
Tag 1 Anreise
03.05.2021: Vormittags Abflug von München. Flug über Istanbul nach Batumi in Georgien (2 Nächte).
Erleben Sie das christlich geprägte Georgien und das muslimische Aserbaidschan im Nebeneinander zwischen Europa und Asien. Lernen Sie die Kaukasusregion in einer besonderen Kombination kennen – Sie werden begeistert sein!
03.05.2021: Vormittags Abflug von München. Flug über Istanbul nach Batumi in Georgien (2 Nächte).
04.05.2021: Heute lernen wir die weiße Perle Georgiens am Schwarzen Meer kennen. Ein Spaziergang führt uns zur Batumi Piazza, dem Herz der Stadt. Wir bewundern die herrlichen Mosaiken und Verglasungen. Am Era Platz bestaunen wir das Denkmal von Medea und die astrologische Uhr. Auch eine Fahrt entlang der Strandpromenade ist im Programm. Ein Highlight ist unser Ausflug zum Botanischen Garten, wo mehr als 5000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt zu entdecken sind. Am Nachmittag bleibt noch freie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
05.05.2021: Wir fahren durch die Region Gurien nach Imeretien und erreichen Kutaissi, die zweitgrößte Stadt Georgiens. Hier besuchen wir den Gelati Klosterkomplex aus dem 12. Jh. mit der dazugehörigen Akademie – ein UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag ist ein Ausflug und Besuch der Prometheus Grotte geplant, bevor wir eine Rundfahrt durch Kutaissi unternehmen und die Bagrati-Kathedrale besuchen (1 Nacht).
06.05.2021: Entlang der alten Seidenstraße fahren wir in die Kartli-Region. Ziel ist die Stadt Gori, in der Stalin geboren wurde. Wir besuchen das Stalin-Museum und sehen auch sein Geburtshaus. Höhepunkt an diesem Tag ist die alte Höhlenstadt Uplisziche aus dem 1. Jh. vor Christus. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachzuvollziehen. Nachmittags verweilen wir auf einem Familienweingut in Kaspi, wo wir die alte Tradition der Weinaufbewahrung kennen lernen und der Winzer zu einer Weinprobe einlädt. Am späten Nachmittag kommen wir nach Tiflis (2 Nächte).
07.05.2021: Tiflis hat viel zu bieten und ein überaus reizvolles Stadtbild. Am Vormittag unternehmen wir einen Rundgang durch die Altstadt. Wir beginnen mit der Metechi-Kirche (13. Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Vorbei an den Schwefelbädern erreichen wir die Narikala Festung (4. Jh.), die Synagoge und die Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino aufbewahrt wird. Am Nachmittag ist ein Ausflug nach Mzcheta geplant, der alten Hauptstadt und religiöses Zentrum Georgiens mit der Dschwari-Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli-Kathedrale (11. Jh.), in der sich der Leibrock Christi befinden soll.
08.05.2021: Heute reisen wir nach Kachetien. Hier besuchen wir das Nonnenkloster Bodbe (4.–8. Jh.), wo die heilige Nino – sie christianisierte Georgien – begraben liegt. Anschließend ist ein Rundgang durch die malerische Stadt Signagi geplant. Die ganze Stadt ist von einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben und bietet herrliche Ausblicke auf das Umland und den Kaukasus. Weiterfahrt und Besuch eines Bauernhofs, wo wir regionale Produkte und Landwein zu Mittag bekommen, denn Kachetien ist das Zentrum des Weinbaus Georgiens. Anschließend Fahrt zur georgischaserbaidschanischen Grenze bei Lagodechi. Bus- und Reiseleiterwechsel an der Grenze. Weiterfahrt nach Sheki (1 Nacht).
09.05.2021: Am Vormittag halten wir uns zunächst in Sheki auf. Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe. Die Karawansereien und der Khanspalast werden uns begeistern. Ferner besuchen wir das Bergdorf Kish, wo sich eine der ersten christlichen Kirchen der Welt aus dem 1. Jh. befi ndet. Außerdem erfahren wir mehr über das Volk der kaukasischen Albanier. An den Ausläufern des Großen Kaukasus entlang fahren wir nach Schamachi. Die Freitagsmoschee ist die älteste Moschee des Landes und das Yeddi Gumbez Mausoleum die wichtigste Sehenswürdigkeit. Gegen Abend erreichen wir Baku (3 Nächte).
10.05.2021: Wir widmen uns heute der Altstadt der „Stadt des Windes“, umgeben von einer Festungsmauer mit zahlreichen Toren, wo wir zu Moscheen, Karawansereien, Mausoleen und historischen Gebäuden gelangen. Höhepunkte sind der Schirwanschahpalast und der Jungfrauenturm. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug auf die Halbinsel Abscheron, die weit in das Kaspische Meer hineinreicht, und besuchen den Feuertempel. Auf der Rückfahrt ins Hotel ist noch ein Stopp im Haydar Aliyev Center geplant, das 2014 als architektonisches Meisterwerk ausgezeichnet wurde.
11.05.2021: Südlich von Baku finden wir im Gobustan Nationalpark prähistorische Felszeichnungen und eine karge Felswüstenlandschaft, die wir bei einem Rundgang erleben werden. Berühmt ist die Region ferner für ihre Schlammvulkane. Auf der Rückfahrt nach Baku stoppen wir an der Bibi-Haybat Moschee und besichtigen dann das nationale Teppichmuseum mit der größten Sammlung kunstvoller aserbaidschanischer Teppiche. Natürlich bleibt noch Zeit für einen Bummel an der Uferpromenade.
12.05.2021: Am Vormittag fahren wir zum Flughafen von Baku. Flug über Istanbul nach München. Ankunft am Abend.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Reisedokumente: Reisepass, dieser muss noch mind. 3 Monate nach Reiseende gültig sein, sowie Visum für Aserbaidschan. Visakosten: ca. € 45,– sind im Reisepreis nicht enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie mit der Reisebestätigung.
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro GmbH
Reiseleitung: Dr. Anette Konrad, Flug ab: München
Reiseleitung: Walburga Meisinger, Flug ab: München