Blick auf den Felsendom und die Klagemauer, Jerusalem, Israel, © iStockphoto©SethYoni

Pilgerreise ins Heiliges Land

Israel - Pilgerreisen - 10 Tage
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise bieten wir mehrmals die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes. Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Zudem können Sie je nach Reise auch spirituelle Angebote vor Ort nutzen (z. B. Lichterprozession, Kreuzweg, Stundengebet in Klöstern). Des Weiteren laden wir Sie täglich zum Innehalten ein (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Halbpension

  • Flug

  • Unterkunft
Mo. 29.05. - Mi. 07.06.2023

Auf unserer Pilgerreise wollen wir Jesus in seinem Land begegnen und die vielfältige Landschaft und die Stätten der Bibel auf uns wirken lassen. In diesem Sinne spricht man vom Heiligen Land auch als dem fünften Evangelium. „Fünf Evangelien schildern das Leben Jesu; vier findest du in Büchern – eines in der Landschaft. Liest du das fünfte, eröffnet sich dir die Welt der vier.“ (Pater Bargil Pixner OSB)
Beim Pilgern dürfen natürlich Impulse, Gebets- und Lobpreiszeiten nicht fehlen.

  • ausgewählte Wanderungen in der Wüste Negev und auf dem Jesus Trail
  • Übernachtung im Beduinencamp Kfar Hanokdim in der Wüste
  • Altstadt von Jerusalem
alle Termine ansehen Buchen ab 2.918 € p.P

Tag 1 Anreise

29.05.2023: Die Reise beginnt. Flug von Stuttgart über Frankfurt nach Tel Aviv. Fahrt mit dem Bus ins Beduinencamp Kfar Hanokdim in der Wüste (2 Nächte).

Tag 2 Faszinierende Naturräume der Wüste

30.05.2023: Fahrt zum Ramonkrater. Wir machen frühmorgens eine geführte Wanderung durch diese besondere Landschaft. Bei einem Besuch im Naturkundemuseum lernen wir alles Wissenswerte zu Fauna, Flora und Landschaft der Negevwüste kennen. In Beer Sheva sehen wir den Abrahams Brunnen, bevor es zum Besuch von Tell Beer Sheva weitergeht. Hier tauchen wir in eine längst vergangene Zeit einer jüdischen Stadt ein.

Tag 3 Dem Wasser des Lebens auf der Spur

31.05.2023: Eine Wanderung im Nahal David (Oase En Gedi) führt uns vorbei an Wasserfällen und erfrischenden Wasserbecken. Danach gelangen wir an das Tote Meer. Wir genießen ein Bad im hochprozentigen Salzwasser, in dem man nicht untergehen kann. Danach besuchen wir die Taufstelle Jesu am Jordan in El Maqtas, bevor wir abends die Heilige Stadt Jerusalem erreichen (3 Nächte).

Blick vom Ölberg auf Altstadt Jerusalems, Israel, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 4 Tuchfühlung mit Jesus und dem jüdischen Leben - Hell und dunkel

01.06.2023: Fahrt auf den Ölberg mit Blick auf Jerusalem im Morgenlicht. Anschließend besuchen den jüdischen Friedhof, die Vaterunser-Kirche, die Kapelle Dominus Flevit und die Maria Magdalena Kirche, von der aus wir bald den Garten Getsemani erreichen. Wir tauchen in die bunte Welt des Mahane Yehuda Markt ein. Der Besuch in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem stimmt uns nachdenklich.

Tag 5 Jerusalems Altstadt – ein besonderer Ort

02.06.2023: Wir begeben uns frühmorgens zu einer Führung in die Grabeskirche. Der Ort, wo Jesus gekreuzigt und begraben wurde und wo er wieder auferstand. Nach dem Frühstück gehen wir über den Ofel zur alten Davidsstadt mit dem Hiskia-Tunnel, den der König 701 v. Chr. bauen ließ. Durch das knietiefe frische Quellwasser gelangen wir am Ende des Tunnels zum Schiloachteich. Dort heilte Jesus den Blindgeborenen. Weiter auf den Berg Zion mit der Benediktinerabtei Dormitio. Dort besuchen wir u.a. die Dormitiokirche, die Krypta, den Abendmahlsaal und das Haus des Kajaphas (St. Peter in Gallikantu). Dann verweilen wir beim Gartengrab, ein Felsengrab aus der Zeit Jesu. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

Tag 6 Jerusalem und Betlehem

03.06.2023: Spaziergang auf der Stadtmauer Jerusalems. Durch das Stephanstor gelangen wir wieder in die Altstadt und spüren der Passion Jesu auf der Via Dolorosa nach: Kreuzwegstationen, St. Anna-Kirche am Teich Betesda, Ecco-Homo-Bogen mit Besuch der Krypta, Burg Antonia. Wir verweilen noch an der Klagemauer, bevor uns der Weg nach Betlehem, der Geburtsstadt Jesu, führt. Wir besuchen die Geburtsbasilika mit der Geburtsgrotte und die angrenzende Katharinenkirche mit der Hieronymus Grotte. Wir brechen auf nach Galiläa zum See Gennesaret. (4 Nächte)

Tag 7 Taubental und Nazareth – Auf den Spuren Jesu

04.06.2023: Eine Wanderung durch das Taubental lässt uns auf den Fußspuren Jesu und seinen Jüngern gehen. Eine Alternative für Nichtwanderer: Busfahrt zur Bergspitze des Arbel mit Panoramablick über Galiläa, den See Gennesaret und die Golanhöhen. Dann besuchen wir in Nazareth die Verkündigungskirche und die Synagogenkirche. Vom Mt. of Precipice (Sprung des Herrn) genießen wir einen herrlichen Blick auf die Jesreel-Ebene und den Berg Tabor.

See Gennesaret, Israel, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 8 See Gennesaret – Orte des Wirkens Jesu

05.06.2023: Wir fahren nach Tabgha, dem Ort der Brotvermehrung und besuchen die Kirche mit den einzigartigen Mosaiken und den wunderschönen Andachtsort Dalmanutha am See. Wir wandern hoch auf den Berg der Seligpreisungen. Von der Kuppelkirche aus bietet sich ein traumhaft schöner Blick auf den gesamten See. Wir wandern weiter zur Eremoshöhle und hinunter zur Primatskapelle. Wir erkunden Kafarnaum, wo Jesus sich oft aufhielt und wirkte. Danach besichtigen wir das antike Jesusboot und machen am Ende des Tages eine Bootsfahrt auf dem See.

Tag 9 Quellwasser und Naturpark

06.06.2023: Die Fahrt geht in den Norden Israels zur Jordanquelle Banias, dem biblischen Caesarea Philippi. Ein wunderschöner Spaziergang bringt uns zum Wasserfall. Weiter geht es auf die Golanhöhen zu einer Weinprobe. Am Abend fahren wir über die Golanhöhen zurück an den See.

Tag 10 Rückreise

07.06.2023: Heute treten wir die Rückreise an. Die Fahrt geht nach Haifa ans Meer, der größten Hafenstadt Israels. Der Halt auf dem Berg Karmel lohnt sich wegen des herrlichen Panoramablicks zum Abschied unserer Pilgerreise. Dann geht es weiter zum Flughafen Tel Aviv. Rückflug über München nach Stuttgart, Ankunft spät abends.

Das Angebot “Pilgerreise ins Heiliges Land” buchen

29.05. - 07.06.2023ausgewählte Wanderungen in der Wüste Negev und auf dem Jesus…Übernachtung im Beduinencamp Kfar Hanokdim in der Wüste

Leistungen


Halbpension

Flug

Unterkunft
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa in der Economyklasse Ÿ
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC in Hotels der einfachen und mittleren Kategorie sowie 2 Nächte im Wüstencamp in den Gästezimmern Ÿ
  • Halbpension Ÿ
  • Eintrittsgelder Ÿ
  • Busfahrten lt. Programm Ÿ
  • Audiosystem mit Headsets Ÿ
  • Trinkgelder Ÿ
  • Reiseliteratur Ÿ
  • Einheimische Reiseleitung ab/bis Tel Aviv (deutschsprachig) Ÿ
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung

 

Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.

Alle verfügbaren Reisetermine

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 360 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Israel.

Einreisebestimmungen