
Tag 1 Anreise
10.10.2022: Flug nach Athen. Wir überqueren den Kanal von Korinth und beziehen unser Hotel in Tolon.
Die „Insel des Pelops“ entführt uns auf eine abwechslungsreiche Zeitreise zwischen einzigartigen Weltwundern der Antike, der Mythologie Griechenlands und purer Lebenslust. Die vielfältige Landschaft mit ihren rauen Bergen und türkisblauen Buchten wird uns dabei eine traumhafte Kulisse sein.
10.10.2022: Flug nach Athen. Wir überqueren den Kanal von Korinth und beziehen unser Hotel in Tolon.
11.10.2022: Der heutige Tag ist der Geschichte und Kultur des alten Griechenlands gewidmet. In Epidaurus besuchen wir das antike Theater und lassen uns von seiner einzigartigen Akustik überzeugen. Anschließend erreichen wir Mykene und besichtigen den Burghügel mit dem Löwentor aus dem 13. Jh. v. Chr., sowie die Überreste des Palastes, des Schatzhauses des Atreus und das Grab des Agamemnon.
12.10.2022: Nordwestlich von Sparta liegt die eindrucksvolle Ruinenstadt Mistras, einst bedeutendes Zentrum byzantinischen Geisteslebens, das jedoch 1834 endgültig verlassen wurde. Bei unserem Rundgang sehen wir die Metropolis Agios Dimitrios, den Despotenpalast und die fränkische Festung. Leuchtende Fresken bezaubern uns in den byzantinischen Kirchen Agii Theodori und Aphentiko sowie im Nonnenkloster Pantanassa.
13.10.2022: Im antiken Korinth, einst eine der wichtigsten Hafen- und Handelsstädte der Antike und Wirkungsort des Apostels Paulus, erleben wir den Apollontempel, die Agora und die Lechaionstraße. Anschließend fahren wir hinauf nach Akrokorinth und genießen bei einem Spaziergang durch die Festungsanlage die fantastische Aussicht. Auf der Rückfahrt bezaubert uns die Stadt Nafplion mit ihrem venezianischen Flair.
14.10.2022: Bis heute gehört Olympia zu den bedeutendsten antiken Stätten Europas. Als Hauptattraktion gilt der Tempel des Gottes Zeus, der einst eines der sieben Weltwunder, die Zeusstatue des Phidias, beherbergte.
15.10.2022: Nahe der Bergstadt Kalavryta entdecken wir das Mega Spileon, ein über 1000-jähriges Kloster, dessen Mönche zum Teil in Höhlen leben, die nur über Leitern und Stege zugänglich sind. Trutzig und wehrhaft erhebt sich auch das Kloster Agia Lavra über Kalavryta und der gewaltigen Vouraikos-Schlucht, durch die wir die Rückfahrt antreten.
16.10.2022: Auf unserem Weg nach Didyma bemerken wir heute eine seltene Naturerscheinung! Schon von weitem erblicken wir in der Bergwand ein gewaltiges Loch, eine sogenannte „Doline“. Mit dem Boot geht es auf die Insel Spetses. Sie ist bekannt für ihre gepflegten Gärten und schönen neoklassizistischen Gebäude. Am Abend kehren wir nach Tolon zurück.
17.10.2022: Zum Abschluss unserer Reise erkunden wir mit Athen noch die Hauptstadt Griechenlands. Wir sehen neben der Plaka auch das Präsidentenhaus, das Parlamentsgebäude und zahlreiche neuklassizistische Bauten aus dem 19. Jh. Nach einem Abstecher zur Akropolis, dem Wahrzeichen der Metropole, sowie zum Areopag, Ort der berühmten Paulusrede, fahren wir zum Flughafen und treten den Rückflug nach München an.
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Standorthotel: Die Unterbringung erfolgt entweder im 4-Sterne-Hotel John & George oder im 4-Sterne-Hotel Dolphin. Beide liegen im ursprünglichen Teil des Fischerdorfes Tolon. Die Zimmer sind ausgestattet mit TV, Telefon, Internetzugang, Föhn, Kühlschrank, Klimaanlage und Balkon.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Reiseleitung: Antje Haeberle, Flug ab: München
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseland (Einreisebedingungen, Hygienevorschriften uvm.):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
https://www.adac.de/news/corona-einreiseverbote/
Generell gilt:
Aktuelle Informationen und Reisehinweise finden Sie hier.
Bereits seit 95 Jahren organisieren wir Pilgerreisen und erleben dabei mit Ihnen Gemeinschaft, unvergessliche Begegnungen und einmalige Reisemomente. Als christlicher Reiseveranstalter legt das Bayerische Pilgerbüro großen Wert auf verantwortliches und vor allem sicheres Reisen. Gerade in Zeiten von Corona ist das Reisen für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Situation und die damit verbundenen Vorschriften, die zu treffenden Vorbereitungen und Umsetzungen der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen bedürfen einer gewissen Flexibilität. Wir versichern Ihnen, dass sowohl wir als auch unsere Partner in den Zielgebieten ihr Bestes geben, um Ihnen eine sichere und unbeschwerte Reise zu ermöglichen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier.
Stand: Januar 2022