
Tag 1 Anreise
Bustransfer zum Flughafen Frankfurt und Flug nach Bilbao. Fahrt nach Pamplona. Wir unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt, besuchen die Kathedrale und feiern einen gemeinsamen Gottesdienst (1 Nacht).
Santiago de Compostela – ein Sehnsuchtsort am westlichen Ende Europas! Besuchen Sie mit einer Gruppe aus IHREM Bistum den Zielort des berühmten Jakobswegs und feiern Sie einen Gottesdienst in der Kathedrale!
Bustransfer zum Flughafen Frankfurt und Flug nach Bilbao. Fahrt nach Pamplona. Wir unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt, besuchen die Kathedrale und feiern einen gemeinsamen Gottesdienst (1 Nacht).
Über die Anhöhe „Alto del Perdón“ kommen wir nach Eunate. Wir wandern auf dem historischen Jakobsweg nach Puente la Reina mit seiner 900-jährigen Brücke und der Kirche Cruzifi jo. Am Kloster Irache machen wir Halt und kosten einen Schluck Wein vom „Pilgerbrunnen“. Die Fahrt geht weiter nach Logroño, der Hauptstadt der Rioja. Mit einer Besichtigung der barocken Kathedrale beschließen wir unseren ersten Tag (ca. 6 km / ca. 1,5 Std.), (1 Nacht).
Wir fahren nach Santo Domingo de la Calzada, wo sich der Legende nach das „Hühnerwunder“ ereignete. Anschließend pilgern wir von Villafranca Montes del Oca nach San Juan de Ortega. Hier steht die Klosterkirche mit dem Grabmal des San Juan. Am späten Nachmittag erreichen wir die einstige Königsstadt Burgos und bewundern die gotische Kathedrale (ca. 9 km / ca. 3 Std.), (1 Nacht).
Nach dem Frühstück wandern wir durch die Weiten der Meseta. In Frómista bestaunen wir die Kirche S. Martín, eine Perle der Romanik. In León, einer der schönsten Städte am Jakobsweg, besuchen wir S. Isidoro, die „Sixtinische Kapelle der Romanik“. Danach freuen wir uns auf die Besichtigung der gotischen Kathedrale, wo die farbenprächtigen Glasfenster erstrahlen. Mit einem informativen Stadtbummel beschließen wir den Tag (ca. 8 km / ca. 2,5 Std.), (1 Nacht).
Unser nächster Halt ist Astorga, anschließend geht es hinauf zum Pass von Rabanal. Wir pilgern von Rabanal del Camino über das einstige Ruinendorf Foncebadón zum Cruz de Ferro. Am Eisenkreuz legen die Pilger traditionell einen Stein ab – ein historisches Ritual! Weiter nach Cacabelos (ca. 8 km / ca. 3 Std.), (1 Nacht).
Wir pilgern durch liebliche Weinberge bis zur Santiagokirche in Villafranca del Bierzo. Dann fahren wir auf den Cebreiro Pass und besichtigen die Keltensiedlung. Nach der Mittagspause feiern wir hl. Messe in der vorromanischen Kirche Santa María. Später geht es noch ein kleines Stück bis zum Kloster Samos, bevor wir nach Lugo fahren (ca. 8 + 3 km / ca. 3,5 Std.), (1 Nacht).
Zunächst fahren wir auf den berühmten Monte del Gozo, den Berg der Freude. Durch die Altstadt pilgern wir zum Apostelgrab in der Kathedrale. Gemeinsam nehmen wir mit allen Pilgern der Sternwallfahrt an der feierlichen Pilgermesse teil. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Kathedrale und der quirligen Plazas haben wir Gelegenheit, die gemütliche Altstadt Santiagos bei einem Spaziergang näher kennen zu lernen (2 Nächte).
Wir unternehmen einen Ausflug ans mystische Kap Finisterre. Wir wandern zum Leuchtturm hinauf und verweilen vor dem weiten Ozean. Zurück im Fischerort genießen wir ein maritimes Abschiedsmittagessen. Der Sandstrand von Langosteira lädt ein, die Seele etwas baumeln zu lassen, bevor wir, zurück in Santiago, den Abend und unsere Reise ausklingen lassen (ca. 3 km / ca. 1 Std.).
Wir feiern unseren Abschlussgottesdienst, fahren zum Flughafen von Santiago oder Porto und treten unseren Rückflug nach Frankfurt an.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 45 km
Bitte beachten: An einigen Tagen finden Wanderungen bzw. Spaziergänge statt. Es ist daher erforderlich, dass Sie längere Strecken gut zu Fuß zurücklegen können. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.
Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022