"Karibik-Flair" an der Costa Smeralda, Sardinien, © Istockphoto.com©AlKane

Sardinien - fast ein eigener Kontinent

Italien - Studienreisen - 9 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Flug

  • Eintrittsgelder

  • Unterkunft
-

Berühmt und geliebt ist Sardinien für seine karibisch anmutenden weißen Strände vor türkisblauem Meer ... aber kennen Sie die Nuraghen, die Graffiti von Orgosolo oder das katalanische Alghero? Zeit für eine umfassende Entdeckungsreise!

  • Nuraghenkomplex von Sant’ Antine
  • romantisches Bosa
  • die türkisblauen Strände der Costa Smeralda
alle Termine ansehen
Karte, Sardinien – fast ein eigener Kontinent!, Italien, © Bayerisches Pilgerbüro

Tag 1 Anreise

Flug nach Olbia – begrüßt werden wir von der Basilika San Simplicio. Die romanisch-pisanische Kirche des Patrons Olbias besticht durch ihre schlichte  Harmonie. Hotelbezug an der Costa Smeralda (2 Nächte).

Tag 2 Costa Smeralda

Sanfte Buchten, schroffe Felsen und mediterrane Vegetation – all das bietet die „Smaragdküste“! In Porto Cervo lockt die Kirche Stella Maris mit der Madonna von El Greco. Am Nachmittag führt uns ein Spaziergang zum Capo d´Orso, einem Granitblock in Form eines Bären. Bei einem Abendessen in einem typischen Agriturismo erfahren wir mehr über die traditionelle Nudelherstellung der Region.

Bunte Blumentöpfe schmücken die Altstadtgassen von Alghero, Sardinien, © manel vinuesa – stock.adobe.com

Tag 3 Alghero – schönste Stadt Sardiniens

Zunächst besuchen wir die Basilika SS. Trinità di Saccargia, die ein prächtiges Beispiel der typisch romanisch-pisanischen Architektur des 12. Jh. ist. Alghero gilt mit seiner malerischen Altstadt als schönstes Städtchen Sardiniens. Wir streifen durch das Centro storico mit seiner Kathedrale S. Maria und der gotisch-katalanischen Kirche S. Francesco. Und wir probieren natürlich die berühmte gefüllte Focaccia von Alghero (2 Nächte).

Bunte Häuserfassade in Bosa, Sardinien, © kemaltaner-scr – Fotolia.com

Tag 4 Charmantes Bosa und rätselhafte Nuraghenkultur

Auf der malerischen Küstenstraße erreichen wir Bosa. Bunte Fassaden und schicke Palazzi schmücken den mittelalterlichen Stadtkern. Wir verkosten den Malvasia-Wein und fahren dann zum Nuraghenkomplex von Sant´Antine in Torralba, einem besonders schönen Beispiel der einstigen sardischen Hochkultur.

Tag 5 Im wilden Herzen Sardiniens

Im Volksmuseum in Nuoro gewinnen wir einen Einblick in sardische Traditionen. In der ehemaligen „Banditenhochburg“ Orgosolo zeugen die sardischen „Graffiti“ von der Gesellschaftskritik der wehrhaften Bevölkerung. Hier erwartet uns ein ortstypisches Hirtenmittagessen, bevor wir an die Ostküste nach Orosei  weiterfahren (2 Nächte).

Cala Luna, Sardinien, © 4th Life Photography  – stock.adobe.com

Tag 6 Entlang der Ostküste

Nach dem Besuch der schönen Altstadt von Orosei geht es nach Cala Gonone. Hier erwartet uns eine Bootsfahrt (wetterabhängig) entlang der spektakulären Kalkküste. Am weißen Sandstrand der Cala Luna haben wir Gelegenheit zu einem Badestopp im glasklaren Meer.

Tag 7 An der Westküste

Auf der Halbinsel Sinis befindet sich das Ausgrabungsgelände von Tharros, einer alten phönizischen Stadt. Der Bummel durch die Ausgrabungen ist ein  landschaftliches und archäologisches Erlebnis. Die hübsche byzantinische Kirche S. Giovanni di Sinis geht bis ins 5. Jh. n. Chr. zurück. Anschließend reisen wir in den Raum Costa del Sud weiter (2 Nächte).

Tag 8 Antikes Nora und Costa del Sud

Die Stadt Nora war zu Zeiten der Römer die bedeutendste Stadt Sardiniens. Die Reste des Theaters, der antiken Thermen und des Hafens zeugen noch davon. Am Nachmittag entdecken wir die teilweise karibisch anmutenden Sandstrände der Costa del Sud und besuchen das kleine Kirchlein Sant‘Efisio, das dem bedeutendsten Inselheiligen gewidmet ist. Bei einem Abschiedsabendessen mit Weinverkostung lassen wir den Tag ausklingen.

Tag 9 Cagliari und Rückreise

Am Vormittag statten wir der Inselhauptstadt noch einen Besuch ab und bummeln durch ihre pittoreske Altstadt. Am Nachmittag treten wir den Rückflug an.

Das Angebot “Sardinien - fast ein eigener Kontinent” buchen

Nuraghenkomplex von Sant’ Antineromantisches Bosa

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Flug

Eintrittsgelder

Unterkunft
  • Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in der Economyklasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der gehobenen Kategorie inkl. der anfallenden City-Tax
  • Halbpension
  • landestypisches Abendessen am 2. Tag
  • Focaccia-Imbiss am 3. Tag
  • Malvasia-Kostprobe am 4. Tag
  • Hirtenmittagessen am 5. Tag
  • Abschiedsabendessen mit Weinprobe am 8. Tag
  • Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder
  • Bootsfahrt am 6. Tag
  • Kopfhörersystem für die Führungen bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
  • bp-Reiseleitung ab/bis München sowie teilweise örtliche Führungen (alle deutschsprachig)


Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Grundsätzlich aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH


 


 

Alle verfügbaren Reisetermine

Abreise gesichert! ausgebucht

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 340 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Italien.

Einreisebestimmungen