Zubizuri-Brücke in Bilbao, Spanien, © Stefan Laws - Fotolia.com

Wildes Nordspanien – vom Baskenland nach Pamplona

Spanien - Studienreisen - 8 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Unterkunft
Mo. 17.04. - Mo. 24.04.2023

Mondän und malerisch, meisterhaft und mannigfaltig – so empfängt uns das Baskenland. „Euskadi“ ist so eigenwillig charmant, dass man nicht anders kann, als diesen Teil Nordspaniens samt seinen Nachbarregionen ins Reiseherz zu schließen.

  • Guggenheim-Museum
  • Pamplona
  • Logroño
alle Termine ansehen Buchen ab 1.695 € p.P
Karte, Wildes Nordspanien – vom Baskenland nach Pamplona 2023, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

17.04.2023: Wir fliegen nach Bilbao. Dort angekommen, fahren wir zur Biskaya-Brücke, der ältesten Schwebefähre der Welt. Sie zeigt uns zwei spannende Möglichkeiten, den Fluss Nervión zu überqueren. Nach dem Hotelbezug gewinnen wir erste Eindrücke von der Altstadt mit ihren romantischen Plätzen und Gassen (4 Nächte).

Blick auf das Guggenheim-Museum in Bilbao, Spanien, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 2 Region der Gegensätze

18.04.2023: Vormittags erwarten uns im spektakulären Guggenheim-Museum Meisterwerke der zeitgenössischen Kunst des 20. Jh. Durch seine architektonische Form ist der aus Glas, Titan und Kalkstein bestehende Bau zu einem Anziehungspunkt und Symbol für die gesamte aufstrebende Region geworden. Wir unternehmen einen Ausflug an die baskische Küste zu den Fischerorten Bermeo und Bakio und besuchen mit Gernika auch  die Stadt, in der sich die Basken früher ihre Sonderrechte von der spanischen Krone bestätigen ließen.

Tag 3 Die „Elegante“

19.04.2023: Entlang der Atlantikküste erreichen wir über den pittoresken Ort Santoña zunächst die kantabrische Hauptstadt Santander, deren Zentrum nach einem verheerenden Feuer im Jahr 1941 völlig neu aufgebaut werden musste. Die Kathedrale entstand nach dem Brand neu im gotischen Stil, besitzt aber noch die Krypta aus dem 12. Jh. Bei gutem Wetter können wir im Vorort El Sardinero am Strand entlang spazieren und dabei den angrenzenden Parks mit ihren Cafés einen Besuch abstatten.

Bilbao mit dem Fluss Nervión, Spanien, © vuduchild - Fotolia.com

Tag 4 Baskische Vielfalt

20.04.2023: Wir beginnen den Tag in der Markthalle von Bilbao, die mit ihrem ausladenden und exotischen Sortiment von Fischen und Meeresfrüchten fasziniert. Bei einer Bootsfahrt auf dem Fluss Nervión sehen wir die baskische Metropole aus einem einzigartigen Blickwinkel. Im Anschluss besichtigen wir das Museo de Bellas Artes, eines der besten Kunstmuseen Spaniens, mit Werken von Künstlern wie El Greco oder Goya.

Tag 5 Vornehmes Seebad

21.04.2023: Wir verabschieden uns von Bilbao und fahren nach San Sebastián, Kulturhauptstadt 2016 und Feinschmeckermetropole. Zuerst genießen wir vom Monte Igueldo eine fantastische Sicht auf die Insel Santa Cruz und auf die Stadt selbst. Bei einem Stadtrundgang gelangen wir zur Plaza de la Constitución, auf der früher Stierkämpfe stattfanden, und bewundern in der Nähe das reich verzierte Portal der Kirche Santa María del Coro, bevor wir ein Stück an der berühmten muschelförmigen Bucht La Concha entlang fl anieren. Über Loyola, Geburtsort des hl. Ignatius, fahren wir weiter nach Pamplona (3 Nächte).

Tag 6 Grüne Stadt

22.04.2023: Bei einem Rundgang durch Navarras Hauptstadt Pamplona sehen wir zuerst das Rathaus. Wir gehen weiter zur Kathedrale mit dem Grabmal eines Königspaars und werfen von der imposanten Stadtmauer aus  einen Blick auf die Pyrenäen. Am Hauptplatz verweilen wir kurz in dem Café, in dem Hemingway Stammgast war, und besuchen den Ort, an dem Ignatius, der Gründer des Jesuitenordens, verwundet wurde. Am Nachmittag besichtigen wir die eindrucksvolle Stiftskirche von Roncesvalles in den Pyrenäen.

Puente la Reina, Spanien, © bbsferrari – Fotolia.com

Tag 7 Auf Pilgerspuren

23.04.2023: Auf unserer Fahrt Richtung Westen lernen wir einige bemerkenswerte Orte am Jakobsweg kennen. Das mitten in der Landschaft stehende romanische Kirchlein Eunate gibt den Kunsthistorikern bis heute Rätsel auf. Wir sehen eine uralte Pilgerbrücke im malerischen Städtchen Puente la Reina und einen der seltenen erhaltenen Profanbauten der Romanik in Estella. Höhepunkt unseres Ausfl uges ist Logroño.

Tag 7 Rückreise

24.04.2023: Je nach Rückflugzeit haben wir noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen Bilbao und Rückflug nach München.

Das Angebot “Wildes Nordspanien – vom Baskenland nach Pamplona” buchen

17.04. - 24.04.2023Guggenheim-MuseumPamplona

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Unterkunft
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren und gehobenen Kategorie
  • Halbpension
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • Bootsfahrt
  • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • bp-Reiseleitung ab/bis München sowie teilweise örtliche Führungen (alle deutschsprachig)

 

Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Alle verfügbaren Reisetermine

Abreise gesichert! Buchen ab 1.695 € p.P.

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 295 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Spanien.

Einreisebestimmungen