den Stiftsgården sowie die bunten Lagerhäuser am Fluss Nidelv. Nachmittags setzen wir unsere Schiffsreise fort.
31.08.2022: Gegen Mittag kommen wir in die quirlige Hafenstadt Bodø. Später sehen wir den Saltstraumen, der als stärkster Gezeitenstrom der Welt gilt. Durch den Sund strömen alle sechs Stunden fast 400 Millionen Kubikmeter Wasser und erreichen dabei eine Geschwindigkeit von 20 Knoten. Ein außergewöhnliches Naturphänomen!
01.09.2022: Vormittags genießen wir wieder die reizvolle Küstenlandschaft, bevor uns nachmittags Tromsø erwartet. Von hier starteten die Abenteurer zum Nordpol. Wir besichtigen die weltbekannte Eismeerkathedrale. Zum Abschluss fahren wir mit der Seilbahn auf den Berg Storsteinen und genießen einen atemberaubenden Blick.
02.09.2022: Heute gelangen wir an das ersehnte Ziel vieler Nordlandfahrer: das Nordkap, das eindrucksvoll auf einer Insel über dem Eismeer liegt. Ein Highlight unserer Reise!
03.09.2022: Am Morgen erreichen wir Kirkenes, nahe der russischen Grenze gelegen. Wir nehmen Abschied von einer fantastischen Reise ans Ende Europas und fliegen über Oslo und Frankfurt zurück nach München.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Schiff: Die neu gebauten Schiffe von Havila Kystruten verfügen über Rezeption, Restaurants, Café, Bar, Panorama- und Buglounge sowie Fitnessraum, Sauna und Jacuzzi. Die Kabinen sind mit zwei separaten Betten, TV und WLAN ausgestattet.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.
Bei dieser Reise gelten die Stornobedingungen gemäß Reisebedingungen Abs. 6.1 und 7.1 II.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Peter Simon, Flug ab: München
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022