Ein städtebauliches Kleinod: Piazza del Duomo in Parma, Italien, © bbsferrari - Fotolia.com

Die Emilia - reiche Kultur zwischen Po und Apennin

Italien - Studienreisen - 6 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bus

  • Eintrittsgelder

  • Unterkunft
-

Unsere besondere Route entlang der alten Via Emilia führt uns durch vielfältige Landschaften zu den betörenden Pinselstrichen eines Correggio oder Parmigianino, aber auch zu den Verführungen einer an kulinarischen Spezialitäten reichen Gegend.

  • Piazza del Duomo in Parma
  • Canossa – geschichtsträchtiges Erbe
  • Geheimtipp Piacenza
alle Termine ansehen
Karte, Die Emilia – reiche Kultur zwischen Po und Apennin, Italien, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise und Mantua

Abfahrt von München mit dem Bus gegen 08:30 Uhr. Die Reise über den Brenner führt uns nach Mantua – stolze Stadt des Gonzaga-Geschlechts. Die Altstadt bezaubert noch heute mit ihren prächtigen Plätzen und Bauwerken. Anschließend Weiterfahrt in den Kurort Salsomaggiore Terme, wo wir unser Hotel beziehen.

Ein städtebauliches Kleinod: Piazza del Duomo in Parma, Italien, © bbsferrari - Fotolia.com

Tag 2 Meisterwerke der Architektur und Malerei

Unser erstes Ziel heute ist Parma: Das mittelalterliche Ensemble an der Piazza del Duomo mit Dom, Baptisterium und Bischofspalast stellt eines der großartigsten Architekturbilder Oberitaliens dar. Meisterwerke der Malerei, insbesondere Corregio und Parmigianino, erleben wir in den Kirchen S. Giovanni Evangelista und Madonna della Steccata. Der Palazzo della Pilotta überrascht mit dem Teatro Farnese, dem ersten  „modernen“ Theater der Barockzeit. Nachmittags geht es nach Colorno, seit 1612 Sommerresidenz der Farnese und Bourbonen. Hier bummeln wir durch seinen schönen Schlosspark. Schließlich wartet noch  Fontanellato auf uns: Der reizvolle Ort lagert sich um die wehrhafte und doch zugleich festliche Wasserburg mit berühmten Fresken von Parmigianino.

Tag 3 In schöner Landschaft auf geschichtsträchtigen Spuren

In Reggio genießen wir zunächst das Flair einer malerischen italienischen Piazza. Der richtige Ort für einen Cappuccino! Mit dem Dom und Madonna della Ghiara entdecken wir dann zwei im typisch emilianischen  Barockstil ausgestattete Kirchen. Anschließend fahren wir durch die mit zahlreichen Burgen gesicherte Gegend von Canossa. Diese Landschaft ist besonders schön! Mit der Ruine von Canossa erleben wir den Schauplatz der tiefsten Demütigung der weltlichen durch die geistliche Macht: Waffenlos, im Büßergewand, sogar barfuß ging Heinrich IV. im Februar 1088 nach Canossa, um seine Krone zu retten!

Tag 4 In Giuseppe Verdis Heimat

Das Adelsgeschlecht der Meli Lupi besaß Soragna als kaiserliches Lehen. Noch heute bewohnt die Familie ihr prächtiges Anwesen, das wir besichtigen können. Dann durchstreifen wir die bezaubernde Heimat Guiseppe Verdis und sehen sein bescheidenes Geburtshaus, aber auch seine bürgerliche Villa in S. Agata. Über das Zisterzienserkoster Chiaravalle della Colomba und Fidenza mit ihren Meisterwerken romanischer Kunst kehren wir zurück nach Salsomaggiore.

Tag 5 Piacenza und ländliche Kleinode an den Ausläufern des Apennin

Das sympathische und kaum besuchte Piacenza ist ein Geheimtipp Oberitaliens. Vom majestätischen Dom führt der Weg zu den Reiterstandbildern berühmter Mitglieder der Familie Farnese und weiter zum interessanten Renaissancebau S. Sisto. Der Nachmittag führt uns durch malerische Dörfer an den Ausläufern des Apennin, wo uns versteckte romanische Kirchenbaukunst erwartet: Zuerst sehen wir Vigolo  Marchese mit dem Ensemble einer Basilika und eines Rundbaus aus dem 12. Jh. In Castel Arquato, das mit seiner Rocca und den dicht gedrängten Häusern den Ausgang des Tales beherrscht, bestaunen wir die sehr stilrein erhalten gebliebene Kollegiatskirche aus dem frühen 12. Jh. Zum Abschluss sehen wir in Vigoleno den Prototyp einer winzigen Burgstadt.

Tag 6 Modena und Rückreise

Auch an unserem letzten Tag wartet noch ein kunsthistorischer Höhepunkt auf uns: Der romanische Dom von Modena ist eines der großartigsten Werke der mittelalterlichen Baukunst Oberitaliens. Anschließend treten wir die Rückfahrt nach München an.

Das Angebot “Die Emilia - reiche Kultur zwischen Po und Apennin” buchen

Piazza del Duomo in ParmaCanossa – geschichtsträchtiges Erbe

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bus

Eintrittsgelder

Unterkunft
  • Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem Hotel der gehobenen Kategorie inkl. der anfallenden City-Tax
  • Halbpension • Eintrittsgelder
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • bp-Reiseleitung ab/bis München (deutschsprachig)

 

Zustiegsmöglichkeiten: Zustiege auf der Strecke sind auf Anfrage möglich.

Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt im Grand Hotel Regina in Salsomaggiore Terme. Das elegante 4-Sterne-Hotel in einem Jugendstilpalast aus dem frühen 20. Jh. liegt im Herzen des traditionsreichen Kurortes, in unmittelbarer Nähe der Thermen. Es verfügt über ein eigenes Restaurant, eine Bar und einen Garten. Alle Zimmer verfügen über TV, Telefon, WLAN, Klimaanlage und Safe.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Italien.

Einreisebestimmungen