Bourges mit seinerKathedrale Saint-Étienne, Frankreich, © aterrom – stock.adobe.com

Klöster und Kathedralen im Herzen Frankreichs

Frankreich - Studienreisen - 8 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bahn

  • Eintrittsgelder

  • Unterkunft
-

Südlich von Paris führt uns diese Studienreise zu großen Schätzen des Mittelalters, zu beeindruckenden Kathedralen und berühmten Abteien. Wir erhalten Einblicke in eine einstige Blütezeit, als Frankreich geistliches und kulturelles Zentrum Europas war.

  • Kathedrale von Chartres
  • Zisterzienserabtei Pontigny
  • Kirchenfenster in Saint-Étienne
alle Termine ansehen
Karte, Klöster und Kathedralen im Herzen Frankreichs, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

Morgens Anreise mit dem TGV/ICE nach Paris. Weiterfahrt mit dem Bus nach Orléans. Die historische Stadt spielte mehrfach eine herausragende Rolle, wie z.B. durch Jeanne d’Arc im Hundertjährigen Krieg (4 Nächte).

Tag 2 Ausflug nach Chartres

Die Beauce, eine fruchtbare Ebene zwischen Paris und der Loire, gilt als Brotkorb Frankreichs. In ihrer Mitte liegt Chartres mit einer der berühmtesten gotischen Kathedralen. In Chartres findet die Gotik ihren reifen Stil. Berühmt sind die Harmonie des Kirchenraumes, sein sakrales Licht, das vergeistigte Königsportal oder das Blau der Glasfenster und vieles mehr.

Tag 3 Orléans und Saint-Benoît-sur-Loire

Vormittags besichtigen wir Orléans. Die Kathedrale ist ein spätgotischer Bau, der nach den Religionskriegen wiederaufgebaut wurde. Durch die „Jungfrau von Orléans“ und ihre Heiligsprechung an dieser Stelle ist sie zu einem nationalen Denkmal geworden. Das Musée Historique zeigt Funde von gallorömischer Zeit bis zum Mittelalter. Am Nachmittag Fahrt nach Saint-Benoît-sur-Loire mit der berühmten Benediktinerabtei. Sie wurde Grablege des hl. Benedikt von Nursia und seiner Schwester Scholastika, deren Gebeine um 660 aus den Ruinen des Klosters Montecassino hierhergebracht wurden. Eine weitere Kostbarkeit ist der Mumma-Schrein, eines der seltenen erhaltenen Stücke merowingischer Kunst.

Tag 4 Bourges und La Charité-sur-Loire

Bourges besitzt eine malerische Altstadt und mit ihrer Kathedrale eines der bedeutendsten Bauwerke der französischen Hochgotik. Hübsche Gassen mit schönen Fachwerkhäusern erwarten uns rund um die Place  Gordaine. Nach der Mittagspause führt uns der Weg weiter ins schöne Städtchen La Charité-sur-Loire mit den beeindruckenden Resten der 122 m langen Cluniazenser-Prioratskirche.

Bourges mit seinerKathedrale Saint-Étienne, Frankreich, © aterrom – stock.adobe.com

Tag 5 Nach Auxerre

Nach dem Frühstück fahren wir nach Auxerre im Nordburgund, dessen Altstadt über dem Steilufer der Yonne gelegen ist. Wir besichtigen die Kathedrale Saint-Étienne mit komplett erhaltenen historischen Glasfenstern im Chor. Nicht weit in der Nachbarschaft finden sich die teils sehr alten Reste der Abtei Saint-Germain. Ein Spaziergang durch die hübsche Altstadt zur mächtigen Tour d’Horologe rundet unsere Besichtigungen ab (3 Nächte).

Tag 6 Pontigny und Troyes

Die Zisterzienserabtei Pontigny wurde als zweites Filialkloster von Cîteaux aus gegründet. Die 119 m lange, turmlose Abteikirche ist nach der Zerstörung von Cîteaux und Clairvaux die größte noch existierende Zisterzienserkirche Frankreichs. In Troyes lassen wir uns von der Altstadt und einem der schönsten Fachwerk-Ensembles in Frankreich bezaubern. Mehrere kostbar ausgestattete Kirchen erwarten uns: die Kathedrale mit dem Beau Portail und Glasfenster, die Kirche Saint-Urbain, von dem aus Troyes stammenden Papst Urban IV. gestiftet, sowie Sainte-Madeleine mit dem filigranen Lettner im Flamboyant-Stil.

Tag 7 Sens und Provins

Die Stadt Sens war im Mittelalter ein bedeutendes geistliches Zentrum. Daran erinnert die Kathedrale Saint-Étienne, die erste der französischen Gotik, sowie der alte Synodalpalast des 13. Jh., der einen überaus wertvollen Domschatz beherbergt. Der Kathedralplatz mit seinen Cafés und der Markthalle lädt zur Mittagspause ein. Provins war im Mittelalter eine wichtige Messestadt der Champagne; als hervorragendes, authentisches Beispiel einer Stadt des 11. bis 13. Jh. gehört es zum UNESCO-Welterbe. Das lebendige Bild einer mittelalterlichen Stadt wird abgerundet durch die Rosen, die einst Graf Thibaud IV. vom Kreuzzug mitbrachte und hier züchtete.

Tag 8 Rückreise

Vormittags Rückfahrt mit dem Bus nach Paris. Ankunft in Paris gegen 12:00 Uhr und Rückreise mit dem TGV nach München.

Das Angebot “Klöster und Kathedralen im Herzen Frankreichs” buchen

Kathedrale von ChartresZisterzienserabtei Pontigny

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bahn

Eintrittsgelder

Unterkunft
  • Bahnfahrt 2. Klasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
  • Halbpension
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • bp-Reiseleitung ab/bis München (deutschsprachig)

 

Zugverbindungen ab anderen Bahnhöfen sind auf Anfrage möglich.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Derzeit keine Termine vorhanden.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter, wenn unsere Reisen wieder verfügbar sind.

Mit unserem Newsletter stets über unsere Reisen, Neuigkeiten und Angebote auf dem Aktuellen bleiben.


Jetzt kostenlos anmelden!
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Frankreich.

Einreisebestimmungen