
Tag 1 Anreise
01.10.2022: Wir fliegen nach Valencia. Während zwischen den alten Gemäuern der Herzschlag vieler Jahrhunderte schlägt, thronen avantgardistische Bauten des neuen Jahrtausends entlang des Flusses Turia (3 Nächte).
Valencia und Málaga – zwei aufstrebende Städte an der Küste Spaniens! Lassen Sie sich faszinieren von der modernen Architektur, den Museen von Weltrang und einer wunderbaren Natur – fernab vom Massentourismus!
01.10.2022: Wir fliegen nach Valencia. Während zwischen den alten Gemäuern der Herzschlag vieler Jahrhunderte schlägt, thronen avantgardistische Bauten des neuen Jahrtausends entlang des Flusses Turia (3 Nächte).
02.10.2022: Am Vormittag widmen wir uns dem historischen Valencia mit seiner Kathedrale (Innenbesichtigung), der schönen Basilica de la Virgen (Außenbesichtigung) und seinen herrlichen Plätzen und Türmen. Auch der La Lonja, der prachtvollen Seidenbörse, werden wir einen Besuch abstatten. In einer typischen Horchatería, einem Café, welches die Spezialität Erdmandelmilch herstellt, legen wir eine Pause für eine Kostprobe ein. Der Nachmittag steht im Zeichen der modernen „Stadt der Künste und Wissenschaften“. Wir laufen staunend durch die futuristische Szenerie und tauchen ein in die Welt des Aquariums „L’Oceanogràfic“, mit rund 50 000 Meerestieren.
03.10.2022: Die Süßwasserlagune und das umliegende Feuchtgebiet sind nicht nur ein bedeutendes Schutzgebiet für seltene Wasservögel und die Anpflanzung von Reis, sondern hier steht auch die Wiege der Paella – in El Palmar. Das Haus der Fischer, das Barraca Museum und ein Bootsausflug laden uns ein, das Naturschutzgebiet näher kennen zu lernen. Danach dürfen wir eine frisch zubereitete Paella genießen: Buen provecho!
04.10.2022: Mit dem Schnellzug geht es via Madrid nach Málaga. Nach Ankunft begeben wir uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt. Wir freuen uns auf die Alcazaba oberhalb der Stadt und genießen den herrlichen Blick auf die Bucht. Später sehen wir das römische Theater (4 Nächte).
05.10.2022: Auf der Picasso-Route kommen wir vorbei am Geburtshaus des Malers und gelangen zur Santiago-Kirche. Sie ist eine der schönsten und ältesten Kirchen der Stadt. Das Museo Picasso beherbergt mehr als 200 Werke des Künstlers. Fast nebenan befindet sich die Kathedrale La Encarnación. Stärkung finden wir im beliebten und wunderschönen Markt Atarazanas. Entlang der Hafenpromenade bummeln wir zum Centre Pompidou Málaga, das moderne Kunst von Bacon bis Léger bietet.
06.10.2022: Wir freuen uns auf einen Ausflug in den Naturpark El Torcal. Die Peña de los Enamorados und die Dolmen von Menga, Viera und El Romeral stehen auf der Liste der Weltkulturerbestätten der UNESCO in Spanien. Sie gehören zu den größten und am besten erhaltenen Megalithbauten Europas. El Torcal ist für seine bizarren Kalksteinformationen bekannt. Wir flanieren durch das malerische Städtchen Antequera, bevor wir nach Málaga zurückkehren.
07.10.2022: Zu den neuesten Museen der Stadt zählt die Málaga-Zweigstelle des Russischen Museums in St. Petersburg mit russischer Kunst aus dem 15.–20. Jh. Außergewöhnlich ist das Automobil- und Mode-Museum. Später lädt der botanische Garten Jardin La Encarnación zum Verweilen ein. Zum Abschluss des Tages erwartet uns das Weinmuseum – Kostprobe inbegriffen!
08.10.2022: Je nach Abflugzeit Zeit zur freien Verfügung. Rückflug nach Deutschland.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Verlängerungsmöglichkeit: Verlängerungsarrangement auf Anfrage möglich. Preise auf Anfrage.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Ulrike Stahl, Flug ab: München
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022