Basilika Nuestra Señora del Pilar in Saragossa, Spanien, © Istockphoto.com - ivotheeditors

Navarra und Aragonien - zwei Königreiche Spaniens

Spanien - Studienreisen - 8 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Eintrittsgelder
Sa. 11.05. - Sa. 18.05.2024

Mittelalterliche Städte, großartige Kirchen und Burgen, spektakuläre Landschaften – diese abwechslungsreiche Reise durch den Nordwesten  Spaniens wird Sie begeistern! Erkunden Sie mit uns das historische Erbe zweier Königreiche.

  • Kloster San Juan de la Peña
  • Stationen des Jakobswegs
  • Bardenas Reales
alle Termine ansehen Buchen ab 1.845 € p.P
Karte, Navarra und Aragonien – zwei Königreiche Spaniens 2024, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

11.05.2024: Flug über Madrid nach Pamplona. Bei einem Rundgang besichtigen wir die gotische Kathedrale und die gut erhaltenen Stadtmauern.  Willkommensdrink im bekannten Café Iruña, welches schon Hemingway frequentierte. Die „Fiesta San Fermín“ ist Grundlage seines Romans  „Fiesta“ und machte die Stadt weltberühmt (3 Nächte).

Puente la Reina in Navarra, Spanien, © ALCE - Fotolia.com

Tag 2 Willkommen in Navarra

12.05.2024: Roncesvalles ist für viele der Ausgangspunkt für den Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Vom historischen Erbe der Stadt zeugen die  großartige Stiftskirche, die Santiago-Kirche und die romanische Kirche Espíritu Santo. Wussten Sie, dass es in Spanien einen Buchen-Tannenmischwald gibt, der an den Schwarzwald erinnert? Wir fahren zum pittoresken Ort Ochagavia, einem der Tore zum Irati-Wald, und  unternehmen einen entspannten Spaziergang durch die herrliche Natur.

Tag 3 Auf den Spuren der Könige

13.05.2024: Das Kloster San Salvador de Leyre liegt einsam inmitten großartiger Landschaft. Wir besuchen den beeindruckenden Kirchenbau, die Grablege der Könige Navarras. Unser nächstes Ziel ist die zinnenbewehrte Burg Javier, einst Grenze zu den maurisch besetzten Gebieten. Von dort aus  geht es weiter nach Sos del Rey Católico, den Geburtsort von König Fernando el Católico. Der Ort war seinerzeit eine wichtige Grenzfestung  zwischen den alten Königreichen Aragonien und Navarra.

Das Wegzeichen des Jakobsweges - die Muschel, © iStockphoto.com©Martin Schütz

Tag 4 Stationen auf dem Jakobsweg

14.05.2024: Heute verlassen wir Pamplona. Es geht zunächst zum Kloster San Juan de la Peña, das einst bedeutendste Kloster Aragoniens. Einmalig sind  seine Lage unter einem Felsvorsprung und der herrliche Kreuzgang. Anschließend erreichen wir Jaca, auch als „Perle der Pyrenäen“ bekannt.  Wir sehen die Zitadelle sowie die Kathedrale San Pedro. Anschließend weiter nach Ainsa (1 Nacht).

Tag 5 Zeitreise ins Mittelalter

15.05.2024: Ainsa, die Hauptstadt des früheren Königsreichs von Sobrarbe, welches im 11. Jh. in das Königreich von Aragón eingegliedert wurde, ist ein  perfektes Beispiel für den mittelalterlichen Urbanismus. Wir unternehmen einen Rundgang. Später erwartet uns Alquézar an den Ausläufern der  Pyrenäen. Beeindruckend sind die Burganlage, die Stiftskirche und Santa María la Mayor mit ihrer Orgel und dem Kreuzgang mit romanischen Kapitellen. Weiter geht es nach Saragossa (2 Nächte).

Basilika Nuestra Señora del Pilar in Saragossa, Spanien, © Istockphoto.com - ivotheeditors

Tag 6 Saragossa – Hauptstadt Aragoniens

16.05.2024: Saragossa begrüßt uns mit den eindrucksvollen Türmen seiner Basilika Nuestra Señora del Pilar. Innen sehen wir Kuppelgewölbe mit  Malereien von Goya und Bayeu. Später Besuch des Römischen Museums Foro de Caesaraugusta. Dass nicht nur die Römer, sondern auch  die maurischen, Habsburger und bourbonischen Herrscher in Saragossa ihre Spuren hinterlassen haben, erfahren wir bei unseren weiteren  Stadterkundungen. Besonders herausragend ist der Palast Aljafería im maurischen Stil, heute Sitz des Parlaments.

Felsformationen im Biosphärenreservat Bardenas Reales, Spanien, © delphotostock – Stock.adobe.com

Tag 7 Bardenas Reales

17.05.2024: Morgens Fahrt nach Tudela. In der historischen Altstadt spürt man das Flair der ehemaligen maurischen, jüdischen und christlichen Einwohner.  Danach reisen wir zu den Bardenas Reales, einer spektakulären Halbwüste, einer Mondlandschaft aus Kreide- und Tongestein. Wir halten  Ausschau nach seltenen Pflanzen- und Vogelarten und den schönsten Aussichtspunkten. Weiter nach Pamplona (1 Nacht).

Tag 8 Rückreise

18.05.2024: Fahrt zum Flughafen und Rückflug via Madrid nach München.

Das Angebot “Navarra und Aragonien - zwei Königreiche Spaniens” buchen

11.05. - 18.05.2024Kloster San Juan de la PeñaStationen des Jakobswegs

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Eintrittsgelder
  • Flug mit Linienmaschinen der Iberia oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
  • Halbpension
  • Willkommenstrunk im Café Iruña
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • bp-Reiseleitung ab/bis München (deutschsprachig)


Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

Bitte beachten: An einigen Tagen finden Wanderungen bzw. Spaziergänge statt. Es ist daher erforderlich, dass Sie längere Strecken gut zu Fuß zurücklegen können. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Diese Angaben beziehen sich auf die Erfordernisse für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Berücksichtigung persönlicher Umstände. Bei anderen Staatsbürgerschaften bitten wir um Angabe bei Ihrer Buchung, damit wir Sie vor Vertragsschluss informieren können.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 295 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Spanien.

Einreisebestimmungen